LEGO Pressemeldung:
Wir kündigen die erste Runde des Crowdfundings für das BrickLink Designer Programm mit LEGO® IDEAS 10k Club Projekten an!
Fans können ihre Favoriten vorbestellen; die ersten fünf Projekte, die 3.000 Vorbestellungen erreichen, werden produziert. Zwei weitere Crowdfunding-Runden werden im Herbst folgen.
Los Angeles, USA - 24. Juni 2021:
Heute kündigt BrickLink die erste Runde des Crowdfundings für das BrickLink Designer Programm an. Wir laden LEGO Fans ein, ihre Favoriten unter acht Fan-Projekten auf der BrickLink Designer Program Seite vorzubestellen.
Die erste Runde des Crowdfundings beginnt offiziell am 1. Juli um 3:00pm UTC / 5:00pm CET / 8:00am PST. Die ersten fünf Projekte, die das Ziel von 3.000 Vorbestellungen erreichen, werden in einer limitierten Auflage produziert. Von jedem Projekt werden bis zu 5.000 Stück produziert, basierend auf den Vorbestellungen von registrierten BrickLink Mitgliedern.
Die Kandidaten für die erste Runde des Crowdfundings sind:
- Castle in the Forest von povoq
- Partikelbeschleuniger von JKBrickworks
- Sheriff's Safe von IlBuono
- Pursuit of Flight von JKBrickworks
- Mountain View Sternwarte von ThomasW_BL
- Great Fishing Boat by EdouardClo
- BIONICLE® Legenden durch Sokoda
- Kakapo von themfledge
Für die diesjährige Version des Designer-Programms haben BrickLink und das LEGO Ideas Team ausgewählte LEGO Ideas 10K Club Projekte eingeladen, um die Träume der talentierten Fan-Designer und Unterstützer zu erfüllen. Zwei weitere Crowdfunding-Runden werden später im Herbst folgen, und bis zu 15 von 26 Projekten werden im Rahmen des Programms realisiert werden.
Die Sets des Designer-Programms werden digitale Bauanleitungen enthalten, die von der mobilen LEGO Bauanleitungs-App bereitgestellt werden. Digitale Bauanleitungen helfen uns, unser Planet Promise zu erfüllen, indem sie weniger Papier verbrauchen und Versandgewicht einsparen, was wiederum die Emissionen bei der Auslieferung Ihres Sets an Sie reduziert. Mit der App können Sie Ihr Modell zoomen, drehen und im 3D- und Ghost View-Modus betrachten, um zu sehen, wie weit Sie gekommen sind und welches Teil Sie gerade bauen. Die LEGO Bauanleitungs-App ist großartig, um den Überblick über komplexe Bauten zu behalten und macht es einfach, Ihre Bauschritte online zu speichern, damit Sie Anleitungsbücher recyceln können.
Viele Grüße
Dirk - Mail
Thomas52xxx , Heather gefällt das
Vielen Dank für die Info. Schön zu sehen, dass es mit diesem Programm voran geht.
Bleibt die Ungewissheit mit der Langzeitverfügbarkeit der Bauanleitungen und dem für eine eigene Sicherung entstehenden Aufwand.
Bitte nicht falsch verstehen, mit dem Verzicht auf eine Papieranleitung kann ich leben; fällt für mich in den vernünftigen Bereich der unternehmerischen Freiheit, es auszuprobieren. Mir ist halt nur eine Verfügbarkeit der Bauanleitung passend zur langen Lebensdauer der Steine wichtig.
Gruß,
Tobias
5N00P1 gefällt das
tobb hat geschrieben:
Gruß
Thomas
mein Blog
noppenbahner.de
Hallo,
was mir so ein wenig fehlt, sind Preise.
Die finde ich auch hinter den Links nicht.
MTM
Ich verstehe nicht, wie ich das nun bestellen, bzw. mein Interesse bekunden kann. Kann ich mich irgendwo eintragen, daß ich mitgezählt werde, erhalte zur eigentlichen Bestellung eine Info, etc. ?
Wie sind denn jeweils die Preise ?
Tschau
Martin
http://www.born2brick.de
http://www.brick-fans-rm.de
meine Anlagen im Internet:
http://www.martin-kolb.de/bricks
https://www.flickr.com/photos/129377871@N08/albums
ich denke, all das erfährst Du am 1.7. Die Preise verrät man Dir nicht, weil des Teil des Spannungsbogens ist. Du sollst das Set haben wollen, egal was es am Ende kostet.
Gruß
Thomas
mein Blog
noppenbahner.de
Thomas52xxx hat geschrieben:
Caulius hat geschrieben:
Dirk1313
01.07.2021, 17:57
Als Antwort auf den Beitrag von Dirk1313
Editiert von
Dirk1313
01.07.2021, 17:58
Tja, um 17 Uhr Mitteleuropäischer Zeit startete das Crowd Funding und nach 30 Minuten war das teuerste Set, die Burg, bereits ausverkauft.
5.000 Sets in 30 Minuten ausverkauft.
Wer also noch Interesse an den anderen Sets hat sollte sich beeilen…
https://www.bricklink.com...ogram/introducing.page
Viele Grüße
Dirk - Mail
doe gefällt das
Schon interessant, dass die teuersten/größten Sets zuerst weg waren. Zum Glück hat es mir das Pursuit of Flight angetan und das ist selbst jetzt um 20:30h noch gut zu haben. Ich denke mal, dass es das Limit von in. 3000 Bestellungen noch erreichen wird.
Liebe Grüße,
dö
tastenmann
01.07.2021, 19:51
Als Antwort auf den Beitrag von Dirk1313
Editiert von
tastenmann
01.07.2021, 19:51
Bei der Ritter Burg kam ich leider auch zu spät. ca. 20min nach Start hieß es bei mir in ihrem Gebiet gibt es keine mehr. und der Zähler stand bei knapp unter 4000.
Schade. Denke mal das sich die einige gekauft haben um sie teurer dann in der Bucht zu verkaufen. Aber das ohne mich. Dann habe ich eben keine. Ist auch nicht so wild.
Bis dann
Heinz
May the Bricks be with you!
http://www.koblenz-bricks.de
Matze2903 , Larsvader , Garbage Collector , Seeteddy , tmctiger gefällt das (5 Mitglieder)
Das Limit liegt bei 5 Stück. Lego lernt es einfach nicht. Und erneut werden die Wiederverkäufer unterstützt.
Gruß
Tastenmann
Mehr Fotos gibt es auf Flickr
und auf Instagram
Thomas52xxx gefällt das
Stand Donnerstag 21.45 Uhr gab es noch einen freien Platz für die drei verbleibenden Projekte und die ersten beiden Projekte haben den Status Project has reached the max pre-order amount of 5,000 erreicht.
Meine Kenntnisse der englischen Sprache sind endlich und ich habe auch nicht alle Veröffentlichungen studiert, aber soweit ist mir nicht ersichtlich, dass der spätere Verkauf weiterer Exemplare unmöglich wäre. (Die Preisfestsetzung für diesen Fall wäre interessant ...)
Die (Vor-) Bestellung erfolgt über den normalen Online Shop der LEGO System A/S in Billund, mithin im EU-Binnenmarkt. Als voraussichtlicher Liefertermin wird Januar 2022 genannt. Mal schauen wie es weitergeht.
Gruß,
Tobias
Hallo,
Nachricht von BrickLink via Twitter:
"BrickLink Designer Program Round 1:
We've read your comments and frustrations shared, and we hear you! Please stay tuned for an update next week.
The BrickLink Team"
https://twitter.com/Brick...us/1411037073964892162
Grüße
Jonas
Larsvader , Thomas52xxx , 5N00P1 gefällt das
Hallo,
tobb hat geschrieben:
Lok24 hat geschrieben:
Viele Grüße
Dirk - Mail
Hallo Dirk,
Dirk1313 hat geschrieben:
Lok24 hat geschrieben:
Die Teile können nichts dafür, dass sie so komisch zusammengebaut sind.
DorasDanas hat geschrieben:
Lok24 hat geschrieben:
aap134 hat geschrieben:
Hallo
Heute Abend um 22:00 habe ich die Gelegenheit Eure Anmerkungen und Wünsche zum BL Designer Programm im Rahmen eines virtuellen „Runden Tisches“ mit Vertretern verschiedener Online LUGs, LEGO und Bricklink (inklusive deren CEO Marvin Park) vorzubringen. Ich habe bereits etliche Punkte gesammelt und werde diese versuchen anzubringen.
Später wird es dann von Bricklink eine Pressemitteilung geben.
Grüße
Dirk
Turez hat geschrieben:
Viele Grüße
Dirk - Mail
Thomas52xxx , 5N00P1 gefällt das
Hallo Dirk,
Dirk1313 hat geschrieben:
Dirk1313 , tobb , Thomas52xxx , JuL gefällt das (4 Mitglieder)
Noch ein paar Gedanken, wenn auch zu spät für heute:
Wenn die Nachfrage größer als das Angebot ist, wäre es dann nicht fairer, einige Tage lang Vorbestellungen anzunehmen und die Zuteilung dann auszulosen, wenn ein Herabsetzen der Maximalmenge je Besteller nicht genügt? Vorausgesetzt, so etwas ist in der heutigen Welt mit der Bandbreite ihrer Bewohner und deren Verhaltensweisen praktisch machbar. Das allseits bekannte Größtexperiment der Gegenwart hat mit der Terminvergabe ja reichlich Anschauungsmaterial für mehr oder weniger gelungene Lösungsversuche geliefert.
Nach dem ursprünglichen Zeitplan findet die Verkaufsphase für die zweite Gruppe von Sets vor der Auslieferung der ersten Phase statt, auch diese Käufer müssen also in eine wunschgemäße Abwicklung vertrauen; wahrscheinlich kein wirkliches Problem.
Interessant beim Ganzen die neue Rolle, die die TLC hier einnimmt: im wesentlichen die des System-Teile-Fertigers und Logistik-Dienstleisters, mit weitgehenden Entfall von Aufgaben wie Entwurf und Vermarktung, man könnte spekulieren, dass sich dies positiv auf die Preiskalkulation ausgewirkt hat.
Noch ein Gedanke zu den Bauanleitungen: Um diese Information wirklich exklusiv für die Käufer zu belassen, dürfte es dann auch keine Stücklisten und keine Speed build-Videos geben. Wiederum ein Beispiel für die kaum auflösbaren Widersprüche im Bereich von Schutzrechten wie etwa dem Urheberrecht in der Gegenwart. Es ist kompliziert.
Und um noch eine zuvor aufgeworfene Frage zu beantworten: Käufer sollen beim Fällen ihrer Kaufentscheidung Gewissheit über Parameter wie einmalige oder "nur" erste Auflage haben; hierfür sollte im vernünftigen Rahmen alles Erforderliche getan werden, etwa durch einfache und eindeutige Kommunikation. Über die gewollte Abgrenzung zu Dauerwerbesendungen im Fernsehen und ähnlichen Vermarktungswegen mit ihren Eigenheiten herrscht hoffentlich Einigkeit unter allen Akteuren.
Warten wir also ab, was die Zukunft bringt, Lernen ist ja ein normaler alltäglicher Vorgang und Prognosen für die Zukunft sind schwierig.
Gruß,
Tobias
Thomas52xxx hat geschrieben:
Thomas52xxx , 5N00P1 , doe gefällt das