So, nun brauchen meine Minifig's endlich nicht mehr mit dem Auto zur Arbeit fahren.
Kurz vor der Ausmusterung im realen Leben, fährt der U-Bahn Zug vom Typ DT2 ,
nun mit Platz für 42 Minifig Fahrgäste durch mein Wohnzimmer .
Leider war das Glück nicht auf meiner Seite, als ich die Fotos gemacht habe, die Sonne kam nur selten kurz raus,
und in der Kehranlage Saarlandstrasse, stand leider kein DT2 als Hintergrund, somit musste ein DT3 herhalten.
Hoffe die Bilder gefallen Euch trotzdem ein wenig!
www.STEINHANSE.eu
Mein YouTube Kanal: Noppenzähler
it's not a brick, it's Lego
avneumann, legodesinger, stonetown, , LegoMum, sorn, Walton, friccius, siegen, Luggi, cimddwc, Roberts, acarstens, , kir82, Pelli, Kirk, dixip, Tilli, dadi1983, Ben®, glowfish777, renrew, Legoviller, jwt3004, cubo, grubaluk, Steindrucker, Andrenalin, husky734, GranCan, Farnheim, Krischan76, SirToby, Lok24, Larsvader, opafejo, UncleTom, idefix, itknickrehm, sachsi, nowi41fan, Seeteddy, Legomaniac86, Matze2903, Lego3723, marswatcher, Pete378, TigarC, arminpfano, DavidK, burny, n3t3rb, Dirk1313, Legomichel, Thomas52xxx, Legomex, doe, Popider, emwe, MARPSCH, mcjw-s, Pudie®, Der wilde Kocher, Cran, asper, brickdream, DD, steinlegoliath, Xris, Mokstar, Schalkeboy2000, moba67, jjinspace, beerly, Sauron, JuL, michael42, fips, BRUNO, TECHNO, Deistergekko, Nordsturm921, Markus1082, naseneis, moxel, joro, BuzzDee, Dagobert_Duck, Frederbrick (90 Mitglieder)
Hallo Olli,
als Hamburger muss man da einfach begeistert sein.
Gefällt mir echt super.
Nur die Türgriffe finde ich etwas zu groß geraten.
Sonst einfach top.
Jedesmal wenn ich jetzt mit der U-Bahn fahre, werde ich Dein Modell vor Augen haben.
Viele Grüße
GranCan (Andree)
Danke erstmal.
Freut mich sehr das sie Euch gefällt.
Mit den Türgriffen ist das so eine Sache, ich finde sie auch etwas zu groß, aber ich musste einen 2x1 Stein verwenden, damit die Tür stabil bleibt. Und so hatte ich die Wahl zwischen zu groß oder garkeinen.
Gruß Olli
www.STEINHANSE.eu
Mein YouTube Kanal: Noppenzähler
it's not a brick, it's Lego
Hallo Olli,
Hallo,
Bin sehr begeistert, dein Modell fängt den Look echt gut ein.
Was gibt es schöneres, als mit dem Originoool auf der U3 an den Landungsbrücken längs zu fahren.
Grüße vom Exil- Hamburger
Axel
Geil.
Die Lackierung ist perfekt getroffen.
Ich möchte am liebsten einsteigen.
Grüße David
"Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein."
Jiddu Krishnamurti
Moinsens,
schönes Ding, deine DT2. Genial finde ich die Stromabnehmer.
(Für meine Brücke über den Kuhmühlenteich wollte ich auch unlängst einen Hamburger U-Bahn-Zug bauen, habe das aber fahrlässigerweise schleifen lassen. Musste eben die bewährte Berliner HK herhalten, die ich vor Jahren mal baute. Tja, selber Schuld, wenn man den Arsch nicht hoch kriegt...)
Für die Griffe, die mit Recht kritisiert werden und den Zug auf 11-weit aufblähen, würde ich simple Azmeps nehmen (die neuen mit Nagelkante, damit sie sich voneinander abheben): halbe Steinbreite rausschauen lassen und gut ist.
Tschüs, Christian
Die Door Rail Variante dürfte die Lösung sein.
Danke für die Tips,
hab es jetzt mal an einer Tür versucht umzusetzen:
www.STEINHANSE.eu
Mein YouTube Kanal: Noppenzähler
it's not a brick, it's Lego
JuL gefällt das
Auf jeden Fall: JA
Lassen sich die Türen öffnen? Zeig sie mal bitte in geöffnetem Zustand.
Viele Grüße
Dirk - Mail
Hallo Dirk,
Leider lassen sich die Türen nicht öffnen.
Gruß Olli
www.STEINHANSE.eu
Mein YouTube Kanal: Noppenzähler
it's not a brick, it's Lego