Hallo,
Hier ein Thema, welches mich sehr ärgert.
Seit Ende November werde ich vom LEGO Online-Shop nicht mehr beliefert.
Es begann am 20.11.2021 mit dem Storno einer Bestellung von mir:
Moin,
also ich weiß ja nicht, wo das Problem mit DPD liegt. Mein Jahresvorrat Hundefutter kommt immer unversehrt an. Der DPD-Zusteller legt immer ein paar Pakete zum abpuffern unter, wenn er die 20kg Oschis durch den Wagen zur Tür wirft...
Gruß
Thomas52xxx , Heather , Ben® , Jojo , TrainTraum , Holodoc , JuL gefällt das (7 Mitglieder)
Hej Frank, LLL.
Na das ist ja echt ein Schock, vor allem nach so langer Zeit!
Ich wäre wohl schon irgendwann des Retournierens überdrüssig geworden und wäre auf offline gewechselt.
Klar, ein geeigneter Shop oder LEGO-Store sollte in der Nähe sein, um auch D2C Sets zu bekommen.
Das jedoch kein Mitarbeiter mal den Hintergrund erläutert, sofern er es im System sehen kann, unverständlich.
Ich komme ab und an als Versicherungsvermittler mal in die Verlegenheit, einem Kunden zu erklären warum er
nun sein KFZ in Zukunft anderswo versichern muss. Das der Kunde noch weitere Verträge bei der Gesellschaft
hat und das Auto schon 20 Jahre dort versichert ist, spielt meist keine Rolle. Hier schaut die Gesellschaft nur
auf die letzten fünf Jahre und setzt gezahlte Beiträge gegen gezahlte Schadenleistungen, liegt diese Schaden-
quote über XXX %, wird der Vertrag gekündigt. In deinem Fall liegt es für mich nahe, das auch TLC hier sowas
wie eine Schaden- oder Retourquote hat, Stichwort Wirtschaftlichkeit.
Kleiner Lichtblick, über zerditschte Kartons wirst du dich hoffentlich in Zukunft weniger ärgern, wenn deine
zukünftige Bezugsquelle ordentlich versendet oder du eben offline einkaufst.a
Liebe Grüsse
Oliver
EBM-Lounge 2023! Where? tba!
Hallo,
Mylenium hat geschrieben:
Es ist, wie es ist und es kommt, wie es kommt.
https://noppenbahner.de/
Henriette hat geschrieben:
My Flickr
Blog zum Trainposter V2
LDraw Teile Update 2019-01
Carrera124 hat geschrieben:
der seb hat geschrieben:
Grüße an meinen Stalker
Hallo Leute,
viele "schimpfen" auf DPD. Aber das ist mE sehr stark abhängig von... Mir ist DPD 100x lieber wie DHL.
Pakete kommen auch bei DHL öfter mal verknautscht an, das liegt aber eher am Versender > Verpacker, hier also LEGO.
Die (neuen) Kartons sind unter aller S.. - viel zu dünn.
Der Vorteil von DPD (hier bei mir) ist: da kommt ne Mail, dass geliefert wird, dann, dass versandt wurde und dann
kann ich (wenn ich mag) in Echtzeit den Anlieferweg verfolgen.
Und das Paket kommt dann auch.
DHL schickt ne Mail "...in nächster Zeit..." und dann "warte" ich. Anscheinend werden kleinere Pakete vom Postboten
mitgebracht, der aber bei uns/mir auch irgendwann kommt, frühestens um 9 oder 10, gerne auch mal abends um 5 oder halb 6.
Der DHL-Paketbote kommt offensichtlich (??, meine Erfahrung) nur bei/mit größeren Sendungen - aber genauso: irgendwann...
Und am Dienstag wird bei uns nicht ausgetragen > naja ..fahren ?!
Mir fällt (seit Jahren !) auf, dass am Dienstag nie Post kommt !! Und wegen der total unbestimmten Zeit kann ich mich auch
nicht ans Fenster stellen und schauen, ob der gelbe (meist gelbe, oft genug ist's ja irgendein Auto) Wagen vorbeikommt -
und nen ganzen Tag kann/mag ich nicht - ist mir auch wurscht.
byGr Gerd
Hallo zusammen,
Mit dem Service von DPD bin ich sehr zufrieden, allerdings nicht mit der Verpackung von Lego.
Letztens habe ich einen Schwung BrickHeadz bestellt, diese waren alle in einem viel zu großen Karton ohne jegliche Polsterung, aber sind trotzdem einigermaßen unbeschadet angekommen. Hatte aber leider auch schon kaputte Packungen deshalb.
Aber andererseits verschickt Lego dann ein einzelnes Polybag in einem großen Karton mit zehn Luftpolstern, das ist doch keine Logik…
Gruß Lukas
SirTeddy hat geschrieben:
Viele Grüße
Dirk - Mail