Hallo,
Heute mal ein Messerschmitt Kabinenroller.
Ich sicherlich noch mehr aus dem Model rausholen können, wenn ich es größer gebaut hätte,
aber dann hätte es gar nicht mehr in den Maßstab meiner anderen Modele gepasst.
Bilder zur Vorlage findet ihr hier.
Hintergrund Info gibt es hier.
Andere haben eine Schraube locker, mir fehlen nur LEGO Steine.
cimddwc , dreiDDruck , Kai , Ben® , Turez , operator , Technix , AdmiralStein , Thomas52xxx , Thekla , BigBoy , Rauy , Legoviller , Ralf , legomajome , Merlini , IngoAlthoefer , krzysztof_gebala , Almwolf , doe , asper , Larsvader , Micha2 , Jojo , luther sloan , Pudie® , Tilli , mcjw-s , lawomy , Ferdinand , JuL , vada , tastenmann , Legobecker , jwt3004 , Xris , beerly , Red Boy 91 , Pete378 , Brixe , Andor , PLAYLECOBRICKS , Manu79 (43 Mitglieder)
Hallo Klaus,
Sehr schön, aber das sind Bauten die ein wenig breiter als drei Noppen sind.
Deine Beschreibung der Bautechnik die du hier erklärst kann ich nur Bedingt folgen.
Da es keine Außenecken zu den Käseecken gibt würde das ganze auf jeden Fall in eine Richtung eckig wirken.
Des weiteren würde es durch die Verwendung von Platten nicht mehr wirklich durchsichtig sein,
(ja meine Windschutzscheibe ist jetzt auch nicht wirklich klar) und unruhig wirken.
Ich sehe daher meine Lösung als den kleinst möglich Kompromiss an, das bauen mit Lego ist und bleibt ein Kompromiss.
Gruß
Michael
Andere haben eine Schraube locker, mir fehlen nur LEGO Steine.
Saluton!
Monteur hat geschrieben:
„Altgrau“ facere necesse est.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie mir nennen. Ich lerne nämlich gerne dazu (ich bin allerdings „Altschreiber“).
Moin Michael,
Thekla hat geschrieben:
Hallo Michael,
ich dachte mir schon, dass die Erklärung so klar ist wie Kloßbrühe - deshalb ran an die Klötze!
Da bekanntlich ein Bild mehr sagt als 1000 Worte, kommt hier ein ganzer Roman:
In Internetforen wimmelt es nur so von fehlerhaften Zitaten.
Johann Wolfgang von Goethe
Saluton!
Monteur hat geschrieben:
„Altgrau“ facere necesse est.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie mir nennen. Ich lerne nämlich gerne dazu (ich bin allerdings „Altschreiber“).
Hallo Klaus,
Den einzigen Vorteil den ich hier sehe ist das du hinten die Abschrägung drin hast die bei mir fehlt,
dein Dach ist übrigens 1 Noppe zu lang, was dann von der Seide gesehen dann nur eine zwei Noppen breite
gerade Kante an der Kabine ergeben würde.
Ansonsten bleibe ich dabei, das ist mir zu unruhig und zu undurchsichtig. Der Roller sieht dann aus als
wenn er sich gerade Seitlich überschlagen hätte.
Nichts für ungut, aber ich bleibe erstmal bei meiner Version des Daches.
Gruß
Michael
Andere haben eine Schraube locker, mir fehlen nur LEGO Steine.
Hallo Michael,
Monteur hat geschrieben:
In Internetforen wimmelt es nur so von fehlerhaften Zitaten.
Johann Wolfgang von Goethe