Willkommen bei 1000steine.de, der großen Online-Community rund um das LEGO Thema. Von Eisenbahn über Star Wars
bis hin zu City und Friends werden bei uns
im Forum/Board alle Themen diskutiert, die für LEGO Fans jeden Alters interessant sind.
Bei den Modellen finden sich Tausende einzigartige Bauwerke. Wir wünschen
viel Spaß beim Schauen und Bauen.
Ab Montag Call & Meet/Collect (Terminshopping) in den deutschen LEGO Stores
Ab Montag, den 08.03. wird es wieder eingeschränkt möglich sein, in den deutschen LEGO Stores einzukaufen.
Allerdings vorerst nur als Terminshopping, d.h., es muss vorher angerufen oder eine eMail geschrieben und ein Termin ausgemacht werden. Außerdem sind weitere Einschränkungen zu beachten:
- aktuelle Hygienevorschriften für Einzelhändler (tragen von medizinischen Masken, Angabe und Ausweisen zur Adressnachverfolgung)
- kurze Verweilzeit (ca. 15 Min)
Die gewünschten Sets sollten in der eMail oder beim Anruf vorher genannt werden, dennoch wird es möglich sein, in der kurzen Einkaufszeit spontan weitere Sets aus den Regalen zu kaufen.
Die Produktverfügbarkeit kann im Internet auf der OnlineShop-Seite von LEGO geprüft oder in der eMail bzw. Telefonat erfragt werden.
Sale LEGO Sets und GWPs wird es vom Store abhängig ebenfalls geben.
Alle weiteren Details zum Ablauf und den Angeboten können bei dem jeweiligen Store erfragt werden. Das gilt ab 08.03. in allen deutschen Stores (in Berlin ab 09.03., wegen Feiertag) und in Saarbrücken bereits seit 01.03..
Moin aus dem Stein Hanse Land,
vor fünf Jahren auf den Tag genau haben wir uns erstmalig zu einem Fantreffen im Braunschweiger Land zusammengefunden. Daraus ist zügig eine regelmäßige Zusammenkunft entstanden und gleich im ersten Jahr konnten wir zwei Ausstellungen ausrichten. Das Steineland Harz + Heide war geboren und erfreut sich seitdem im Stein Hanse e. V. seiner Mitglieder und Fans.
Zum Jubiläum haben wir einen Bauwettbewerb ausgerufen. Und wir freuen uns auf eure Modellbeiträge.
What it is is beautiful - Aktion für Eltern und Kinder
LEGO möchte zum Internationalen Frauentag am 8.März an eine Werbekampagne der frühen 80er Jahre erinnern bzw. anknüpfen.
Das Plakat von damals zeigt ein Mädchen welches kreativ mit LEGO spielt - es erschien vor genau 40 Jahren!
Unter dem Link http://www.lego.com/futurebuilders können Eltern an einer Aktion teilnehmen um ein Plakat im Stil der oben abgebildeten Bilder, ihrer mit LEGO spielenden Kinder zu erhalten.
Dazu müssen ein paar Regeln eingehalten werden, ein paar Fragen beantwortet und anschließend ein Foto per email geschickt werden.
Heute hat LEGO das nächste LEGO IDEAS Set vorgestellt: Winnie The Pooh von Fan-Designer Ben Alder.
Es kommt am 1. April zum Preis von 99,99 Euro in den Handel und wird 1265 Teile haben
Die vollständige, maschinell übersetzte Pressemitteilung:
ZURÜCK ZUM HUNDERT-MORGEN-WALD MIT DEM NEUEN LEGO® IDEAS WINNIE THE POOH SET
4. März 2021: Heute lädt LEGO® die Fans von Winnie the Pooh ein, in Nostalgie zu schwelgen und in den malerischen Hundert-Morgen-Wald zurückzukehren - mit dem neuen LEGO Ideas Winnie the Pooh Set, das auf den Originalentwürfen von LEGO Baumeister und Superfan Ben Alder basiert.
Hallo Leute.
Noch während der Eine nicht zu ende ist beginnt schon der Nächste.
Dieses Jahr lassen wir es ordentlich krachen!
Darum ist dieser Bauwettbewerb auch etwas umfangreicher, aber, ’Keine Panik’, dennoch einfach.
Der Tag nach Karfreitag wird derweil Oster-Samstag genannt.
Der hat eine Bedeutung nur insofern, als Jesus da tot war.
Was eine für eine Auferstehung notwendige Vorbereitung ist.
Der Oster-Sonntag und Oster-Montag hingegen sind die höchsten christlichen Feiertage.
Macht summa summarum vier Feiertage, dieses Jahr wieder an Ostern, vom 2.4. bis 5.4.2021
Soeben vorgestellt: 40502 Die LEGO Spritzgussmaschine
Es handelt sich um das fünfte exklusive LEGO HOUSE Set und wird dort vor Ort voraussichtlich für einen Preis von 599,- dänischen Kronen, also umgerechnet ca. 80,- Euro ab der Öffnung des LEGO House ab voraussichtlich dem 4. März 2021 erhältlich sein.
Setnummer: 40502
Deutscher Name: Die Stein-Formmaschine
Englischer Name: The Brick Moulding Machine
Anzahl Teile: 1205
Preis: 599,- DKK (ca. 80,- Euro)
Designer: Stuart Harris (Konzept) & Markus Rollbühler
Vom 6.März bis maximal 14.März 2021 wird Einkäufen ab 99 Euro im LEGO Shop das Set Amelia Earhart Trubute beigelegt, wobei damit zu rechnen ist, dass es wesentlich schneller ausverkauft sein wird.
Mit dem Set wird eine amerikanische Flugpionierin mit deutschen Wurzeln gefeiert: Amelia Mary Earhart, geboren am 24. Juli 1897 in Atchison, Kansas und verschollen am 2. Juli 1937 im Pazifischen Ozean, für tot erklärt am 5. Januar 1939, war eine US-amerikanische Flugpionierin und Frauenrechtlerin.
Anlässlich des Weltfrauentags am 8.März gibt es in Kürze bei LEGO eine dazu passende Beigabe und im Anschluss daran werden wir bereits auf Ostern eingestimmt.
Allgemein gilt: Gratisartikel nur solange der Vorrat reicht und ein Gratisartikel pro Haushalt. Steine&Teile-Bestellungen zählen nicht zum Bestellwert für Gratisartikel.
50 Jahre!
Das feiern wir natürlich mit einem Bauwettbewerb:
Jeder, egal, ob jung oder alt, ob real oder digital gebaut und
der die folgenden Bedingungen einhält kann mitmachen:
Bau eine Vignette, 10 Noppen im Geviert, ohne Überhang (auch nicht schwebend).
Bau was immer du mit der Maus verbindest, schreibe eine kurze Erklärung oder Geschichte dazu und
präsentiere dein real oder digital gebautes Bauwerk mit höchstens fünf Bildern.
Ich habe schon etliche Kommentare zum neuen LEGO Set 10295 LEGO® PORSCHE 911 TURBO und 911 TARGA gelesen, meist geht es um Form und Farbe. Für mich persönlich ist die Farbe perfekt, dazu später mehr.
Fangen wir mit der Verpackung an, die schwarzen Schachteln für Erwachsene sind uns ja inzwischen gut bekannt. Leider hat man diesmal auf Klebelaschen verzichtet und somit wird der Karton beim öffnen beschädigt, schade.
Neben dem eben schon vorgestellten Sonic Set wird noch das Van Gogh Modell umgesetzt.
Turez hat geschrieben:
Hallo zusammen,
es sind tatsächlich schon wieder vier Monate vergangen und somit ist es Zeit für eine weitere Verkündung der Ideas-Ergebnisse, diesmal aus der zweiten Review-Periode 2020. Die Bekanntgabe soll heute um 15 Uhr erfolgen.
Zur Wahl stand die beachtliche Zahl von 35 Kandidaten:
LEGO IDEAS SET angekündigt: SONIC MANIA™ GREEN HILL ZONE
Pressemitteilung am 4. Februar 2021:
LEGO Ideas® kündigte heute an, dass sie SEGAs® legendären Flitzer Sonic the Hedgehog™ in Steinform bringen werden, dank eines Konzeptentwurfs, der von dem 24-jährigen, in Großbritannien lebenden LEGO® Superfan Viv Grannell eingereicht wurde. Viv, ebenfalls ein leidenschaftlicher Sonic-Fan, reichte ihren Entwurf bei der LEGO Ideas® Plattform ein, einer LEGO Initiative, die neue Ideen, die von Fans erdacht und abgestimmt wurden, in die Realität umsetzt.
10295 LEGO® PORSCHE 911 TURBO und 911 TARGA ab 16.2. bzw. 1.3. erhältlich
• Alter: 18+
• Model Größe:
Höhe: 10.8 cm
Breite: 16 cm
Länge: 35.5 cm
1,458 Teile
Preis: 129,99 Euro
LEGO® CAR FAMILY UM EINE NEUE VERSION EINER LEGENDE ERWEITERT: ZWEI-IN-EINS-SET LEGO PORSCHE 911 TURBO UND 911 TARGA ENTHÜLLT
BILLUND, 28. Januar 2021: Die LEGO® Gruppe hat eine neue LEGO Version eines der begehrtesten Markenzeichen der Automobilgeschichte enthüllt: Das Zwei-in-Eins-Set LEGO Porsche 911 Turbo und 911 Targa vereint zwei Ikonen aus den 1970er und 80er Jahren.
Am 28. Januar 1958 um genau 13.58 Uhr wurde beim dänischen Patent- und Markenamt das allererste LEGO® Stein Patent angemeldet. Bald darauf wurden in zahlreichen Ländern auf der ganzen Welt Patentanmeldungen eingereicht.
In den Monaten nach der Anmeldung des dänischen Patents wurden Anmeldungen in Ländern wie Norwegen (12. März 1958), Schweden (22. März 1958), Deutschland (10. April 1958) und Holland (14. April 1958) eingereicht. Ebenfalls im Jahr 1958 wurden Anmeldungen in Frankreich, Belgien, der Schweiz und Italien eingereicht.
Ja ist denn schon wieder Ostern? Nein, noch nicht, aber ab dem 1.2.2021 wird dieses neue Osterset erhältlich sein.
Das schnucklige kleine Set kommt mit einigen relativ neuen Teilen, wie der ovalen beigen Fliese, bisher in drei Sets erschienen (Diagon Alley und zwei Super Mario Ergänzungssets). LEGO gibt die Teilezahl mit 293 Stück und den Verkaufspreis 14,99 Euro an.
Witzig ist die im Standfuß versteckte Möhre, allerdings, wenn sie eingebaut ist, dann ist sie eben weg und nicht mehr sichtbar.
Jau, Lego stellte mir auf Vermittlung unseres Chefdiplomaten Dirk ein Rezensionsexemplar der mittelalterlichen Schmiede 21325 zur Verfügung. "Mittelalterliche Schmiede" – zu Ungarisch: "Középkori kovács" – ist in der Tat der deutsche Name des Sets, der auf der Seitenlasche des Kartons vermerkt ist. Lego verteilt solche Freiexemplare selbstverständlich in der Erwartung, wohlwollende Besprechungen zu ernten, und dessen können sie sich auch bei diesem Set sicher sein, denn es ist, fürwahr, ein tolles Modell; was soll ich da groß drumrumreden.
3. Bauspielbahn-Treffen in Schkeuditz - 12.-15. August 2021 - Anmeldephase
Liebe LEGO®-Eisenbahn-Fans,
auch dieses Jahr findet das BAUSPIELBAHN-TREFFEN, das Modultreffen für die Spur L, statt.
Bereits zum dritten Mal treffen sich Eisenbahnfans aus Deutschland und den angrenzenden EU-Ländern, um gemeinsam eine große Gemeinschaftsanlage zu bauen. Daneben haben aber auch Einzelanlagen oder -modelle ihren Platz.
das C. geht weiter und deshalb haben wir die nächste Aktion gestartet, um Kindern und Familien in dieser doofen Zeit ein
bisschen Freude zu schenken. Unter dem Motto:
haben wir aus unserem RLUG-Support Sets an Familien und Kinder weitergegeben, damit gemeinsam gebaut werden kann.
Die Aktion haben wir am 1.1. 2021 gestartet und die ersten Bilder sind schon wieder bei uns eingetroffen, die wir Euch nicht vorenthalten wollen.
Wo ich gerade dabei bin: heute kam mit einer Bestellung aus dem Online Store auch gleich noch der hübsche Oldtimer, entworfen von 1000steine.de Mitglied Versteinert.
Das Set ist das Ergebnis eines LEGO IDEAS Wettbewerbs und die Umsetzung wurde von Mel Caddick, in meinen Augen behutsam, an die Erfordernisse eines LEGO Sets angepaßt.
So behutsam, dass die Befestigung der weißen Surfboards untypisch locker ausgefallen ist.
Heute erreichten mich zwei kleine Creator Sets, die von LEGO zum Listenpreis von jeweils 9,99 Euro angeboten werden. Im Prinzip handelt es sich bei Beiden um Taxis. Das Eine ein klassisches Taxi, wie man es z.B. in den USA oder Europa finden würde, das Andere ein sogenanntes Tuk Tuk (derzeit in Online Store vergriffen), welches man z.B. in einigen asiatischen Ländern findet. Als Tuk-Tuk werden Autorikschas, die motorisierte Variante der ursprünglich aus Japan stammenden Rikschas, bezeichnet.
Auch an diesem Samstag treffen wir uns wieder online zum Stammtisch!
Gemütliches Beisammensein geht auch online!
Das machen wir jetzt schon seit März 2020 regelmäßig jeden Samstag :-)
Alle Teilnehmer die sich bis 21 Uhr einwählen können außerdem die Rangfolge der Gewinner unseres Silvester-Bauwettbewerbs mitbestimmen!