#baumituns #letsbuildtogether
Viele Grüße
Dirk - Mail
Matze2903 , friccius , MTM , operator , SuklaaTalvella , Brixe , Phil_DeLaGhetto , Valkon , Plastik , TimmiT , mcjw-s , Thomas52xxx , Farnheim , Turez , LegoUlmer , , Popider , webster , JuL gefällt das (19 Mitglieder)
Moin Dirk,
vielen Dank für die Mühe.
Schade, dass man nicht einfach mal was akzeptieren kann und teilnehmen oder nicht.
Stattdessen wird, bevor der erste Stein überhaupt in die Hand genommen wurde, schon über die Sinnhaftigkeit der "Regeln" diskutiert.
Wirklich schade.
Grüße
Werner
LLL,
welch glückliche Wahl! Nathanael Kuipers war einer der ersten, die viele und anspruchsvolle Alternativmodelle, vor allem von Creator/Designersets veröffentlichte. Man könnte ihn auch Grandpa nennen. Er inspirierte unter anderem Peteris Sprogis, der seit Jahren mit einer unheimlichen Produktivität schöne Alternativmodelle zu aktuellen Sets baut - und die Anleitungen über rebrickable verkauft.
LG und allen viel Spaß!
André
Alles gut.
Farnheim hat geschrieben:
Plastik
02.04.2020, 11:04
Als Antwort auf den Beitrag von Mylenium
Editiert von
Plastik
02.04.2020, 11:08
Aber hallo,
wie frag- und diskussionswürdig Deine in diesem Forum ausgestellte Art ist, entscheidest einmal mehr nicht Du selbst.
André
Alles gut.
o. W.
Wenn der Vorhang fällt, sieh hinter die Kulissen - Die Bösen sind oft gut und die Guten sind gerissen
Geblendet vom Szenario erkennt man nicht - Die wahren Dramen spielen nicht im Rampenlicht
Hallo Dirk,
danke für den Wettbewerb und die großzügigen Preise (dieses Jahr gibt es hier mehr zu gewinnen als in Wimbledon).
Wie viele Beiträge darf jede(r) einreichen?
LG André
Alles gut.
Je mehr schöne Bauvorschläge zusammen kommen umso besser.
Aber wie immer gilt: Qualität vor Quantität :-)
Viele Grüße
Dirk - Mail
Strategische Frage: Könnte man auch zwei oder gar drei kleinere Sets bis zu einer bestimmten Kostengrenze kombinieren?
Mylenium
Mylenium hat geschrieben:
Viele Grüße
Dirk - Mail