mcjw-s
13.04.2008, 20:47
Hallo,
da bin ich wieder.
Habe nach dem Bau eines 2-Etagen-Hauses vor einer Woche jetzt aufgestockt.
Hier noch einmal das Haus aus 2 Set´s 4996.
Red Boy 91, Schneiderlein84, Cran, montymatte, Monsieur Greenhorn
Gucki
15.04.2008, 10:10
Hallo Julian,
für einen Schüler ist das ein tolles Haus!
Als studierter Architekt muss ich dir jedoch schreiben, dass das Haus für seine Bewohner einige Mängel hat:
* zuerst einmal können die Minifigs, die vor dem Zaun entlang spazieren, das gesamte Erdgeschoss einsehen! Meist wird bei Häusern, die nahe an einer Straße stehen, das EG ein wenig hochgesetzt, so dass die Fensterbänke des Erdgeschosses oberhalb der Augenhöhe von Passanten sind. Auch vermeidet man im EG bodentiefe Fenster.
* das zweite ist, dass die Belichtung der oberen Etagen durch die Fenster meinem Augenmaß nach zu gering ist. Die Bewohner müssen hier wahrscheinlich auch tagsüber zum Lesen das Licht einschalten. Hier würden ein oder zwei bodentiefe Fenster viel mehr Licht einfangen.
* drittens versucht man bei einem mehrgeschossigen Haus immer, die Fenster in ein vertikales Raster zu setzen. Hier haben die Fenster der OGs keinen Bezug zum EG, so dass der optische Zusammenhalt der Geschosse nicht gegeben ist.
Technix
15.04.2008, 19:10
Hallo Julian,
» für einen Schüler ist das ein tolles Haus!
Dem stimme ich absolut zu. Schickes Haus das nach dem Aufstocken endlich Platz genug für die ganze Familie, immerhin 3 Generationen, hat.
Und Schüler ist ja nicht = Schüler.
Wenn Du weiter so baust wirste als alter Schüler bestimmt noch bessere Häuser bauen!
greetZ Gunther
Gucki, guckstu:
als gelernter Tür- und Fenstertischler muß ich Dir leider in einigem Widersprechen.
Das Haus hat ansich gar keine Mängel, denn es ist so gebaut wie es ist, und es ist gut gebaut! Denn die Bewohner haben es selbst entworfen und gebaut. Ganz nach ihren Vorstellungen, Ansprüchen und Vorlieben und nicht nach einem "typischen" Architektenstil.
» * zuerst einmal können die Minifigs, die vor dem Zaun entlang spazieren,
» das gesamte Erdgeschoss einsehen!
Klar, wenn se neugierig sind. Sollen sie doch. Haste Angst, die sehen was, was sie nicht sehen dürfen? Gibt es keine Rollos mehr?
In den Niederlanden werden/wurden viele Häuser so gebaut und entworfen.
Und auch in Deutschland, zB. in Hamburg-Harburg, findet man solche Häuser.
» Auch vermeidet man im EG bodentiefe Fenster.
Naja, ist ja auch eine Kostenfrage, gell? Diese Fenster bedürfen einer etwas anderen Verglasung als herkömmliche Fenster, nämlich VSG-Verglasung, der qm²
solchen Glases liegt so bei runden 400Euronen.
»
» * das zweite ist, dass die Belichtung der oberen Etagen durch die Fenster
» meinem Augenmaß nach zu gering ist. Die Bewohner müssen hier
» wahrscheinlich auch tagsüber zum Lesen das Licht einschalten. Hier würden
» ein oder zwei bodentiefe Fenster viel mehr Licht einfangen.
Siehe ein Stück höher, dort steht, warum hier keine Bodentiefen Fenster eingebaut wurden. Und die Montage einer Solaranlage würde das kompensieren. Sollten nem Architekten eigentlich einfallen.:-))
»
» * drittens versucht man bei einem mehrgeschossigen Haus immer, die Fenster
» in ein vertikales Raster zu setzen. Hier haben die Fenster der OGs keinen
» Bezug zum EG, so dass der optische Zusammenhalt der Geschosse nicht
» gegeben ist.
Jaha, man versucht es. Und es macht reingarnix, das es nicht immer klappt.
Das verhindert wenigstens, daß alle Hausfronten gleich aussehen.
greetZ
Technix
playfred
17.04.2008, 23:11
Also mir gefällt das Haus sehr gut. Mach weiter so !!!!!!
Hallo Jonas,
mir gefällt dein Gelbes Haus sehr.
Die Sattelitenschüssel und das Blumenbeet sehen sehr schön aus und passen zum Haus.
Die Straßenlampe und die Straße sind auch coooool.
Bau weiter so coole Häuser.
Mit vielen Grüßen Malle03