LLL,
nach vielen Einsätzen wurde es Zeit, dass die Saturn V Rakete mal wieder auf Vordermann gebracht wird. Ordentlich vom Staub befreit, mit neuem Sockel versehen und innen mit Metall verstärkt, ist sie jetzt wieder bereit für die nächsten Ausstellungen. Das Vorgängermodell wurde von Axel (twinalpha) gebaut, bei diesem hier hat u.a. Marion (Brixe) fleißig mitgeholfen.
Die Metall-Gewindestangen im Innern halten das Modell nicht. Die Rakete trägt sich von selbst und steht auch von allein sehr stabil. Sollte jedoch trotzdem mal jemand dagegenrennen, dann kippt das Modell aber nicht um sondern bleibt an den Stangen "hängen". Also ein reiner Sicherheitsaspekt.
Zum Transport können die oberen Module abgenommen werden und finden auf dem Podest seitlich Platz, somit ist das ganze auch relativ platzsparend zu transportieren.
LG,
-Rene
mcjw-s , Ferdinand , NordJedi , Thomas52xxx , mm0065 , emwe , Naboo , doktorjoerg , UncleTom , cimddwc , Lutti , Andor , RobbyRay , Seeteddy , IngoAlthoefer , Farnheim , Jay , Legoben4559 , Legotheker , Turez , Ben® , Cran , martin8721 , Telly3 , Andi , SuklaaTalvella , nasenbaer70 , Pete378 , renvet , husky734 , Legobecker , peedeejay , katerjur , Kai , Nordsturm921 , doe , BigBoy , Popider , Larsvader , MARPSCH , boettch2 , Garbage Collector , JuL , JHC-Garage , Monsieur Greenhorn , tschago , Legomichel (47 Mitglieder)
Cool,
ich kann mich erinnern, die mal bei mir im Citti-Park gesehen zu haben.
Gruß Naboo
Insta: https://www.instagram.com/resqusto/
Sets: https://www.lesdiy.de/collections/resqusto
Mein Buch: https://www.amazon.de/gp/...t_hsch_vapi_tkin_p1_i0
Naboo hat geschrieben:
IngoAlthoefer
12.08.2020, 10:22
Als Antwort auf den Beitrag von Navigation
Editiert von
IngoAlthoefer
12.08.2020, 10:23
Hallo Cheffe,
Navigation hat geschrieben:
LEGO, was denn sonst.
Navigation hat geschrieben:
Insta: https://www.instagram.com/resqusto/
Sets: https://www.lesdiy.de/collections/resqusto
Mein Buch: https://www.amazon.de/gp/...t_hsch_vapi_tkin_p1_i0
Hallo René,
ach herrjeh ... da findet man, vor lauter LEGO-Gedöns, das Set 21309 nicht mehr - und muss das Modell "zu Fuß" nachbauen!
Spaß beiseite. Toll isse geworden, die über 50jährige Ikone der Weltraumfahrt.
Wie hoch ist denn das komplette Modell? Es dürften über 3 Meter sein; also genug für ehrfürchtiges Halsverrenken beim davor stehenden Betrachter.
kreative Grüße
Klaus
In Internetforen wimmelt es nur so von fehlerhaften Zitaten.
Johann Wolfgang von Goethe
Seeteddy hat geschrieben:
Navigation hat geschrieben:
„Die Kreativität ist unbezahlbar und unendlich – leider ist LEGO nicht unentgeltlich und somit endlich.“
Am wichtigsten ist es Kreativ zu bleiben und Spaß zu haben, das vereint uns in unserem Hobby.
Monsieur Greenhorn hat geschrieben: