Moin,
Ich hab lange nichts mehr von mir hören lassen.
Aber egal!
Microscale Bauwettbewerb... nun ja
Der Versuch ein wenig Profil in die platte Landschaft zu bekommen.
So wie immer Kommentare usw. sind willkommen.
Die drittbeste, aber verfügbare Lösung, sei einer nicht verfügbaren zweitbesten und einer niemals verfügbar werdenden besten Lösung vorzuziehen.
Matze2903 , MTM , Legoviller , moctown , honk3215 , cimddwc , Thomas52xxx , MARPSCH , Legomichel , Legobecker , jpsonics , Ferdinand , SuklaaTalvella , vada , mcjw-s , Andor , Brixe , cubo , Dirk1313 , Pudie® , Kai , JuL , Legofreak123 gefällt das (23 Mitglieder)
Mmmh,
mal die anderen Versuche mit Höhenunterschieden reinkopiert und angepasst das es auch einigermaßen aussieht.
Dazu muss ich sagen, dass der ICE nunja okay ist. Die Gleisführung/Konstruktion ist nicht so ganz gut, aber ich war einfach zu faul das zu ersetzen.
Die drittbeste, aber verfügbare Lösung, sei einer nicht verfügbaren zweitbesten und einer niemals verfügbar werdenden besten Lösung vorzuziehen.
Dirk1313 , jpsonics , , Ferdinand , SuklaaTalvella , Thomas52xxx , Matze2903 , vada , Legoviller , mcjw-s , Andor , klauswerner , Technix , Pudie® , Mister12Volt , Micha2 , Farnheim , asper , Oversize , gelenk2 , Legoman77 , Kai , JuL , Frytzy gefällt das (24 Mitglieder)
Das Schwarz der Serpentinen hebt sich meiner Meinung nach nicht deutlich genug von der Landschaft ab. Mag aber auch am digitalen Bauen liegen.
Aber ohne weitere Beschreibung hätte es sein können, dass ich den Weg/die Straße schlichtweg übersehen hätte.
Hallo Mario,
die Idee zur Umsetzung von "Bergen" im micropolis-Maßstab finde ich genial und auch die Umsetzung gelungen.
Die Proportionen der ICE - in beiden Varianten - sind nicht so gut geraten. Ich habe einmal nach den Abmessungen geschaut: Breite 2,85 m und Höhe 4,11 m. Umgerechent würde die ca 1cm und 1,4cm ergeben. Für die Umsetzung ins Modell wären dies dann Breite 1 Noppe und Höhe 4 bis 5 Platten.
Grüße
Wolfgang
Dann ist es eben kein ICE, sondern ein *nuschel-nuschel*-Zug
Die drittbeste, aber verfügbare Lösung, sei einer nicht verfügbaren zweitbesten und einer niemals verfügbar werdenden besten Lösung vorzuziehen.