Moin allerseits!
Die Verpackung des juengst erhaltenen Paketes von LEGO ist unter allem Kontrafagott.
Hier ein Bild von schraeg oben:
Moin Alexander,
wenn ich das richtig verstehe, kaufst du nicht so oft im Online-Shop ein.
Ansonsten wären dir ein paar Dinge bekannt.
zu 1. Seit längerem hat der Versand auf die fadenverstärkten Papierkleber umgestellt. Wahrscheinlich um die Menge an Plastikmüll zu reduzieren.
Diese fadenverstärkten Papierkleber sind eigentlich sehr stabil und müssen natürlich fest aufgeklebt werden. Das scheint hier nicht der Fall gewesen zu sein. Um das ganze Paket wird es nicht geklebt, würde den Effekt auch kaum verbessern.
Weitere , ggf. doppelte Sicherheitsmaßnahmen wie von dir gefordert , hat der Versand auch früher nicht geleistet.
zu 2. Die Frage habe ich bereits in 1. beantwortet.
Die entscheidende Frage wäre, ob das Paket "richtig offen" war.
Für fehlende und beschädigte Ware gibt es den normalen Weg. Passieren kann ja immer mal etwas.
Da wird eigentlich auch geholfen und gegen ggf. Foto kommt ein neues Paket mit dem gleichen Dienstleister.
Dort ist der Kundendienst ja bemüht und schreibt möglicherweise auch die "Versandprobleme" auf und gibt sie weiter.
Wenn ich mir das Gesamt-Paket ansehe, sieht es für den unbeliebten Dienstleister doch noch ganz gut aus. Ob gegenüber früher noch etwas Kartonpapier in der Stärke gespart wurde, kann ich nicht beurteilen.
So, insofern kann ich den Thread und die Überschrift nur bedingt verstehen, ein sachlicher Erfahrungsbericht wäre gut gewesen.
Den hättest du auch an deinen Ambassador senden können, damit er sich im LAN für deine und unseren Belange gegenüber LEGO inkl. dem Versender einsetzt.
Bei meinen Bestellungen ist auch nicht immer alles gut und ich bestelle schon öfter.
Manchmal bekomme ich erst gar nichts, aber dann ist es so.
Soweit entspannte Grüße aus Jütland
Manfred
Ich lasse 9V-Eisenbahnen fahren; und jetzt auch 12V.
westzipfler , Jojo , heinz , siegen , freakwave , hassel62 gefällt das (6 Mitglieder)
mcjw-s hat geschrieben:
Viele Grüße
Dirk - Mail
mcjw-s hat geschrieben:
Die Teile können nichts dafür, dass sie so komisch zusammengebaut sind.
Carrera124 gefällt das
Dirk1313 hat geschrieben:
Die Teile können nichts dafür, dass sie so komisch zusammengebaut sind.
Moinmoin!
Danke fuer die Antworten. Ich musste das einfach mal loswerden.
Wir (genauer gesagt meine Frau; sie hatte die Sendung bestellt) haben auch entsprechend reklamiert.
Ja, wir bestellen selten bei LEGO; im Regelfalle gehe ich einen LEGO-Laden. Manchmal geht das jedoch nicht.
Es ist bekannt, dass die Verpackung bei Sendungen vom LEGO-Shop gelegentlich nicht so der Prickler ist.
Aber da ich die Kartons der Sets sowieso verwerfe, kann ich mit zerdellten Paketen leben, auch wenn eine Beanstandung in der Sacheberechtigt waere.
Es entsetzt mich allerdings zu lesen, dass offenbar berechtigte Reklamationen ab einer gewissen Menge zur Sperrung beim LEGO-Shop fuehren koennen.
mcjw-s hat geschrieben:
Dirk1313 hat geschrieben:
Born2Brick e.V. | Brick-Fans Rhein-Main | snottingen.de | Filius Rucilo auf Flickr
Moin allerseits!
Dieweil wurde der fehlende Artikel ersetzt.
Hier war ein Kollege am Werk, der sein Handwerk deutlich besser versteht.
Die Sendung war in Ordnung (Ansicht von unten sowie von der Längsseite - beide Längsseiten sehen identisch aus):
Neukunde gefällt das
voxel hat geschrieben: