(Kein MdM, weil alle Schienen, die Räder und Stangen der Dampflok und die Antriebe von Drittherstellern stammen. An der Dampflok finden sich auch zwei bedruckte Fliesen. Der Rest ist LEGO.)
Die Schlossgartenbahn in Karlsruhe beschäftigt mich schon lange - nachdem ich die Züge für die Minifiguren gebaut hatte, gibt es jetzt auch einen passenden Park dazu:
mcjw-s , Sir Kleini , jpsonics , hocksteiner85 , Legobecker , friccius , shadow020498 , Micha2 , Matze2903 , Yarano , cimddwc , Dirk1313 , grubaluk , Legoviller , nicolausimausi , Tad16o , Pudie® , Bandar Eban , Carrera124 , HoMa , Luigi , Andor , Daniel , Monteur , Fürst von Noppenberg , Mister12Volt , Popider , Tilli , AdmiralStein , Frytzy , Kai , Tenderlok , Legoshark , cubo , Thomas52xxx , Feanor , Xris , andyflint , tastenmann , LAuGO , PLAYLECOBRICKS , spielela , Matthias , martin8721 , niggels , siegen , Holodoc , JackAbfall , webster , Henriette , naseneis (51 Mitglieder)
Sehr schöne (wen auch bereits bekannte) Bahnen, sehr schöne Gebäude und herzallerliebste Mini-Szenen. Mir gefällt's sehr gut!
Hallo Asper,
die Bahn habe ich schon auf der Ausstellung in Wörrstadt gesehen. In dem Maßstab einen fahrenden Zug hinzubekommen, ist nicht einfach. Dazu die Landschaft mit den vielen Details. Einfach Klasse.
Gruß
Luigi
Hallo Steffen,
Deine Parkeisenbahn war für mich eines meiner (unerwarteten) Highlights dieses Jahr in Wörrstadt. Wirklich ein schönes Modul, auch die Ergänzung mit Lokschuppen sieht toll aus!
Und um die Puristen hier zu ärgern: auch mit Drittanbieter-Schienenmaterial absolut MdM-würdig!
Viele Grüße,
Nick
Es ist, wie es ist und es kommt, wie es kommt.
https://noppenbahner.de/
https://open-l-gauge.eu/
Hi Steffen,
das sieht sehr gut aus! Ich entdecke da auch viele kleine Szenen. Gefällt mir, auch wenn's nicht 100% puristisch ist.
Vie leG rüße
Andreas
Wer LEGO® verfälscht oder nachmacht, oder verfälschtes oder nachgemachtes LEGO® in Umlauf bringt, wird mit MegaBloks nicht unter fünf Jahren bestraft.
Hallo Steffen,
deine Bahnen sind toll, auch diese Parkbahn.
Noch besser finde ich es aber, wenn die Verdecke abgenommen sind.
Siehe etwas in folgendem Heintje-Video:
https://www.youtube.com/watch?v=Toq2QdDquy8
insbesondere die Stellen ab 1:20 und ab 1:52
Viele Grüße, Ingo.
Fließendes Wasser kennt keinen Kampf (Takagawa Kaku)
Micha2 hat geschrieben:
IngoAlthoefer
05.09.2023, 03:13
Als Antwort auf den Beitrag von asper
Editiert von
IngoAlthoefer
05.09.2023, 03:24
Hallo asper,
asper hat geschrieben:
Fließendes Wasser kennt keinen Kampf (Takagawa Kaku)
Hallo, dieses Kit ist super cool. Mein Sohn hat mich auf ein Lego gesetzt. Ich bin jetzt sehr interessiert
Hi Steffen,
Ich finds absolute Spitze und definitiv MdM-würdig. Neben den vielen kleinen Szenen hat’s mir vor allem die Bepflanzung angetan. Sehr schöne Bäume und Blumen hast Du da zusammen gesteckt.
Da ich selbst gerade an einem pflanzenlastigen Modell baue, ist das gerade sehr inspirierend, welche „Baum- und Blumentechniken“ Dir eingefallen sind.
Bist Du damit in Friedrichshafen im November?
Lg
Andreas