N'Abend, Lego-Freaks,
ich habe hier lange Zeit nichts mehr Neues gepostet. Das sollte ich endlich wieder tun. Hier zeige ich euch meine zweite FUSO The Great Zugmaschine von 1994, nach dem ersten 1986 Mitsubishi Fuso The Great FV, als Container-Transporter und mit diversen Änderungen. Alles weitere siehe Bilder:
shadow020498 , Tilli , Matze2903 , mcjw-s , Pete378 , Lego3723 , eisbaer , jjinspace , Tomcat , Tuner1513 , Carrera124 , Walton (12 Mitglieder)
Lustige Hokusai-Adaption auf dem Container. Dein MOC finde ich gelungen und sehr schön detailreich ausgeführt. Hast du (irgend jemand) Ideen, wie die Scheiben "richtig" realisiert werden können? Da stoße ich immer auf Probleme. Ist da "Fremdmaterial" LEGO-philosophisch ok?
Hallo gruberi,
gruberi hat geschrieben:
Ich meinte, dass es keine richtig großen Scheiben/Fenster von LEGO gibt. ..oder dass ich bisher keine gesehen habe. Dann stellt sich die Frage, ob man "Fremdmaterial " verwenden sollte oder nur LEGO-Originalteile.
Saluton!
Vielleicht könnte man Halbfremdmaterial verwenden … wenn man es noch bekommen
kann … und bereit ist, einen sammlerwerterhöhenden LEGO-Kasten zu zerstören:
Ältere große LEGO-Kästen hatten manchmal eine steife Plastikfolie, um
den Inhalt des Kastens zu bestaunen, ohne den Kasten richtig zu öffnen.
Ad LEGO!
JuL
„Altgrau“ facere necesse est.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie mir nennen. Ich lerne nämlich gerne dazu (ich bin allerdings „Altschreiber“).
Hallo Eugen,
schickes 80er Heli-Truck-Design.
Wenn Du deinem Trailer vorne noch einen kleinen angeschrägten Hydraulikzylinder gönnst, kannst Du ihn auch für 30"-Tank- oder Kippcontainer verwenden. Dann bist Du noch flexibler und nutzt den Leerraum hinter der Kabine effizienter.
Hier einer der Hersteller, der ganz kurzen 20- bis 30-Füßler
Gruß, Maurice
Hallo,
Danke dir für die Blumen, Jürgen. Und dir danke ich auch, Maurice, wegen dem Trailer. Ja, bin noch am Verbessern damit. Die Seite ist schonmal sehr hilfreich für mich. Da werde ich mal schauen, wie ich das umsetzen könnte.
Beim nächsten Truck, bestimmt.
Gruß
Eugen S.
Gefällt mir sehr gut, deine Kreation hat definitv den 90er Jahre Modell-Team flair den ich so liebe. Echt sehr schön gemacht!
Hallo Woldan!
Vielen Dank, dass dir mein Modell so gut gefällt. Ja, ich mochte die Model Team-Serie von Lego sehr, jedoch hatte ich keines von den Modellen gehabt. Ich bin dennoch froh, dass ich die Serie sozusagen mit meinen Modellen neubelebt habe.
Es wird definitiv noch mehr von mir kommen. Bleibt nur noch abzuwarten.
Mal sehen, was noch kommen wird...
Gruß
Eugen S.
Sehr schönes Modell im klassischen Stil. Toll, dass sich noch jemand traut, MOCs mit klassischen Noppen zu zeigen, anstatt zwanghaft alles mit Fliesen und Käseecken zu verkleiden! Und im Gegensatz zu vielen anderen Fahrzeug-MOCs sieht dieses hier auch stabil und bespielbar aus.
Grüße an meinen Stalker