Hallo zusammen!
Nachdem ich lange nichts mehr von mir hab hören lassen, möchte ich euch mein neuestes MOC vorstellen.
Es handelt sich dabei um eine Drehleiter vom Typ L32A von Metz Aerials auf Mercedes Atego-Fahrgestell. Viel Spaß beim Betrachten der Bilder! LG Heiko
1 by hypo_fire, on Flickr
2 by hypo_fire, on Flickr
3 by hypo_fire, on Flickr
4 by hypo_fire, on Flickr
5 by hypo_fire, on Flickr
6 by hypo_fire, on Flickr
7 by hypo_fire, on Flickr
8 by hypo_fire, on Flickr
9 by hypo_fire, on Flickr
10 by hypo_fire, on Flickr
11 by hypo_fire, on Flickr
12 by hypo_fire, on Flickr
Matze2903 , Roberts , stonetown , avneumann , Legoben4559 , FlowRian , felix_the_swiss , HerosDA , Seeteddy , mcjw-s , jwt3004 , Lok24 , cubo , Thomas52xxx , Pudie® , Friemelsteiner , Michl , cimddwc , brickstedt13 , renrew , Jens2080 , Steinie , burny , KingTut , abhf , Kai , floge , Ben® , , Flogo , husky734 , moba67 , LegoChristian , glowfish777 , Holodoc , Farnheim , Pete378 , doe , der seb , Bricksy , Matze112 , , asper , brickdream , JuL , steinlegoliath (46 Mitglieder)
kurzer Nachtrag:
Auch wenn das hier nicht das LDD-Forum ist, möchte ich kurz ein weiteres Bild hinzufügen, welches den Rettungsbereich des Fahrzeugs meiner Einschätzung nach, sehr anschaulich verdeutlicht.
Das Bild zeigt die gerenderte LDD-Datei einer älteren Version der Drehleiter im Einsatzgeschehen (Klischee-Alarm: Katze auf Dach - der obligatorische Baum wäre zu klein ausgefallen )
Cat on a roof (rendered LDD file) by hypo_fire, on Flickr
Roberts , gefällt das
Hallo Heiko,
das ist ein sehr schönes MOC, ich sehe da sehr viele interessante Bautechniken.
Die Formen sind gut getroffen und sehr klar, ein schickes modernes Fahrzeug.
Mehr davon, bitte!
Grüße
Werner
Hallo
Bilder und Fahrzeug sind ganz große Klasse, vielen Dank fürs zeigen.
Tschüß Mirko
Hi,
tolles Fahrzeug, sieht sehr realistisch aus!
Mir gefällt besonders der Korb und die gesnotteten Kotflügel!
Wofür sind die ungenutzten Clips am Heck?
Gruß,
Sebastian
Hallo Heiko,
schöne Drehleiter mit hohem Wiedererkennungswert. Da hast Du ja den aktuellsten 30-m-Leitertyp umgesetzt, den Metz derzeit zu bieten hat. Auch auf die typischen dunkelgrauen Jalousien (die kann man mögen, muss man aber nicht) hast Du geachtet. Wenngleich es schon eine Metz-Drehleiter mit dem nigelnagelneuen Atego-FH gibt. Die Abknickung des vorderen Leiterparks ist äußerst gelungen.
Ansonsten finde ich weiße Stoßfänger und Radkästen immer reizvoller, als graue. Die erinnert mich dann immer an das Bundeswehr-Farbschema. Aber das ist nur mein persönliches Gusto.
Viele Grüße,
Maik
Vielen Dank für eure Rückmeldungen!
Ich freue mich immer, wenn ich Feedback jeder Art bekomme. So weiß ich auch, was ich eventuell noch verbessern kann.
Ich habe mich an einem konkreten Vorbild orientiert, weshalb ich mich auch für die grauen Radkästen entschieden habe.
Ich hätte auch gerne die Staufächer hinter der Hinterachse nachgebildet, was aber aufgrund der Abstützung entfallen musste. Das Heck wäre zu lang geworden.
Servus,
ein seeehr schönes DL- Model! Ich selbst durfte schon einmal in den Korb steigen und habe habe sie auch als Poster.
Dein Model hat echt einen sehr hohen Wiedererkennungswert!
Gruß
Matze