Kann eigentlich auch kein Leak sein, nachdem die Sets in Kanada schon im Laden stehen:
https://imgur.com/a/OdhuW...rTsNhZjszFpvxhtRVUxDq8
Grüße an meinen Stalker
Könnte es sein, daß da mit echtem Wasser hantiert wird? Wozu bedürfte es sonst eines eher steifen Flexschlauches?
Oder handelt es sich um einen pneumatischen Mechanismus, der vielleicht einen transparenten Stab, ganz actionmäßig-cool für die junge verwöhnte Zielgruppe, in die Flammen wirft?
Nur wenige finden den Weg. Manche erkennen ihn nicht, manche wollen das gar nicht.
...was du alles siehst. Ich hab gesucht und nix neues gefunden. Aber ja, die Axt ist gut und brauchbar.
Allerdings ist der Presslufthammer (der an der Wand im Baustellen-Feuerwehr-Set lehnt) gar nicht neu!
Moin Micha,
Pressluftatmer, nicht Presslufthammer.
Flugzeugfreak
19.11.2018, 16:40
Als Antwort auf den Beitrag von Dorothea Williams
Editiert von
Flugzeugfreak
19.11.2018, 16:43
Dorothea Williams hat geschrieben:
Meine Flugzeuge: Eurofighter EF 200 (1:25), Bell 222 "Airwolf" (1:16), F4F Phantom II (1:25), F104G Starfighter (1:25), Panavia Tornado ECR (1:25), MIG 29 (1:20)
Hallo,
Flugzeugfreak hat geschrieben:
Flugzeugfreak hat geschrieben:
Gruß
Thomas
mein Blog
noppenbahner.de
Die Knopfzelle dürfte zum Blinklichtmodul gehören (lernt es Lego doch noch?
)
Die Mechanik hinter dem Wasserstrahl scheint im Herausschießen o.Ä. des 4L-Stabes als Wasserstrahlnachbildung zu sein. :-)
Es gibt kein Alterslimit für Lego. Ein Glück!
Hallo zusammen,
kleiner Nachtrag: Es ist definitiv kein Wasser, sondern nur ein durch Druckluft herausschnellender Stab. Siehe hierzu die Kartonrückseite:
https://scontent-iad3-1.c...5273401099338962_n.jpg
Gruß
Jonas
Farnheim
20.11.2018, 14:25
Als Antwort auf den Beitrag von Thomas52xxx
Editiert von
Farnheim
20.11.2018, 14:27
Hallo Mike,
in diesem Post von Jonas sieht man das besser:
https://www.1000steine.de...amp;id=408873#id408873