Liebe Klemmbausteinverrückte,
ich möchte euch heute meine Version der Einheitslok Baureihe 03 vorstellen, diese habe ich im selben Stil gebaut wie auch meine 52 und 50, d.h. nach skalierten Zeichnungen und versehen mit allen TTT´s (Tobi´s Train Techniques), wie Kesselringe, Tonnendach, etc.
In SNOT we trust !
Railtobi bei Ideas: https://ideas.lego.com/se...query=Br%2050&sort=top
Thomas52xxx , husky734 , Jojo , mcjw-s , Kai , cimddwc , Ben® , grubaluk , Karl-Heinz , Popider , IngoAlthoefer , katerjur , voxel , boettch2 , Micha2 , Tilli , Andor , Legobecker , Rauy , jopiek , LAuGO , Pudie® , Matthias , montymatte , friccius , ReplicaOfLife , Dotterbart , cubo , PLAYLECOBRICKS , Stud2106 , krzysztof_gebala (31 Mitglieder)
An der Bewunderung für Deine Lok hat sich seit der Vorstellung vor gut einem Jahr im orangenen Forum nichts geändert. An die Lok habe ich mich noch immer nicht herangetraut. Immerhin habe ich inzwischen wenigstens drei von vor Reisezugwagentypen für den angedachten Zug nach Vorbild im fortgeschrittenen Baustadium.
Beil letzten mal bin ich Kirchheim/Teck nicht vorbeigefahren, sondern hab am dortigen Beruffschulzentrum gehalten, wo die 03 188 seit über 50 Jahren im Freien steht. Und beim Abstellen hat auch niemand auf die Stellung der Koppelstangen geachtet... Auch die letzte Lackierung geriet mitunter etwas frei. So habe ich jetzt wenigstens einen eigenen Eindruck von dieser wichtigen Lokomotive.
Gruß
Thomas
mein Blog
meine Eisenbahnräder - mit funktionierendem Download
Danke für dein Lob, versprochen, sobald das Mopped TÜV hat, gibt es neue Loks....
In SNOT we trust !
Railtobi bei Ideas: https://ideas.lego.com/se...query=Br%2050&sort=top
Popider hat geschrieben:
In SNOT we trust !
Railtobi bei Ideas: https://ideas.lego.com/se...query=Br%2050&sort=top
Persönlich Stolz macht mich auch der rote Tritt unterhalb des Führerhauses mit den Leiterstufen zum Umlauf sowie die Gartenzäune als Umlauf, hier hat diesmal der Anschluss perfekt geklappt und alles wirkt Filigran. Hier hat es auch für den Umlauf wirklich Sinn gemacht, eine rote Baseplate zu zerschneiden, dadurch wirkt alles Recht schlank und nicht mehr so wuchtig wie bei meiner 50er und 52er. Die Zaunmethode kommt natürlich auch in TTT und hat in Verbindung mit dem "Saschlikkessel" echt viel Gehirnschmalz gefordert, am Ende sollte ja alles auch stabil sein.
In SNOT we trust !
Railtobi bei Ideas: https://ideas.lego.com/se...query=Br%2050&sort=top
Zur roten Baseplate gibt es noch eine witzige Geschichte:
Bestellt habe ich die Baseplate bei einem BL Händler aus Italien. Nach einer Woche klingelt der Postfrosch bei mir, in der Hand ein frankierten Pizzakarton. Ich hab den Karton genommen, sagte :"Lecker, original aus Italien mit Büffelmozzarella, naja, auf gute Dinge muss man einfach etwas warten!", dann ein komischer Blick vom Postfrosch, und schnell Tür zu....
In SNOT we trust !
Railtobi bei Ideas: https://ideas.lego.com/se...query=Br%2050&sort=top
Ich mag den hohen Detaillierungsgrad. Echt beeindruckend!
Grüße,
Tobi aka. Montymatte
https://linktr.ee/montymatte
montymatte hat geschrieben:
In SNOT we trust !
Railtobi bei Ideas: https://ideas.lego.com/se...query=Br%2050&sort=top
Mir geht es manchmal so, dass ich ein Teil in die Hände bekomme und dieses unbedingt mal verbauen möchte. Irgendwann weiß man dann für welches Detail und los geht's. So ging es mir auch bei den Baseplates. Ich wollte endlich Mal ne Baseplate sinnvoll und sichtbar in ein Fahrzeug verbauen, natürlich geschnitten, wegen der Größe
In SNOT we trust !
Railtobi bei Ideas: https://ideas.lego.com/se...query=Br%2050&sort=top
ReplicaOfLife hat geschrieben:
In SNOT we trust !
Railtobi bei Ideas: https://ideas.lego.com/se...query=Br%2050&sort=top
Noch etwas zu der Lok: sehr langsame Rangierfahrt ist theoretisch sogar über Lego weichen möglich, aber bei diesen Raddurchmessern macht das keinen Sinn mehr, die Auflagefläche der einzelnen Spurkränze ist viel zu groß und lang. Die alte Kurven/Rad Misere. Noch krasser wird das mit den riesen Rädern vom Hogwarts Express. Wie gesagt, custom Gleise machen ohne Custom Räder und umgekehrt gar keinen Sinn!
In SNOT we trust !
Railtobi bei Ideas: https://ideas.lego.com/se...query=Br%2050&sort=top
Und noch ein interessantes Bild vom Bau, ich habe damals parallel drei stück gebaut....
In SNOT we trust !
Railtobi bei Ideas: https://ideas.lego.com/se...query=Br%2050&sort=top
railtobi
14.05.2023, 08:44
Als Antwort auf den Beitrag von railtobi
Editiert von
railtobi
14.05.2023, 08:46
Und noch ein paar details
In SNOT we trust !
Railtobi bei Ideas: https://ideas.lego.com/se...query=Br%2050&sort=top