Ahoy Piraten...
äh Mooment...
Piraten... -Schiff...
Raum-Schiff...
Space Shuttle?
Ohje, lange Gedankenkette. Und was ist aus dem LEGO Set 31109 Piratenschiff geworden? Richtig, ein Space Shuttle!
Es begann bereits beim Bau des Piraten-Segelschiffs. Die unteren Segelteile sind die schönen Ladeluken-Teile für einen Weltraumgleiter.
Und im aktuellen 40. Jahr des Erstfluges des Space Shuttles lag es nahe, es mal mit den vorhandenen Teilen des Sets 31109 zu probieren, zumal auch die Flügel komplett vorhanden sind. Alle weißen Teile zusammengesucht und einfach angefangen...
honk3215, cimddwc, moctown, HoMa, Seeteddy, Valkon, Micha2, voxel, Matze2903, Ferdinand, friccius, Pudie®, SuklaaTalvella, mkolb, IngoAlthoefer, grubaluk, husky734, Flogo, JHC-Garage, Henriette, ChrisLego, Turez, doe, Thomas52xxx, Merlini, Legobecker, Ben®, Andi, lawomy, mcjw-s, heinz, Jojo, Jay, boettch2, Holodoc, Andor, JuL (37 Mitglieder)
Das ist für mich so der Grundgedanke von Lego, baue aus einem Modell ein anderes, hier aus Schiff -> Shuttle.
Geile Sache.
http://www.born2brick.de
http://www.brick-fans-rm.de
meine Anlagen im Internet:
http://www.martin-kolb.de/bricks
https://www.flickr.com/photos/129377871@N08/albums
Hallo Jens,
was für eine tolle Überraschung am Beginn des Tages.
Super gebaut und super dokumentiert.
Ingo.
PS. Das Set 31109 gibt es übrigens bei Amazon
für 72,99 Euro - inclusive Versand.
Rost brennt. Alles wird gut !
mkolb hat geschrieben:
Gruß
Thomas
mein Blog
noppenbahner.de
Thekla hat geschrieben:
Viele Grüße
Dirk - Mail