Hallo Zusammen,
ich habe die letzten Wochenenden in die Wiederbelebung meiner 12V Eisenbahn investiert. Als fast letzte Lok ist die Rot - Gelbe Rangierlok aus dem Set 7735 dran gewesen. Dazu muss ich eine kleine Geschichte erzählen:
Ich hatte vor 17 Jahren mit meinen Kindern mal eine größere 12V Anlage im Kinderzimmer aufgebaut. Links im Bild ist die 7735 zu sehen. Wir haben damals viele Modelle noch früher von mir gehabt, aber auch ein paar Bulk´s in Ebay und Konsorten gekauft und da war auch eine 7735 drin. Ziemlich ramponiert und unvollständig. Die Leitern waren abgebrochen, Teile hatten Bisspuren etc. Wir haben die Lok dann damals grob wieder zusammengebaut (wie man sieht ohne Schubstangen und mit den falschen Bügeln vorn und hinten) und haben die Lok dann eigentlich nur als "Sauberputzlok" (so der Name der Kinder) genommen und immer als Erste auf die Anlage gesetzt um die Schienen wieder "freizufahren".
Thekla , IngoAlthoefer , mkolb , mcjw-s , Ralf , boettch2 , MisterY , friccius , Merlinauts , Legobecker , Daniel , Pudie® , Homburg , Legomichel , Thomas52xxx , nicolausimausi , Ben® , jopiek , spielela , Tilli , ThomaS , niggels , westzipfler , Andor , tastenmann , Jojo , asper , PLAYLECOBRICKS , MK_0519-7 , BRUNO , Henriette , JuL (32 Mitglieder)
Diese Lok gefällt mir sehr gut. Die würde ich gerne als Power Functions Modell haben
hm. falsch? (Lego Eigenbauten UND Modelle? )
Was ist ein MOC?
MOC steht für "My own creation" = "Eigenbau", also ein Modell, häufig auch ein komplettes Diorama, welches ohne Anleitung selbst gebaut wurde. Kopien und Nachbauten von bereits existierenden Modellen, auch wenn sie leichte Änderungen enthalten, sind keine MOCs. Auch abgeänderte offizielle LEGO Sets sind keine MOCs.
Quelle
Gruß
Thekla