Ich habe mich ja gestern bereits hier als Neuling vorgestellt und dort hat @Bricksy gleich den Wunsch geäußert, etwas von mir gebautes zu sehen.
Den Wunsch möcht ich erfüllen.
Da der Sommer, zumindest bei uns im Norden, viel zu warm war, um nach draußen zu gehen, habe ich lieber die Zeit in meinem "gekühlten" Bastelzimmer verbracht.
Aber da wir ja Sommer hatten, lag es für mich nahe, mich mal an einem Freibad zu probieren.
Hier nun einige Bilder von meinem MOC-Freibad:
Lego3723, Dirk1313, Thomas52xxx, Matze2903, mcmelone, acarstens, Kroko, doe, Roberts, Bricksy, cimddwc, Pete378, Larsvader, Farnheim, , husky734, , JuL, Lukutus, brickdream, Frieke (21 Mitglieder)
Wie ge(n)i(a)l ist das denn?!
Da bekommt man richtig Lust, es nachzubauen.
Vor allem kann ich mich voll hinein versetzen in deine Situation und in dieses Lego-Freibad.
- Einfach - Genial -
Viel Freude mit deinem LEGO wünscht
Familie "SpielGut"
www.blaulicht-helden.de - Heute ein Held!
GranCan gefällt das
Hallo Matze2903,
ich danke Dir für die Tipps.
Meine Haupt-Lego-Quellen waren bisher Ebay, Flohmärkte und natürlich der Lego-Shop mit seiner Wand.
Davon, dass es so viele Einzelteilehändler gibt, hatte ich ja keine Ahnung.
Auch wie man alte Teile wieder "aufarbeitet" habe ich erst durchs stöbern hier im Forum erfahren.
Keine Ahnung, wie viele Tipps sich für Anfänger hier noch so verstecken.
Ich denke darum, dass hier ein Sammel-Thread für Anfängerfragen gar keine schlechte Idee ist.
Es gibt bestimmt noch viele Neueinsteiger bzw. Wiedereinsteiger, die da die gleichen Probleme haben, wie ich sie habe.
Da wäre es echt hilfreich, wenn man nicht lange suchen müsste, sonnder die wichtigsten Tipps direkt im Zugriff hätte.
So jedenfalls meine Gedanken dazu.
Viele Grüße
GranCan (Andree)
Hallo Andre!
Für die Neuanfänger gibt es Neu auf 1000steine.de und die berühmten FQA, die oft gestellten Fragen.. Und wenn man Fragen hat, kann man sie ja im Allgemeinen im Forum stellen. Als Posting im Forum würde es zu schnell nach unten abrutschen und wieder von den Neulingen nicht gelesen. Ok, ne eigene Forumsgruppe. Mach doch mal den Vorschlag unter Mitarbeit
Allgemein - Generelles Problem vieler neuer hier ist, das sie sich die Bedingungen von 1000steine nicht durchlesen und die FAQs dort sind viele Infos versteckt. Ich gebe es zu, es ist etwas unübersichtlich, aber die Arbeit muß man sich machen. Vielleicht sollte man Rene ein Begrüßungse-mail vorschlagen, das sollch einen Text und die entsprechenden hinweise enthält?
Und oben bekommst du noch ein Feedback von mir.
LG und Gute Zeit - Troll frei
Matze2903
Wenn der Vorhang fällt, sieh hinter die Kulissen - Die Bösen sind oft gut und die Guten sind gerissen
Geblendet vom Szenario erkennt man nicht - Die wahren Dramen spielen nicht im Rampenlicht
GranCan gefällt das
Hallo Andree,
als ich mir deinen Freibadpost zum ersten mal anschaute , hat es mir gefallen und ich habe einfach gefällt mir gedrückt.
Nun nach mehrmaligen hingucken, hätte ich da doch noch was konstruktiv zu kritisieren.
Ich finde schade, das deine Plattenkanten so deutlich zu sehen sind. Ich baue immer auf Baseplates und kann dann die Plattenübergänge gemischt gestalten bzw baue selten mit 16x16 Platten eher mit 1x y und 2xy Platten. Ich muß immer etwas aufpassen, das es nicht zu bunt wird, aber so gerade 16 noppenlange Linien wirken sehr starr.
Dein Modell ist einfach von den Bautechniken, aber das gefällt mir auch gerade. Da gibt es die hochgezüchteten Mocs wo man nur mit den Ohren schnaggelt und dann (ich nenne es) die Wimmelbilder. Es gibt viele kleine Szenen und wie du irgendwo schriebst, das man rumgucken muß um das ganze MOC und die kleinen Szenen zu erfassen. Und wo bleiben die Kinder länger stehen (und wo die Erwachsenen)?
Beides und die Mischformen haben ihre Berechtigung und machen unsere Szene so schön.
LG Matze2903
Wenn der Vorhang fällt, sieh hinter die Kulissen - Die Bösen sind oft gut und die Guten sind gerissen
Geblendet vom Szenario erkennt man nicht - Die wahren Dramen spielen nicht im Rampenlicht
GranCan gefällt das