0 1000steine 100 10268 10 1 20 Jahre 20 268 26 2 40 Jahre 40 4 60 Jahre 60 68 6 ABS AFOL Designer Program AFOL Adventskalender Advent Alles aus LEGO Alles Altona Ambassador Angry Birds Angry Anmeldung App Architecture Architektur Ausschreibung Ausschre Ausstellungen Ausstellung Aus BMW Batman Movie Batman Bauduell Bauen Bautechniken Bauwettbewerb Bella Center Bella Belville Beokocka Bergbau Bericht Berlin Brick Syndicate Berliner SteineWAHN Berliner Steinkultur Steinewahn Berliner Steinkultur Berliner Berlin Besprechung BigFig Billund Bionicle Bonn Boost Braunschweig Brickcamp Brickfilm Bricking Bavaria BrickingBavaria Bricking Bricklink Bricklive Bricks am Meer Bricks Brikkelauget Briques en Folie Briques Buch CC CUUSOO Charlotte Chat Checkliste Chima City Clone Wars Clone Comic Con Comic Connected Creator Crowdfunding Custom DUPLO DVD Defender Deutsches Museum Bonn Deutsches Museum Deutsches Dimensions Discovery Centre Discovery Disney Dubai EV3 Eisenbahn Elfen England Ergebnisse Event Expert FAQ FLL Fairybricks Fan Event Fanabend Fanabriques Fanevent Fanweekend Fanwelt Fan Farben Filme Film Floating Bricks Floating Flugbegleiter Flugzeug Flug Ford Mustang Ford Frankreich Fremdteile Friends GBC Galidor Games Gewinner sind Gewinner Gewinnspiel Ghostbusters Glauchau Guinness Hamburg Haus Herr der Ringe Herr House Ideas Inside Tour Inside Interview Job bei LEGO Jobs Job Jubil Kanada Kooperation Kopenhagen Kunst LAN LDC LEGO Fusion LEGO House LEGO Movie LEGO LLDC LUGBULK LUGs stellen sich vor LUG Land Rover Lauter1000Steine Lego Foundation Lego Master Lego World Legohouse Legoland Lifestyle Limitiert Lone Ranger Lone MBA MBFR MOC des Jahres MOC des Monats MOCs MOC MOD MaBiDaTi Marvel Superheroes Marvel MdM Mindstorms Minecraft Mini Cooper Minifigs Minifiguren Minifigur Minifig Mini Mode Modular Monorail Mosaik Museum Musik Mustang Nachhaltigkeit Neuerscheinung Neuheit Ideas Neuheiten Neuheit News Show News Nexo Knights Nexo Ninjago Norwegen Olympia Ostern Ottawa ParLUGment Plagiate Plagiat Play Day Play Porsche Portugal PoweredUp RCX RTL Recycling Referenz Rekorde Rekord Report Review Revolution Rezension Robotics Sammelfiguren Scala Schweiz Serbien Serious Play Serious Sets Set Shell Shopping Show Simpsons Skaerbaek Sortieren Spendenaktion Spenden Spende SpielIdee Spielekritik Spielen Spielwarenmesse Sport Stammtisch Star Wars StarWars Star Stein Hanse SteinCHenwelt Steineland Harz und Heide Steineland Steinewahn Steinhanse Steinkultur Steinstark Stein Store Studie Super Heroes SuperHeroes Super Swisslug TLC TSI TV Technic The LEGO Movie The Tipps Treffen UCS Umfrage Valentinstag Vale Valkon Veranstaltung Vereine Verein Vere Ve Videospiele Videos Video Vide Volvo Vorstellung Wahl Wahr und unwahr Wahr Wasser Weihnachten Weihnachtsfeier Weltrekord Werbung Western Wettbewerb Willkommen Winter Workshop Xtra buildwithchrome eduLUG legolized
2019
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
2018
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
2017
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
2016
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
2015
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
2014
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
2013
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
2012
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
2011
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
2010
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
2009
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
2008
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
2007
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
Wenn einer wie Warren Elsmore die Steine zur Hand nimmt, kann man schon davon ausgehen, dass sich die Ergebnisse sehen lassen können, ist er doch im Vereinigten Königreich einer der Organisatoren der LEGO-Show – der größten Ausstellung von AFOL auf der Insel – und ein begnadeter LEGO-Künstler.
Quelle: Verlag
Ganze „Städte aus Steinen“ kündigt er an, „weltberühmte Bauwerke“ verspricht er, wobei dieses Prädikat sehr weit aufgefasst werden muss, wenn man Tengboms Konserthuset, die Burg Himeij und die Transamerica Pyramid dazurechnen soll. Einerlei, ob diese Bauten in Stockholm, in Japan oder in San Francisco stehen: Hübsch anzuschauen, weil perfekt fotografiert, sind sie allemal, und das macht ja den Reiz eines solchen Buches aus. Weiterlesen
Zechstein, 16.03.2014, 08:27 in Presse/Radio/TV | Views: 3839 | Tags: Buch Bauen
Da gehen sie dahin, die letzten produktiven Büro-Stunden: Unter http://www.buildwithchrome.com ist es seit heute möglich, online direkt auf den Google-Maps mit LEGO Steinen zu bauen. Der Onlinebaukasten ist für Google Chrome gemacht, funktioniert aber mindestens auch im Firefox (getestet V26.0). Es wird eine 32x32 Noppen große Grundfläche ausgewählt, welche dann mit Grundbausteinen und einigen Sonderteilen bebaut werden kann. Die fertigen "Modelle" können anschließend veröffentlicht werden und sind dann auf der Weltkarte öffentlich von jedem einzusehen. Es wird sicher nicht lange dauern, bis die meisten Sehenswürdigkeiten dieser Welt aus virtuellen LEGO Steinen gebaut sind...
Navigation, 28.01.2014, 22:34 in Webseiten | Views: 1396 | Tags: buildwithchrome Bauen
Eine Galaxie ist laut Wikipedia eine „Ansammlung von Materie wie Sternen und Planetensystemen, Gasnebeln, Staubwolken und sonstigen Objekten“.
Quelle: Heel Verlag
Derart wörtlich genommen verspricht das neue Buch von Joachim Klang, Oliver Albrecht, Lutz Uhlmann und Tim Bischoff leider zuviel: „Bau dir deine Galaxie - Das große LEGO Buch“. Denn an keiner Stelle erfährt man, wie man etwa einen Gasnebel aus den bunten Steinen herstellen könnte. Das soll aber auch schon der einzige nicht ganz ernst gemeinte Kritikpunkt sein, widmen sich die Autoren doch auf den knapp 400 Seiten allerausführlichst der Fülle der „sonstigen Objekte“, die man aus TV-Serien und von der Kinoleinwand kennt. Weiterlesen
Zechstein, 16.01.2014, 12:16 in Bautechniken | Views: 2003 | Tags: Buch Bauen
Viel günstiger bestimmt nicht, bestenfalls ist's gehupft wie gesprungen. Wenn du dir wirklich die Mühe machst, anhand der Teileliste, die vielen neueren Bauanleitungen beigefügt ist, die Elemente Stück für Stück z.B. im Netz oder auf dieser Seite im Teile-Shop zusammenzusuchen, wirst du bald feststellen:
- nicht immer ist das Element in der gewünschten Menge und im gewünschten Zustand vorhanden.
- oft setzt ein Händler eine Mindestbestellbetrag fest. D.h. du müsstest, um an "dein" Element zu gelangen, noch andere Teile bei ihm kaufen.
- die Portokosten müssen einkalkuliert werden, bei Auslandssendungen zusätzlich noch das Äquivalent zur Mehrwertsteuer - wenn denn der Händler in Übersee überhaupt bereit ist, mit dir Geschäfte zu machen;
- das Transportrisiko liegt bei dir. Geht die Sendung eines privaten Verkäufers an dich verloren, musst du trotzdem zahlen. (In Deutschland ansässige gewerbliche Händler hingegen sind verantwortlich für den Versand und haften bei Verlust. Weiterlesen
Zechstein, 21.10.2013, 10:38 in 1000steine-Seite | Views: 2598 | Tags: Bauen