Neuer Beitrag:
Neuer Besen
vor 50 Minuten
Antwort in
LEGO Sammlung verwalten mit myBrickDepot
heute, 14:12
Antwort in
Frage zu: Brick, Round 1 1/2 x 1 1/2 x 2/3 Dome Top
heute, 11:57
Antwort in
A HUT NEXT DOOR
gestern, 20:35
Antwort in
Powered Up Firmware Update
gestern, 13:46
Antwort in
Info der Firma Bühler zu alten Motoren (4,5 / 12V)
Mittwoch, 19:53
Neuer Beitrag:
GC - KBC 2023
Mittwoch, 12:27
Antwort in
Einladung zum 1000steine Rhein-Ruhr-Stammtisch am 24.03.2023 in Essen
Mittwoch, 10:00
Antwort in
A-Tower
Mittwoch, 08:08
Neuer Beitrag:
Technikwelt am 13./14. Mai 2023 in Schkeuditz (b. Leipzig)
21.03.2023, 12:08
Willkommen bei 1000steine.de, der großen Online-Community rund um das LEGO Thema. Von Eisenbahn über Star Wars bis hin zu City und Friends werden bei uns im Forum/Board alle Themen diskutiert, die für LEGO Fans jeden Alters interessant sind. Bei den Modellen finden sich Tausende einzigartige Bauwerke. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen und Bauen.
Hallo,
nicht mein erstes Modell, aber das erste, das ich hochlade. Lasst mich bitte wissen, wenn ich diesbzgl. etwas besser machen kann.
Wir waren März 2020 (eine Woche vor Lockdown) in Paris. Mein Sohn (damals 3 2/3) kannte schon das Alphabet, aber nicht Herrn Eiffel. Daher "A-Tower". Es ist auch nicht wirklich ein verkleinertes Modell wie das aktuelle Set. Sondern eine freie Interpretation (nicht mal mehr ein "A").
Maßstab 1:125, rund 4500 Teile (nicht gezählt). Außer der Antenne und Mr. Architect nur Steine. Platten nur fürs Fundament.
Ein herzliches Hallo zusammen,
gestern konnten wir wieder zwei Kisten prall gefüllt mit Duplosteinen übergeben. Im sehr stark von der Flut betroffenen Dernau haben wir den Kindergarten St. Johannes und die Grundschule besucht. Beide haben ihr Container-Ausweichquartier oberhalb des Klosters Marienthal bezogen und nun Platz für die Steine.
Die Leiterin der Kita hat sich riesig gefreut, und wir haben tatsächlich eine ganze Stunde dort verbracht.
[img]https://www.1000steine.de/1000steine/album/0-242-1577450705/351679158173.sized.
Hiermit sind alle LEGO Fans herzlich zum nächsten Rhein-Ruhr Stammtisch am 24.03.2023 in ESSEN eingeladen.
Was? Lego Stammtisch, Quatschen, Essen, Trinken, Lego bauen!
Wann? 24. März 2023 ab 18:30 Uhr.
Wo? : Restaurant Hubertusburg http://hubertusburg-essen.de/
Zu erreichen über die S-Bahn bis Bh. Essen-Steele dann in die Straßenbahnlinie 103/109 Richtung City bis Haltestelle Dinnendahlstraße, oder fußläufig (ca. 20 Minuten).
Begrenzte Parkplätze im Hof.
Und bringt ruhig wieder ein paar MOCs mit!
Zusagen bitte bis spätestens Mittwoch vor dem Stammtisch unter diesem Thread posten (oder im entsprechenden Thread in der Stammtischgruppe).
Hallo zusammen,
am Dienstag, 11.04.2023 um 18:00 Uhr treffen wir uns wieder zu unserem Stammtisch im Alexander (Prinzenstr. 10, 30159 Hannover) und jeder LEGO-Freund kann gerne vorbeikommen.
Wer möchte, darf natürlich auch gerne etwas Gebautes mitbringen. Aber auch sonst möchten wir gern mit euch über dieses und/oder jenes fachsimpeln - und dies können ja auch andere Themen sein.
Da wir im Vorfeld die Teilnehmerzahl mit dem Alexander abstimmen möchten, bitten wir euch bis zum 09.04.2023 um eine Mail an henning@steineanderleine.
Hallöchen,
auch in diesem Jahr haben wir wieder Kindern in einem Hort in einer Glauchauer Grundschule einen Ferienbautag ermöglicht.
Aus dem Tag wurden fast zwei Wochen, weil die Kinder sich individuelle Bauzeit gewünscht haben.
Am Samstag den 18.03.2023 sind alle Aktiven auf 1000steine.de eingeladen zur Diskussion und zum Plaudern online via Zoom!
Alle sind herzlich eingeladen mitzumachen!
Einfach hier klicken zum Teilnehmen!
Wann: Samstag, 18. März 2023 ab 20 Uhr
Wo: https://us02web.zoom.us/j...ZVWXU2eHlkUHE3WXBRdz09
Wie? Über die Zoom App auf Tablet oder Mobiltelefon oder Zoom im Browser starten.
Hallo liebe Lego Fans,
Am 25./26. Februar fand nach 2 Jahren Pause endlich wieder ein Modellbau-Wochenende im FEZ Berlin statt.
Es wurde ein tolles Wochenende mit interessanten MOCs und vielen guten Gesprächen.
Das FEZ war wieder ein sehr guter Gastgeber, mehr als 5500 Besucher wurden gezählt.
Unsere Aussteller waren vom Publikum und dessen Interesse für die ausgestellten Modelle begeistert. Besonders die Bonbon-Maschine
von Lars (alias Dotterbart) war immer umlagert. Wo können sich Kid's in Geschicklichkeit üben und werden mit Bonbons belohnt?
[img]https://www.
Hallo!
Gemäß einer von mir selbst gestreuten Legende erhielt ich dieses Set zu meinem Geburtstag im Ausgabejahr 1983, was nun weidlich vierzig Jahre her ist. Da die Erinnerung aber die Kindheit zu einem zeitlich nicht klar unterschiedenen Ewigkeitsbrei verklärt, mag es auch der Geburtstag im Folgejahr gewesen sein. So oder so fand die erste Begegnung mit dem Set im 1983er Lego-Katalog statt, wo wir lesen können:
[link=https://brickshelf.com/gallery/Jojo/sets/6374/1983b.jpg]
Hallo ihr Lieben,
Es ist vollbracht ich habe eine neue Brickfilm Parodie erstellt.
Wieder kein typischer Lego Youtuber, der mir da zum Opfer gefallen ist aber jemand der sich für das öfteren mit den Geschehnissen und Lego beschäftigt hat.
Hallo in die Runde!
Die Organisation für die Ausstellung in Rüsselsheim läuft an. Wer teilnehmen möchte, kann sich hier anmelden.
Auf der Webseite für Teilnehmer fügen wir nach und nach mehr Informationen dazu.
Liebe LEGO®-Eisenbahn-Fans, liebe BSBT-Fangemeinde,
wir freuen uns, euch zum erneut zum
einladen zu können.
Zum nunmehr fünften Mal treffen sich LEGO-Eisenbahnfans aus Deutschland und anderen Ländern, um gemeinsam eine große Gemeinschaftsanlage zu bauen. Daneben wollen wir aber auch Einzelanlagen oder -modelle ihren Platz geben.
Wie in den vergangenen Jahren steht uns dafür das „Alte Straßenbahndepot Schkeuditz“ (Rathausplatz 5, 04435 Schkeuditz) mit einer Gesamtfläche von rund 700qm zur Verfügung.
Hi,
Aufgrund immer wieder aufkommender Diskussionen und wilder Spekulationen meine Erfahrungen (und Zahlen) als "Scalper" und "Reseller".
Der Kauf und Verkauf neuer LEGO-Sets aus Gewinnabsicht
-Finanzamt
Ich kann aus Erfahrung berichten, daß der Verkauf von neuen LEGO-Sets auf den bekannten Plattformen früher oder später dem Finanzamt auffallen (oder gemeldet) wird.
Und wenn es erst mal soweit ist, kann es sehr sehr teuer werden.
Entweder kommen hohe Steuernachforderungen oder man muß in einen guten Steuer-Rechtsanwalt und eine gute Steuerberatung ähnliche Summen investieren.
Hallo ihr Lieben,
neues Jahr neues Glück,
ich wünsche mir die glorreichen Tage des Brickfilmens zurück.
Eigentlich war 2022 gar kein so schlechtes Jahr für mich,
grade in meiner persönlichen Entwicklung war es extrem wichtig,
aber eins ist definitiv zu kurz gekommen und zwar mein Hobby!
Daher steht 2023 bei mir ganz im Zeichen des animierten Legosteins.
Als Untermauerung und Auftakt meines Vorhabens dient der folgende kleine Film.
ACHTUNG Trigger Gefahr für absolute Puristen:
ein modifiziertes Lego Teil hat in diesem Film
eine sehr prominente Stellung, man könnte sagen es ist der Auslöser allen übels.
Ich arbeite in einer Kindertagesstätte mit 20 Kindern im Alter von 3-6 Jahren im Ganztagesbetrieb von 10.30 – 17.30 Uhr. Anfang Dezember habe ich aus unserem Steinelager in Kaiserslautern ca. 1000 hellblaue 2x4 Steine ausgeliehen.
Als ich am Montagmorgen mit der durchsichtigen Kiste ankam, sah es ein Junge und staunend lief er zu den anderen Kindern und erzählte, was er gesehen hatte. So wurde ich dann über die Mittagszeit schon "genervt", wann die Kinder die Steine zum Bauen bekämen. Nach dem Mittagessen leerte ich die Steine auf unseren runden Teppich im Gruppenraum.
Einen Terminkalender mit anstehenden und laufenden Terminen findest Du bei den Events.
Bitte unterstütze die Pflege der Übersicht und trage als Veranstalter/Veranstalterin deinen feststehenden Termin mit einem entsprechenden Link zu deinem Event-Foreneintrag oder Deiner Event-Seite ein.
Eine umfangreiche Übersicht über weltweite Aktivitäten (online und physisch) wird auch im LEGO Ambassador Network bereitgestellt.
Edit: Der Link ist repariert!
Liebe LEGO Fans,
ein neues Jahr beginnt - und damit gibt es auch wieder einen "Stammtisch erwachsener LEGO-Freunde" in Leipzig.
Da die letzten Stammtische von der Teilnehmerzahl her nur schwer planbar waren, gibt es nun eine Neuerung:
Gestern fand, wie schon in den letzten Jahren, eine kleine 1000steine.de Weihnachtsfeier in meinem Wohnort Viersen am Niederrhein statt.
Wir trafen uns wie gewohnt im Lokal Unfaßbar, diesmal eine Gruppe von 25 Personen.
Neben leckerem Essen gab es natürlich LEGO Steine und einige MOCs wurden auch mitgebracht.
Wir hatten viel Spaß und “der harte Kern” blieb bis zum Ende gegen 1 Uhr morgens.
Hohoho!,
gestern war es dann soweit, die lange geplante und vorbereitete Weihnachtsfeier fand statt.
Es gab lecker Futter, Spiele, Versteigerung und natürlich Geschenke!
Hallo zusammen,
noch immer ist an der Ahr viel zu tun. Und so konnten wir am 25. November dem Kindergarten Wibbelstätz aus der Gemeinde Hönningen eine große Kiste Duplosteine vorbei bringen. Die Räume der Einrichtung sind noch immer nicht nutzbar, und die Kinder müssen bis nach Adenau gebracht werden, wo ein leerstehendes Kita-Gebäude als Übergangsdomizil dient.
Wir wurden auf das herzlichste empfangen. Zur Begrüßung stellten sich die Kinder im Kreis auf und sangen erst einmal, begleitet von zwei Erzieherinnen mit Gitarre, einige Lieder für uns.
Das Theater Rüsselsheim hat sich festgelegt. Die Born2Brick 2023 findet vom 08. - 09. Juli 2023 an gewohnter Stelle, im Foyer des Theater Rüsselsheim, statt.
Weitere Informationen und Modalitäten zur Anmeldung folgen baldmöglichst.
Liebe Grüße
Erek
Moin,
der Vertrag ist unterschrieben und wir freuen uns, Euch den Termin für 2023 bekannt geben zu können!
7./8. Oktober 2023, Tegeler Seeterrassen
Anmeldung wird, wie gewohnt, Ende März online sein.
Gruß
Thekla
Liebe LEGO-Freunde!
Nun ist es vollbracht, der Wettbewerb vorüber, die Stimmen ausgezählt und die Felle (Gewinne) aufgeteilt.
Ein großes Dankeschön:
Wir hatten insgesamt 18 Teilnehmer, darunter 2 Kinder; 7 Juroren und viele Begeisterte auf 1000steine, welche ihre Likes vergeben haben.
Die Firma LEGO hat wieder großzügig Sets zur Verfügung gestellt, so dass das Füllhorn mit Preisen für die Gewinner so prall gefüllt war wie nie zuvor.
Trotzdem hätten es noch viel mehr Gewinne sein dürfen, wenn man von der Klasse der eingereichten Beiträge ausgeht.
Moin, moin,
als einer von 5 Teilnehmer dieser Community beim Pre-Opening wollte ich hier kurz etwas schreiben und eine paar Bilder zeigen.
Da ich nach dem Skaerbaek-Wochenende noch nicht genug Lego gesehen hatte, habe ich mich Dienstag auch noch schnell auf den längeren Weg nach München gemacht.
In München angekommen öffneten sich um 18 Uhr die Türen des größten Lego-Store Deutschlands in der Kaufingerstraße 9 in 80331 München.
Zur Voreröffnung wurden alkoholfreie Getränke gereicht wie Säfte, Wein und Bier.
Der Store ist regional gestaltet und so konnte man sich auf 2 Etagen verteilt dann dem Shoppen und Sortieren widmen.