Mein erstes Star Wars Set ist frisch fertig geworden. Leider nur für die Vitrine geeignet, da die Solar Panels zu leicht abknicken.
beerly , brickstedt13 , sandkau , Navigation , acarstens , Seeteddy , Tilli , Thomas52xxx , brickbrothers , Valkon , Ben® , steinland , Farnheim , jjinspace , Rico , Cran , riepichiep (17 Mitglieder)
Von dem hat es auch was:-)aber die Kinder bauten ihn def. nicht!
Wenn der Vorhang fällt, sieh hinter die Kulissen - Die Bösen sind oft gut und die Guten sind gerissen
Geblendet vom Szenario erkennt man nicht - Die wahren Dramen spielen nicht im Rampenlicht
brickbrothers
16.01.2016, 16:51
@Garbage Collector
Für mich das MdM!
Also mein Exemplar habe ich ganz und gar selbstständig gebaut. Wobei diese unglaubliche Duplo-SNOT-Technik auch meine Kinder hinbekommen
Nur noch mal. Gebaut haben das Grundschulkinder aus meiner Ganztagesbetreuung. Wenn ihr mehr wollt, suche ich euch noch ein paar Bilder raus. LG Matze2903
Wenn der Vorhang fällt, sieh hinter die Kulissen - Die Bösen sind oft gut und die Guten sind gerissen
Geblendet vom Szenario erkennt man nicht - Die wahren Dramen spielen nicht im Rampenlicht
Saluton!
Ok, dann muß ich anbeißen: Wie sind denn die Steine mit den Noppen gegeneinander
gebaut?
Ad LEGO!
JuL, nicht so viel Duplo kennend
„Altgrau“ facere necesse est.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie mir nennen. Ich lerne nämlich gerne dazu (ich bin allerdings „Altschreiber“).
Für mich sieht es aus, als ob ein 2x2 Noppen großes loch gebaut wurde in die eine Säule aus 2x2 Steinen geschoben ist. So snotten unsere kinder zumindestens. LG Matze2903
Wenn der Vorhang fällt, sieh hinter die Kulissen - Die Bösen sind oft gut und die Guten sind gerissen
Geblendet vom Szenario erkennt man nicht - Die wahren Dramen spielen nicht im Rampenlicht
„Altgrau“ facere necesse est.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie mir nennen. Ich lerne nämlich gerne dazu (ich bin allerdings „Altschreiber“).
Fast: Am Ende der 2x2-Säule ist innen drin ein vertikaler 2x4-Stein. Und der wird von der anderen Gegenseite von zwei grünen U-Steinen festgehalten. Das ganze hält aber nicht wirklich gut.
...
und ich dachte meine DUPLO Bauevents wären einzigartig
bisher habe ich die Altersklasse für die Zielgruppe mit Ende Grundschulalter angegeben
aber das Konzept muss ich wohl noch mal überdenken
Gruß
aus Münster
Christoph
http://www.steine-in-muenster.de
„Altgrau“ facere necesse est.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie mir nennen. Ich lerne nämlich gerne dazu (ich bin allerdings „Altschreiber“).