Willkommen bei 1000steine.de, der großen Online-Community rund um das LEGO Thema. Von Eisenbahn über Star Wars
bis hin zu City und Friends werden bei uns
im Forum/Board alle Themen diskutiert, die für LEGO Fans jeden Alters interessant sind.
Bei den Modellen finden sich Tausende einzigartige Bauwerke. Wir wünschen
viel Spaß beim Schauen und Bauen.
1000steine Stammtisch am 27.02.2021
Wie jeden Samstag treffen wir uns wieder online zum Stammtisch!
50 Jahre!
Das feiern wir natürlich mit einem Bauwettbewerb:
Jeder, egal, ob jung oder alt, ob real oder digital gebaut und
der die folgenden Bedingungen einhält kann mitmachen:
Bau eine Vignette, 10 Noppen im Geviert, ohne Überhang (auch nicht schwebend).
Bau was immer du mit der Maus verbindest, schreibe eine kurze Erklärung oder Geschichte dazu und
präsentiere dein real oder digital gebautes Bauwerk mit höchstens fünf Bildern.
Ich habe schon etliche Kommentare zum neuen LEGO Set 10295 LEGO® PORSCHE 911 TURBO und 911 TARGA gelesen, meist geht es um Form und Farbe. Für mich persönlich ist die Farbe perfekt, dazu später mehr.
Fangen wir mit der Verpackung an, die schwarzen Schachteln für Erwachsene sind uns ja inzwischen gut bekannt. Leider hat man diesmal auf Klebelaschen verzichtet und somit wird der Karton beim öffnen beschädigt, schade.
Neben dem eben schon vorgestellten Sonic Set wird noch das Van Gogh Modell umgesetzt.
Turez hat geschrieben:
Hallo zusammen,
es sind tatsächlich schon wieder vier Monate vergangen und somit ist es Zeit für eine weitere Verkündung der Ideas-Ergebnisse, diesmal aus der zweiten Review-Periode 2020. Die Bekanntgabe soll heute um 15 Uhr erfolgen.
Zur Wahl stand die beachtliche Zahl von 35 Kandidaten:
LEGO IDEAS SET angekündigt: SONIC MANIA™ GREEN HILL ZONE
Pressemitteilung am 4. Februar 2021:
LEGO Ideas® kündigte heute an, dass sie SEGAs® legendären Flitzer Sonic the Hedgehog™ in Steinform bringen werden, dank eines Konzeptentwurfs, der von dem 24-jährigen, in Großbritannien lebenden LEGO® Superfan Viv Grannell eingereicht wurde. Viv, ebenfalls ein leidenschaftlicher Sonic-Fan, reichte ihren Entwurf bei der LEGO Ideas® Plattform ein, einer LEGO Initiative, die neue Ideen, die von Fans erdacht und abgestimmt wurden, in die Realität umsetzt.
10295 LEGO® PORSCHE 911 TURBO und 911 TARGA ab 16.2. bzw. 1.3. erhältlich
• Alter: 18+
• Model Größe:
Höhe: 10.8 cm
Breite: 16 cm
Länge: 35.5 cm
1,458 Teile
Preis: 129,99 Euro
LEGO® CAR FAMILY UM EINE NEUE VERSION EINER LEGENDE ERWEITERT: ZWEI-IN-EINS-SET LEGO PORSCHE 911 TURBO UND 911 TARGA ENTHÜLLT
BILLUND, 28. Januar 2021: Die LEGO® Gruppe hat eine neue LEGO Version eines der begehrtesten Markenzeichen der Automobilgeschichte enthüllt: Das Zwei-in-Eins-Set LEGO Porsche 911 Turbo und 911 Targa vereint zwei Ikonen aus den 1970er und 80er Jahren.
Am 28. Januar 1958 um genau 13.58 Uhr wurde beim dänischen Patent- und Markenamt das allererste LEGO® Stein Patent angemeldet. Bald darauf wurden in zahlreichen Ländern auf der ganzen Welt Patentanmeldungen eingereicht.
In den Monaten nach der Anmeldung des dänischen Patents wurden Anmeldungen in Ländern wie Norwegen (12. März 1958), Schweden (22. März 1958), Deutschland (10. April 1958) und Holland (14. April 1958) eingereicht. Ebenfalls im Jahr 1958 wurden Anmeldungen in Frankreich, Belgien, der Schweiz und Italien eingereicht.
Ja ist denn schon wieder Ostern? Nein, noch nicht, aber ab dem 1.2.2021 wird dieses neue Osterset erhältlich sein.
Das schnucklige kleine Set kommt mit einigen relativ neuen Teilen, wie der ovalen beigen Fliese, bisher in drei Sets erschienen (Diagon Alley und zwei Super Mario Ergänzungssets). LEGO gibt die Teilezahl mit 293 Stück und den Verkaufspreis 14,99 Euro an.
Witzig ist die im Standfuß versteckte Möhre, allerdings, wenn sie eingebaut ist, dann ist sie eben weg und nicht mehr sichtbar.
Jau, Lego stellte mir auf Vermittlung unseres Chefdiplomaten Dirk ein Rezensionsexemplar der mittelalterlichen Schmiede 21325 zur Verfügung. "Mittelalterliche Schmiede" – zu Ungarisch: "Középkori kovács" – ist in der Tat der deutsche Name des Sets, der auf der Seitenlasche des Kartons vermerkt ist. Lego verteilt solche Freiexemplare selbstverständlich in der Erwartung, wohlwollende Besprechungen zu ernten, und dessen können sie sich auch bei diesem Set sicher sein, denn es ist, fürwahr, ein tolles Modell; was soll ich da groß drumrumreden.
3. Bauspielbahn-Treffen in Schkeuditz - 12.-15. August 2021 - Anmeldephase
Liebe LEGO®-Eisenbahn-Fans,
auch dieses Jahr findet das BAUSPIELBAHN-TREFFEN, das Modultreffen für die Spur L, statt.
Bereits zum dritten Mal treffen sich Eisenbahnfans aus Deutschland und den angrenzenden EU-Ländern, um gemeinsam eine große Gemeinschaftsanlage zu bauen. Daneben haben aber auch Einzelanlagen oder -modelle ihren Platz.
das C. geht weiter und deshalb haben wir die nächste Aktion gestartet, um Kindern und Familien in dieser doofen Zeit ein
bisschen Freude zu schenken. Unter dem Motto:
haben wir aus unserem RLUG-Support Sets an Familien und Kinder weitergegeben, damit gemeinsam gebaut werden kann.
Die Aktion haben wir am 1.1. 2021 gestartet und die ersten Bilder sind schon wieder bei uns eingetroffen, die wir Euch nicht vorenthalten wollen.
Wo ich gerade dabei bin: heute kam mit einer Bestellung aus dem Online Store auch gleich noch der hübsche Oldtimer, entworfen von 1000steine.de Mitglied Versteinert.
Das Set ist das Ergebnis eines LEGO IDEAS Wettbewerbs und die Umsetzung wurde von Mel Caddick, in meinen Augen behutsam, an die Erfordernisse eines LEGO Sets angepaßt.
So behutsam, dass die Befestigung der weißen Surfboards untypisch locker ausgefallen ist.
Heute erreichten mich zwei kleine Creator Sets, die von LEGO zum Listenpreis von jeweils 9,99 Euro angeboten werden. Im Prinzip handelt es sich bei Beiden um Taxis. Das Eine ein klassisches Taxi, wie man es z.B. in den USA oder Europa finden würde, das Andere ein sogenanntes Tuk Tuk (derzeit in Online Store vergriffen), welches man z.B. in einigen asiatischen Ländern findet. Als Tuk-Tuk werden Autorikschas, die motorisierte Variante der ursprünglich aus Japan stammenden Rikschas, bezeichnet.
Auch an diesem Samstag treffen wir uns wieder online zum Stammtisch!
Gemütliches Beisammensein geht auch online!
Das machen wir jetzt schon seit März 2020 regelmäßig jeden Samstag :-)
Alle Teilnehmer die sich bis 21 Uhr einwählen können außerdem die Rangfolge der Gewinner unseres Silvester-Bauwettbewerbs mitbestimmen!
LEGO® Set 42119
Preis 19,99€ UVP
Teileanzahl 230
Alter:7+ UVA
Lizenzgeber : MONSTER JAM®
Monster Truck: Max-D ®
Fahrer: Tom Meents, Neil Elliott, Colton Eichelberger, Blake Granger
Lizenzgeber ist Monster Jam, eine spektakuläre und actiongeladene Familienshow aus der USA. Die Monstertrucks machen Showeinlagen und fahren 2erDuelle gegeneinander. Auf youtube könnt ihr Monster Jam und die Vorlage von Max-D® finden, und auch den Bruder Grave Digger®, der als Set 42118
#baumituns ein Feuerwerk! Einsendeschluss: 01.01. - 01:01 Uhr :-)
Feuerwerk zum Jahr 2021 ausfallen lassen? Nicht mit uns :-)
Baue ein Feuerwerk und lasse dabei Deiner Phantasie freien Lauf!
Gebaut werden darf was gefällt, einzige Bedingung: bauen nur mit LEGO Steinen.
Einsendeschluss ist der 01.01.2021 um 01:01.
Der Wettbewerb richtet sich an Erwachsene und Kinder, wir bitten aber von Kindern gebaute MOCs als solche kenntlich zu machen.
Die Preise werden zwischen Erwachsenen und Kindern aufgeteilt.
wir sind total begeistert wie viele tolle Beiträge Ihr zu unserem Wettbewerb „Bricking Bavaria 2020 @Home“ eingereicht habt! Insgesamt sind es über 80 Modelle. Zu finden sind sie alle in unserer Galerie bei Flickr.
Vielen Dank Euch allen für Eure tolle Beteiligung und das großartige Feedback, das Ihr uns für diese Aktion gegeben habt! Wir haben die versprochenen bedruckten Eventsteine bestellt.
Rezension des LEGO (Technic) Ferrari 488 GTE AF CORSE #51 (Set 42125) - ACHTUNG: längerer Bericht
Servus zusammen,
ich hatte die Gelegenheit bekommen, das im Titel benannte Set, welches im Januar 2021 erscheinen wird, aufzubauen und hierüber eine Rezension zu verfassen.
Rahmendaten:
Thema: TECHNIC
Model: Ferrari 488 GTE AF Corse #51
Teile: 1677
Alter: 18+
Aufkleber: ja, seeeehr viele, aber ...... (weiter unten)
bedruckte Teile: 2
Bauschritte: 592
Nettobauzeit: knapp 3 Stunden
Lizenz: ja
UVP: knapp 180€ (bei Verkaufsstart), also ein Teilepreis von 10,7 Cent
Ferrari kannte ich ehrlicherweise bis dato nur aus der Formel 1.
LEGO IDEAS und Bricklink stellen neues Designer Programm vor
LEGO und BRICKLINK wollen offenbar das Bricklink Designer Programm wieder aufnehmen. Diesmal in einer Kooperation mit LEGO Ideas. Dann sollen vorher abgelehnte Projekte (außer IP) für das neue AFOL Designer Programm in Betracht gezogen werden. In der Pressemitteilung ist von nächstem Jahr die Rede, weitere Details zum zeitlichen Rahmen und Ablauf gibt es noch nicht, sollen aber Anfang 2021 folgen.
Hier die maschinell übersetzte Pressemitteilung die sich an LEGO IDEAS Teilnehmer richtet:
Liebe LEGO Ideas Mitglieder,
wie Ihr wisst, hat LEGO Ideas in der Vergangenheit jedes Jahr 4-5 neue LEGO Sets produziert, die auf kreativen Fan-Konzepten basieren, die den Meilenstein von 10.
Review: Das neue LEGO®-City-Straßenplattensystem (ACHTUNG ÜPPIG)
Hallo werte Gemeinde,
manch einer weiß, ich bin ein Stadtmittekind. Von Geburt an. Und als waschechter Ruhrpottler hat man eh noch ein etwas anderes Verhältnis zum Thema Großstadt. So faszinierten mich von Klein auf Autos und der dazugehörige Straßenverkehr. Kein Wunder also, dass ich als LFOL (Lütter Fan of LEGO) auch das Town-Thema so sehr mochte. Nach dem Ende meiner Dark Ages 2009 ist es auch dank der Feuerwehr so geblieben. Und damit schaue ich immer mit großem Interesse auf die City-Neuheiten. Diesmal ermöglichte Dirk mir ein Review über insgesamt fünf der ab Januar erhältlichen City-Sets.
LEGO hat soeben das nächste modulare Gebäude angekündigt. Es handelt sich um eine Polizeistation die wie für modulare Gebäude üblich am ersten Januar erhältlich sein wird.
Das Set erscheint in der +18 Reihe, wird 2923 Teile haben und 180 Euro kosten.
Das dreistöckige Gebäude beinhaltet neben der Polizeistation einen Donut-Laden voller Süßigkeiten und einen Zeitungskiosk sowie fünf Minifiguren, darunter von den 1940er Jahren inspirierte amerikanische Polizisten.