Paukenschlag!
https://www.promobricks.d...d-lego-fan-media/70280
Ich finde das den richtigen Weg, den Promobricks da geht. Denn so egal scheint es Lego dann doch nicht zu sein, was die Blogs unter seiner "Schirmherrschaft" da schreiben. Promobricks war mir von Anfang an der liebste Blog. Und das Dreiergespann aus Held, Klemmbausteinlyrik und eben Promobricks bringt tatsächlich einmal Leben in die Gemeinschaft. Wenn ich mir Amazon-Links oder das Widerkäuen von Lego PM's ansehen möchte, gehe ich zur Konkurrenz, wenn ich aber etwas ausführliches über die Eisenbahngeschichte bei Lego lesen möchte, gehe ich zu Promobricks. Von daher: Aberkennung des Titels, für mich kein Beinbruch!
, Carrera124 , Pudie® gefällt das
Thorian hat geschrieben:
Grüße an meinen Stalker
LegoUlmer , , Falk , Thekla , Micha2 , , , James1987 gefällt das (8 Mitglieder)
Carrera124 hat geschrieben:
Gruß
Thomas
mein Blog
noppenbahner.de
Lexa
24.10.2018, 07:44
Als Antwort auf den Beitrag von Thomas52xxx
Editiert von
Lexa
24.10.2018, 07:47
Für mich ist immer die Frage...
Ist es ein confidential-Bild, oder aus einem Lager ein Foto oder dergleichen
oder...
wie hier, ein vom wie auch immer in den Besitz des Sets gekommenen Besitzers selbst gemachtes Bild von/auf einer Verkaufsplattform.
Gleiches Spiel mit Fotos von Sets, die Lego offiziell noch nicht veröffentlich hat aber schon in Geschäften gekauft werden konnten inkl. Review dieser.
In ersterem Fall ist das für mich eindeutig ein Verstoß gegen die Legorichtlinien.
In Zweiterem... Lego, Pech gehabt, den Laden wohl nicht im Griff. Und in diesem Falle halte ich dann auch eine Veröffentlichung für legitim.
Ansonsten sehe ich die Aberkennung aktuell eher nicht als Verlust.
Gesundbeten schlechter Sets kann jetzt keiner mehr erwarten.
Grüße
Axel
Carrera124 , Micha2 , , JuL gefällt das (4 Mitglieder)
Hi Folks!
Thomas52xxx hat geschrieben:
Wer LEGO® verfälscht oder nachmacht, oder verfälschtes oder nachgemachtes LEGO® in Umlauf bringt, wird mit MegaBloks nicht unter fünf Jahren bestraft.
friccius hat geschrieben:
Grüße an meinen Stalker
Mylenium , gefällt das
Lexa hat geschrieben:
https://myleniumsbrickcorner.wordpress.com
Tach.
Hier zeigt es sich, daß so mancher, der zunächst als Fan von Lego sich hinstellt, dann doch nur ein
ewiger Jammerer und ständiger Nöler ist, nachdem er festgestellt hat, daß Lego ja doch
so schlecht, unbrauchbar, unzulänglich, selbstentrückt und sowieso von der Qualität ganz schlecht und zu nichts zu gebrauchen ist.
Meine Güte, wenn Lego so schlecht und böse ist: Dann verpis...drückt euch doch und spielt mit Playmo oder Fischertechnik, oder Barbie und Ken.
Denn da ist ja alles viel besser und der Fan wird von Anbeginn in die Firmenpolitik integriert und berücksichtigt.
Meint denn wirklich wer, er könne die Entscheidungen der Firma beeinflussen, indem er ständig nur Kritik übt aber nichmal was baut?
Wer dies meint, nimmt die Wirklichkeit verzerrt wahr, nicht Lego. Sowieso kann man Fans, die den Hang haben,
sich als Mittelpunkt der Erde zu sehen eh nicht wirklich ernstnehmen.
Das Set kommt, oder eben nicht. Die Steine/Teileform wird kommen, oder eben nicht. Gleiches für die diversen Farben.
Kritik daran, natürlich, aber doch in einem Rahmen, der den Kritiker glaubhaft darstellt.
Tschüss
Technix
"Jedes Set ist ein MINDSTORMS®-Ergänzungsset."
carpe noctem!
Denn Nachts ist das Grün dunkel.
Dunkelgrün ist die Farbe der pessimistischen Hoffer.
Turez hat geschrieben:
Carrera124 , Lexa , , gefällt das (4 Mitglieder)
Mylenium hat geschrieben:
"Jedes Set ist ein MINDSTORMS®-Ergänzungsset."
carpe noctem!
Denn Nachts ist das Grün dunkel.
Dunkelgrün ist die Farbe der pessimistischen Hoffer.
Brixe gefällt das
Technix hat geschrieben:
Grüße an meinen Stalker