Antwort in
Mann auf der Schaukel
heute, 09:24
Antwort in
Zahnräder von ca. 1971/fehlende Metallstifte
gestern, 22:19
Antwort in
Baubuch 220
gestern, 21:39
Antwort in
Lego 706
gestern, 21:23
Antwort in
Bitte um Rat
gestern, 20:11
Antwort in
Nur 44 Jahre ...
gestern, 19:53
Antwort in
Studio – fehlendes / nicht auffindbares Teil
gestern, 18:07
Antwort in
Bautipp Frage zu Verbindung von 2 plates
gestern, 17:01
Antwort in
Papagei Mobile
gestern, 10:29
Antwort in
Herr der Ringe - Frodo
gestern, 09:23
Willkommen bei 1000steine.de, der großen Online-Community rund um das LEGO Thema. Von Eisenbahn über Star Wars bis hin zu City und Friends werden bei uns im Forum/Board alle Themen diskutiert, die für LEGO Fans jeden Alters interessant sind. Bei den Modellen finden sich Tausende einzigartige Bauwerke. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen und Bauen.
Liebe LEGO Fans,
der LEGO Stammtisch in Leipzig findet kommenden Samstag in der Goldenen Krone statt (Wolfgang-Heinze-Straße 39, 04277 Leipzig).
Wir starten wie immer 18 Uhr, gern können eigene Modelle, LEGO Steine, Fotos und sonstiges mitgebracht werden.
Samstags ist in der Goldenen Krone (vietnamesisches Restaurant) "All-you-can-eat-Buffet" für 15,50€.
Dies ist nicht verpflichtend, ihr könnt auch nur etwas trinken oder so.
Der besseren Planung wegen - und ggf. der Möglichkeit, den reservierten Tisch nochmal umzubuchen, bitte ich euch, euch in die folgende Loste einzutraagen: https://docs.
Liebe LEGO®-Eisenbahn-Fans, liebe BSBT-Fangemeinde,
wir freuen uns, euch zum erneut zum
einladen zu können.
Zum nunmehr fünften Mal treffen sich LEGO-Eisenbahnfans aus Deutschland und anderen Ländern, um gemeinsam eine große Gemeinschaftsanlage zu bauen. Daneben wollen wir aber auch Einzelanlagen oder -modelle ihren Platz geben.
Wie in den vergangenen Jahren steht uns dafür das „Alte Straßenbahndepot Schkeuditz“ (Rathausplatz 5, 04435 Schkeuditz) mit einer Gesamtfläche von rund 700qm zur Verfügung.
(Custom, weil ein SBrick die M-Motoren steuert, die Achsen der nicht angetriebenen Drehgestelle in Messingröhrchen laufen und es ein paar Aufkleber gibt. Der Rest ist LEGO.)
Nach Jahren gibt es mal wieder eine Karlsruher Straßenbahn von mir. Nach der Albtalbahn und der Niederflurbahn nun ein Zweisystem Fahrzeug. "Zweisystem", weil die Bahnen in der Innenstadt mit Gleichstrom als Straßenbahn unterwegs sind und dann auf die große Bahn wechseln und unter Wechselstrom das Umland von Karlsruhe erschließen.
Hier wieder ein Nachbau eines bekannten Kinderspielzeugs/Mobile
Gebaut mit Teilen aus dem Lego Set 11019 plus zwei Seilen und Pins
https://www.youtube.com/shorts/v4mMkukrmZY
Hallo Leutchen!
Es ist wieder so weit. Nach dem der MEC Pirna bereits zwei Termine verschieben musste, geht es nun endlich wieder los.
Der AFOLs Lausitz e.V. präsentiert sich auf dieser Ausstellung mit ca. 112m² Ausstellungsfläche.
Wir zeigen dieses mal vorrangig die Thematik Modelleisenbahn aus bunten Steinchen.
Besucher und sonstige Interessenten zum Quasseln am Stand sind sehr gern willkommen.
[b]Hallöchen, nachdem meine neue E94 im Regal stand, kam mir eines Morgens die Idee, die Lok einmal in das Farbgewand des LEGO-Krokodils 4551 aus der 9-V-Ära zu stecken. Ein paar Klicks und ein paar Stunden später waren die ersten Bilder da. Ich hoffe euch gefällt meine Interpretation. Ein paar künstlerische Freiheiten habe ich mir gegönnt. Es lässt sich sicherlich über die Frontscheiben, die Lüftungsgitter der Schnauzen und den Zierstreifen streiten. Ist die Frage eigentlich geklärt ob 4551 die deutsche E94 oder ihre Schwester aus Österreich die 1020 zum Vorbild hat? Ausgerüstet ist die Lok mit L-Rädern, welche von 2 PF-L-Motoren in den Schnauzen angetrieben werden.
Werde dieses Jahr zusammen mit meinem Bruder wieder eine Lego Ausstellung in 66606 Bliesen veranstalten.
Es werden Modelle aus verschiedenen Bereichen zu sehen sein.
Außerdem ist auch für das leibliche Wohl gesorgt (Getränke, Rostwürste, Kaffee und Kuchen).
Anbei noch ein Link zur Veranstaltung auf Facebook.
https://www.facebook.com/...reate_dialog%22%7D%2C%
Falls es noch Interessenten zum Ausstellen gibt, Ihr könnt Euch gerne per Email an mich wenden.
Hiermit sind alle LEGO Fans herzlich zum nächsten Rhein-Ruhr Stammtisch am 03.02.2023 in ESSEN eingeladen.
Was? Lego Stammtisch, Quatschen, Essen, Trinken, Lego bauen!
Wann? 03. Februar 2023 ab 18:30 Uhr.
Wo? : Restaurant Hubertusburg http://hubertusburg-essen.de/
Zu erreichen über die S-Bahn bis Bh. Essen-Steele dann in die Straßenbahnlinie 103/109 Richtung City bis Haltestelle Dinnendahlstraße, oder fußläufig (ca. 20 Minuten).
Begrenzte Parkplätze im Hof.
Und bringt ruhig wieder ein paar MOCs mit!
Zusagen bitte bis spätestens Mittwoch vor dem Stammtisch unter diesem Thread posten (oder im entsprechenden Thread in der Stammtischgruppe).
Hi,
Aufgrund immer wieder aufkommender Diskussionen und wilder Spekulationen meine Erfahrungen (und Zahlen) als "Scalper" und "Reseller".
Der Kauf und Verkauf neuer LEGO-Sets aus Gewinnabsicht
-Finanzamt
Ich kann aus Erfahrung berichten, daß der Verkauf von neuen LEGO-Sets auf den bekannten Plattformen früher oder später dem Finanzamt auffallen (oder gemeldet) wird.
Und wenn es erst mal soweit ist, kann es sehr sehr teuer werden.
Entweder kommen hohe Steuernachforderungen oder man muß in einen guten Steuer-Rechtsanwalt und eine gute Steuerberatung ähnliche Summen investieren.
Hallo ihr Lieben,
neues Jahr neues Glück,
ich wünsche mir die glorreichen Tage des Brickfilmens zurück.
Eigentlich war 2022 gar kein so schlechtes Jahr für mich,
grade in meiner persönlichen Entwicklung war es extrem wichtig,
aber eins ist definitiv zu kurz gekommen und zwar mein Hobby!
Daher steht 2023 bei mir ganz im Zeichen des animierten Legosteins.
Als Untermauerung und Auftakt meines Vorhabens dient der folgende kleine Film.
ACHTUNG Trigger Gefahr für absolute Puristen:
ein modifiziertes Lego Teil hat in diesem Film
eine sehr prominente Stellung, man könnte sagen es ist der Auslöser allen übels.
Ich arbeite in einer Kindertagesstätte mit 20 Kindern im Alter von 3-6 Jahren im Ganztagesbetrieb von 10.30 – 17.30 Uhr. Anfang Dezember habe ich aus unserem Steinelager in Kaiserslautern ca. 1000 hellblaue 2x4 Steine ausgeliehen.
Als ich am Montagmorgen mit der durchsichtigen Kiste ankam, sah es ein Junge und staunend lief er zu den anderen Kindern und erzählte, was er gesehen hatte. So wurde ich dann über die Mittagszeit schon "genervt", wann die Kinder die Steine zum Bauen bekämen. Nach dem Mittagessen leerte ich die Steine auf unseren runden Teppich im Gruppenraum.
Einen Terminkalender mit anstehenden und laufenden Terminen findest Du bei den Events.
Bitte unterstütze die Pflege der Übersicht und trage als Veranstalter/Veranstalterin deinen feststehenden Termin mit einem entsprechenden Link zu deinem Event-Foreneintrag oder Deiner Event-Seite ein.
Eine umfangreiche Übersicht über weltweite Aktivitäten (online und physisch) wird auch im LEGO Ambassador Network bereitgestellt.
Edit: Der Link ist repariert!
Liebe LEGO Fans,
ein neues Jahr beginnt - und damit gibt es auch wieder einen "Stammtisch erwachsener LEGO-Freunde" in Leipzig.
Da die letzten Stammtische von der Teilnehmerzahl her nur schwer planbar waren, gibt es nun eine Neuerung:
Gestern fand, wie schon in den letzten Jahren, eine kleine 1000steine.de Weihnachtsfeier in meinem Wohnort Viersen am Niederrhein statt.
Wir trafen uns wie gewohnt im Lokal Unfaßbar, diesmal eine Gruppe von 25 Personen.
Neben leckerem Essen gab es natürlich LEGO Steine und einige MOCs wurden auch mitgebracht.
Wir hatten viel Spaß und “der harte Kern” blieb bis zum Ende gegen 1 Uhr morgens.
Hohoho!,
gestern war es dann soweit, die lange geplante und vorbereitete Weihnachtsfeier fand statt.
Es gab lecker Futter, Spiele, Versteigerung und natürlich Geschenke!
Wenn einer eine Reise tut...
… dann kann er bunte Legosteine sehen.
So zum Beispiel aktuell und noch bis zum 7.1.2023 in Hamburg im Bucerius Kunst Forum.
Hier haben wir wahrscheinlich die bis jetzt weltweit höchste Dichte an LEGO MOCs mit Bezug zum Thema Rom auf einem Fleck versammelt.
Die erste Anfrage erreichte mich bereits im September 2021 von der Stein Hanse, welche sich um die Organisation der LEGO Modelle kümmerte. Bis es dann richtig konkret wurde, dauerte es noch ein paar Monate. Vom 3.-5.12.2022 war ich dann in Hamburg um am 2.
Hallo zusammen,
noch immer ist an der Ahr viel zu tun. Und so konnten wir am 25. November dem Kindergarten Wibbelstätz aus der Gemeinde Hönningen eine große Kiste Duplosteine vorbei bringen. Die Räume der Einrichtung sind noch immer nicht nutzbar, und die Kinder müssen bis nach Adenau gebracht werden, wo ein leerstehendes Kita-Gebäude als Übergangsdomizil dient.
Wir wurden auf das herzlichste empfangen. Zur Begrüßung stellten sich die Kinder im Kreis auf und sangen erst einmal, begleitet von zwei Erzieherinnen mit Gitarre, einige Lieder für uns.
Das Theater Rüsselsheim hat sich festgelegt. Die Born2Brick 2023 findet vom 08. - 09. Juli 2023 an gewohnter Stelle, im Foyer des Theater Rüsselsheim, statt.
Weitere Informationen und Modalitäten zur Anmeldung folgen baldmöglichst.
Liebe Grüße
Erek
Moin,
der Vertrag ist unterschrieben und wir freuen uns, Euch den Termin für 2023 bekannt geben zu können!
7./8. Oktober 2023, Tegeler Seeterrassen
Anmeldung wird, wie gewohnt, Ende März online sein.
Gruß
Thekla
Hallo,
überraschend früh und ohne Vorab-Ankündigung sind heute die Ergebnisse der ersten Ideas-Review-Periode 2022 (Januar-April) veröffentlicht worden.
Hier geht es zum Video und den Ergebnissen...
https://ideas.lego.com/bl...4942-ba9d-773871e98790
Ich bin mir der Auswahl sehr zufrieden.
Grüße
Jonas
Liebe LEGO-Freunde!
Nun ist es vollbracht, der Wettbewerb vorüber, die Stimmen ausgezählt und die Felle (Gewinne) aufgeteilt.
Ein großes Dankeschön:
Wir hatten insgesamt 18 Teilnehmer, darunter 2 Kinder; 7 Juroren und viele Begeisterte auf 1000steine, welche ihre Likes vergeben haben.
Die Firma LEGO hat wieder großzügig Sets zur Verfügung gestellt, so dass das Füllhorn mit Preisen für die Gewinner so prall gefüllt war wie nie zuvor.
Trotzdem hätten es noch viel mehr Gewinne sein dürfen, wenn man von der Klasse der eingereichten Beiträge ausgeht.
Moin, moin,
als einer von 5 Teilnehmer dieser Community beim Pre-Opening wollte ich hier kurz etwas schreiben und eine paar Bilder zeigen.
Da ich nach dem Skaerbaek-Wochenende noch nicht genug Lego gesehen hatte, habe ich mich Dienstag auch noch schnell auf den längeren Weg nach München gemacht.
In München angekommen öffneten sich um 18 Uhr die Türen des größten Lego-Store Deutschlands in der Kaufingerstraße 9 in 80331 München.
Zur Voreröffnung wurden alkoholfreie Getränke gereicht wie Säfte, Wein und Bier.
Der Store ist regional gestaltet und so konnte man sich auf 2 Etagen verteilt dann dem Shoppen und Sortieren widmen.
Hallo zusammen,
am vergangenen Samstag (10. September) beging die Feuerwehr Mülheim nach zweijähriger, pandemiebedingter Pause einen erneuten Tag der offenen Tür, bei dem sie ihre tägliche Arbeit dem interessierten Publikum rundherum erlebbar machte. Ob Tagesdienst in den Werkstätten, Ausbildung in der Praxis (denn angeschlossen ist auch eine FW-Schule), Brandschutz, Rettungsdienst, Wasserrettung und Katastrophenhilfe durch die Berufs- und Freiwillige Feuerwehr, die Aufgaben der Wehrfrauen und -männer sind vielfältig.
[img]https://farnheim.
Von dem leeren Platz im Miniland zur großen LEGO®Stadt zurück zum leeren Platz.
Es ist geschafft. Am Samstag um 14.30 Uhr war es soweit Frau Kuchenbecker, die Schiedsrichterin, die alle Häuser teilweise im starken Regen begutachtete und zählte konnte verkünden: Es ist geschafft der Weltrekord, der mindestens 500 Häuser beinhalten musste war erreicht. Frau Kuchenbecker verkündete, das der Weltrekord mit 1566 Häusern geschafft war. Mit ihr freuten sich Jürgen Frisch mit LEGOLAND Günzburg Chefin Frau Stone, Schiedsrichterin Frau Kuchenbecker, die Bürgermeister und alle Zuschauer.
Das Wochenende vom 27./28.08.2022 drehte sich um Kinder, Spaß mit der Familie und ...LEGO.
Wir von Berlin Brick Syndicate waren zu Gast im BuK Peter Edel in Berlin Weissensee und präsentierten am Familientag die LEGO Fan Ausstellung.
Während es draussen Bratwurst, Laserparcour vom Spionagemuseum, Kindertheater u. vieles mehr gab, durften wir uns im EG vom Anbau "breit" machen.
Unsere Aussteller waren begeistert, das Gebäude ist eine tolle Location für unsere MOCs.
[link=https://www.1000steine.de/de/modelle/myimages/?dir=4195]
[img]https://www.