Liebe BSBT-Fans,
in einer Woche findet mit dem BSBT22 das vierte Bauspielbahn-Treffen in Schkeuditz statt.
Die Vorbereitungen sind seit einigen Tagen in vollem Gange. Da wird es Zeit, mal den diesjährigen Gleisplan zu posten.
(Klick aufs Bild, um es zu vergrößern).
In diesem Jahr könnt ihr euch auf viele Modelle rund ums Thema Eisenbahn freuen. Es werden Teilnehmer aus mehreren europäischen Ländern und Kanada erwartet.
Was könnt ihr finden?
- zweigleisige Strecke (Nr. 71 zu 72)
- zweigleisige 9V-Strecke (Nr. 75 zu 73)
- lange Nebenbahn (Nr. 6 zu 42)
- vier Bahnhöfe >7m Länge
- Be- und Entladestationen mit TCS*
- innovative Module mit detaillierten Bauwerken
- Schmalspurbahn und Rollwagenverkehr
- drei Einzelanlagen mit jeweils ganz anderen Eisenbahngrößen, als man es gewohnt ist (Nr. 91, 92, 93)
- und vieles mehr.
Neben einigen bekannten Modellen aus dem vergangenen Jahr ist in diesem Jahr wieder viel neues und atemberaubendes zu sehen.
Mit 60 Teilnehmern und über 700m Gleis auf der Gemeinschaftsanlage kann sich das BSBT bewußt als "Europas größtes LEGO-Eisenbahn-Treffen" bezeichnen.
Einige Rückblickvideos zum BSBT im vergangenen Jahr finden sich bei Grimmona, Mr. Meroh, Annika und auf der Facebookseite des MDR.
Die Ankündigung zum diesjährigen BSBT findet ihr auch hier auf 1000steine.de.
mcjw-s , Dirk1313 , Rauy , Misch , DustDBugger , Legobecker gefällt das (6 Mitglieder)
Moin, moin,
morgen früh geht's los.
Hoffentlich habe ich genug 9V-Geraden eingepackt.
Bis gleich
Manfred
Ich lasse 9V-Eisenbahnen fahren; und jetzt auch 12V.
Am Wochenende ging es mit den Vorbereitungen in der Halle los. Platz machen, 700qm Fläche säubern, Rasen mähen, Unterbauplatten schleppen…
Thomas52xxx , Tilli , JuL gefällt das
Nachdem der Aufbautag mit Erfolg abgeschlossen wurde, habe ich die ersten Fotos hochgeladen. Das Album werde ich wie in den vergangenen Jahren täglich ergänzen.
Auch in diesem Jahr eine hochkarätig besetzte Veranstaltung mit vielen fantastischen Modellen. Mit Ausstellern aus ganz Europa sowie aus Canada.
Gruß
Thomas
mein Blog
meine Eisenbahnräder - mit funktionierendem Download
mcjw-s , Ferdinand , Tagl , Popider gefällt das (4 Mitglieder)
Hallöchen,
in kurzen Worten: tolle Veranstaltung, feine Organisation, tolle Anlagen (- und Anlagenteile), und tolle Modelle.
Für Fans der Bauspielbahnen war auf jeden Fall für jeden etwas dabei und auf Grund der Größe der Ausstellungsfläche musste man auch etwas Zeit mitbringen (aber das ist ja der Sinn der Sache!) um alles anschauen zu können. Also wirklich eine schöne Veranstaltung, Glückwunsch nach Leipzig.
Bei soviel Lob muss es auch ein ABER geben:
Erschreckend für mich als LEGO®Fan ist der mittlerweile riesige Anteil an Fremdteilen. Aber da hat LEGO mit seiner Antipathie zur LEGO®Eisenbahn einen großen Anteil dazu beigetragen!
Auch gibt es kaum noch Modellbauer, die NICHT sägen oder kleben oder mit Farbe einfach nachhelfen.
Aus Kinderaugensicht möchte ich noch sagen, es sind kaum Züge gefahren, was bei der Größe der Anlage und der verlegten Gleislängen sehr schade war!
Da ich selber nur Gast war, hatte ich diesmal viel Zeit für Gespräche und so habe ich mich auch riesig gefreut, u.a. einen guten alten Bekannten zu treffen und etwas zu fachsimpeln!
Maik-GC das Ma aus MaBiDaTi (WOLS) = without LEGO®Support
MDR in GC
https://www.youtube.com/w...OlQpw&feature=youtu.be
Legobecker , mcjw-s , MTM gefällt das
Moin, moin,
und nett, 2 Urgesteine dort zu treffen.
Und Foto habe ich auch.
Ich lasse 9V-Eisenbahnen fahren; und jetzt auch 12V.
Thomas52xxx gefällt das
Thomas52xxx
16.08.2022, 09:47
Als Antwort auf den Beitrag von Maik-David
Editiert von
Thomas52xxx
16.08.2022, 09:54
Maik-David hat geschrieben:
Gruß
Thomas
mein Blog
meine Eisenbahnräder - mit funktionierendem Download
Maik-David hat geschrieben:
Der Gleisplan sieht ja wieder krass aus, war bestimmt nicht einfach zu planen. Ich hoffe ihr hattet eine Menge Spaß
LG,
_Rene
Thomas52xxx , Tad16o , Artwork85 , Dirk1313 gefällt das (4 Mitglieder)
Maik-David hat geschrieben:
Sir Kleini , mcjw-s , Popider , Misch , Maik-David gefällt das (5 Mitglieder)