Hallo zusammen
Stolz präsentiere ich euch meinen Liebherr R 980 Hydraulikbagger als 1:25 Scale Model. Das Ding ist vollständig mit Power Functions ausgestattet (siehe Youtube-Link). Das Ziel war es, die motorisierte Technik-Welt mit normalen Bausteinen zu vereinen.
Liebe Grüsse aus Zürich.
https://www.flickr.com/photos/brickzone52
https://www.facebook.com/brickzone52
https://www.instagram.com/brickzone_52
https://youtu.be/x1IlwUbXCKk
Navigation , Dorothea Williams , LegoUlmer , Dirk1313 , Ferdinand , Thomas52xxx , jwt3004 , doktorjoerg , MARPSCH , Lok24 , asper , Seeteddy , mcjw-s , Brixe , husky734 , Buttermaker , Jojo , SirJoghurt , NordJedi , zenzis , cubo , Pete378 , grubaluk , KWAH_DRAHT , cartman80 , Ralf , Nordsturm921 , Micha2 , JuL , Plastik , Andor , dungeonkeeper3 , steinlegoliath , BOBII , uefchen , Red Boy 91 (36 Mitglieder)
Brickzone52 hat geschrieben:
Hurra, ganz ohne Liftarme (na ja, fast jedenfalls). Dafür ganz viele schöne „konventionelle“ Steine. Und mit echter Fernbedienung, kein so’n blödes App-Gedöns. So gefällt mir Technic.
Vielleicht noch ein paar Dummyschlauche für die Hydraulik und die Aufstiegsleitern am Kettenfahrwerk etwas filigraner? Ja, vielleicht…
Nur wenige finden den Weg. Manche erkennen ihn nicht, manche wollen das gar nicht.
Dorothea Williams hat geschrieben:
https://www.flickr.com/photos/brickzone52
https://www.facebook.com/brickzone52
https://www.instagram.com/brickzone_52
https://youtu.be/x1IlwUbXCKk
Brickzone52 hat geschrieben:
Falk hat geschrieben:
https://www.flickr.com/photos/brickzone52
https://www.facebook.com/brickzone52
https://www.instagram.com/brickzone_52
https://youtu.be/x1IlwUbXCKk
Bei der Variante zu ”4.” bedarf es noch einer Befestigung für die Plates. Da ich die Bauweise des Drumherums am Bagger aber nicht kenne, hier nur im Wesentlichen abgebildet.
Nur wenige finden den Weg. Manche erkennen ihn nicht, manche wollen das gar nicht.
„Altgrau“ facere necesse est.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie mir nennen. Ich lerne nämlich gerne dazu (ich bin allerdings „Altschreiber“).
Man kann seine Zuneigung noch immer in verbaler Form bekunden, als würde man einem Menschen in die Augen schauen und sagen: Ich finde dich nett. In Zeiten von „Ein-Klick-und-schnell-weiter“ sind solch antiquierten Berührungen allerdings recht unpopulär geworden. Das finde ich sehr schade.
Als guten Vorsatz fürs bereits angebrochene neue Jahr habe ich mir fest vorgenommen, mehr aktiv zu schreiben und weniger passiv zu klicken.
Nur wenige finden den Weg. Manche erkennen ihn nicht, manche wollen das gar nicht.
Hallo Dani,
der Bagger ist Dir fantastisch gelungen und sieht echt super aus! Vielen Dank dass du dieses tolle MOC mit uns teilst!
Viele Grüsse,
Martin