0 1000steine 100 10268 102 10 1 20 Jahre 20 268 26 2 40 Jahre 40 4 60 Jahre 60 68 6 8 ABS AFOL Designer Program AFOL Adventskalender Advent Adven Adve Alles aus LEGO Alles Alle Altona Ambassador Angry Birds Angry Anmeldung App Architecture Architektur Ausschreibung Ausschre Ausstellungen Ausstellunge Ausstellung Aus BMW Batman Movie Batman Batma Bauduell Bauen Baue Bautechniken Bautechnike Bauwettbewerb Bella Center Bella Belville Beokocka Bergbau Bericht Berlin Brick Syndicate Berliner SteineWAHN Berliner Steinkultur Steinewahn Berliner Steinkultur Berliner Berlin Berli Besprechung BigFig Billund Bionicle Bonn Boost Boo Bo Braunschweig Brickcamp Brickfilm Bricking Bavaria BrickingBavaria Bricking Bricklink Bricklive Bricks am Meer Bricks Brick Brikkelauget Briques en Folie Briques Buch Buc CC CUUSOO Charlotte Chat Cha Checkliste Chima City Clone Wars Clone Comic Con Comic Connected Creator Crowdfunding Custom DUPLO DVD Defender Deutsches Museum Bonn Deutsches Museum Deutsches Deutsche Dimensions Discovery Centre Discovery Disney Dubai EV3 Eisenbahn Elfen England Ergebnisse Event Eve Expert FAQ FLL Fairybricks Fairybrick Fan Event FanEvent Fanabend Fanabriques Faneven Faneve Fanweekend Fanwelt Fan Farben Farbe Filme Film Floating Bricks Floating Flugbegleiter Flugzeug Flug Ford Mustang Ford Frankreich Fremdteile Friends GBC Galidor Games Game Gewinner sind Gewinner Ghostbusters Glauchau Guinness Hamburg Haus Hau Herr der Ringe Herr House Ideas Idea Inside Tour Inside Interview Job bei LEGO Jobs Job Jubil Kanada Kooperation Kooperatio Kopenhagen Kopenhage Kunst Kun Ku LAN LDC LEGO Fusion LEGO House LEGO Movie LEGO LLDC LUGBULK LUGs stellen sich vor LUGs LUG Land Rover Land Lauter1000Steine Lego Foundation Lego Master Lego World Legohouse Legoland Lifestyle Limitiert Lone Ranger Lone MBA MBFR MOC des Jahres MOC des Monats MOCs MOC MOD MaBiDaTi Marvel Superheroes Marvel MdM Mindstorms Mindstorm Minecraft Mini Cooper Minifigs Minifiguren Minifigure Minifigur Minifig Mini Mode Modulares Gebaude Modulares Modulare Modular Monorail Mosaik Museum Musik Mustang Nachhaltigkeit Nachhaltigkei Neuerscheinung Neuheit Ideas Neuheiten Neuheit Neuhei News Show News New Nexo Knights Nexo Ninjago Norwegen Norwege November Olympia Ostern Oster Ottawa ParLUGment Plagiate Plagiat Play Day Play Porsche Portugal PoweredUp RCX RTL Recycling Referenz Rekorde Rekord Report Repor Review Revolution Revolutio Rezension Robotics Robotic Sammelfiguren Sammelfigure Scala Schweiz Serbien Serious Play Serious Seriou Sets Set Shell Shopping Show Simpsons Simpso Skaerbaek Sortieren Spendenaktion Spendenaktio Spenden Spende SpielIdee Spielekritik Spielen Spielwarenmesse Sport Spor Stammtisch Star Wars StarWars StarWar Star Stein Hanse SteinCHenwelt SteinCHenwel SteineWa Steineland Harz und Heide Steineland Steinewahn Steinhanse Steinkultur Steinstark Stein Stei Store Studie Super Heroes SuperHeroes SuperHeroe Super Swisslug TLC TSI TV Tausend Technic The LEGO Movie The Tipps Treffen UCS Umfrage Valentinstag Vale Valkon Valko Veranstaltung Vereine Verein Vere Ve Videospiele Videos Video Vide Volvo Vorstellung Wahl Wahr und unwahr Wahr Wasser Weihnachten Weihnachte Weihnachtsfeier Weltrekord Werbung Western Wettbewerb Willkommen Winter Workshop Xtra buildwithchrome eduLUG gewinnspiel legolized
2023
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
2022
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
2021
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
2020
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
2019
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
2018
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
2017
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
2016
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
2015
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
2014
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
2013
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
2012
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
2011
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
2010
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
2009
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
2008
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
2007
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
Fortsetzung von Teil 1: "Das Finanzamt ging mit."
Ingo Zechstein: Wie hoch schätzt du deinen persönlichen monatlichen Zeitaufwand ein, der dir aus deiner Tätigkeit als Vorstandsvorsitzender entsteht? Was gehört alles dazu, was man von außen nicht sieht?
Daniel Schäfers: Man hat ja schon als AFOL ein Zeitkontingent, das man nutzt, um sich mit LEGO zu beschäftigen. In der Vergangenheit war es so, dass ich das hauptsächlich fürs Bauen verwendet habe. Mittlerweile geht’s doch mehr drauf für die Organisation des Vereins. Man fährt zu Gesprächen und steckt den Rahmen ab für eine Veranstaltung. Man schreibt Verträge, muss die rechtlichen Bestimmungen beachten, die mit der Gemeinnützigkeit verbunden sind. Man kann schon sagen, dass ich am Tag ein bis zwei Stunden dafür aufwende, vor Ausstellungen werden es schon mal mehr. Was man nicht sieht, was im Hintergrund geschieht, das sind die Gespräche mit anderen Organisatoren zum Beispiel - und mit der Firma LEGO, um den Support zu bekommen: All das frisst Zeit, aber das ist Zeit, die man gerne investiert, wenn man sieht, wie sich bei einem Stammtisch die Mitglieder über eine Wühlkiste freuen. Oder aber wenn man auf Ausstellungen, die man selber organisiert hat, sieht, wie begeistert die Besucher sind – dann ist das einfach ein Super-Gefühl. Und entschädigt für manche Stunde, die man damit verbracht hat, sich durch irgendwelche Gesetzestexte zu wühlen.
Was würde geschehen, wenn das Finanzamt zu der Entscheidung kommt, euch den Status wieder abzuerkennen?
Der Vorstand eines gemeinnützigen Vereines haftet für die Spendenquittungen. Und wenn das Finanzamt zu dem Schluss kommt, dass diese unberechtigterweise ausgestellt worden sind, holen sich die Beamten die entgangenen Steuern vom Vorstand persönlich zurück! Für das vergangene Jahr haben wir jedoch schon Mitteilung bekommen, dass bei uns alles rechtens war. Sollte das Finanzamt zu der Entscheidung kommen, dass wir nicht mehr gemeinnützig sind, werden wir wie ein normaler Verein veranlagt, das heißt wir zahlen Umsatzsteuer und alle anderen Steuern, die man als Verein bezahlt.
Wie hat TLC auf diese Vereinsgründung reagiert? Wie ist der Kontakt in Sachen Support?
Die Zusammenarbeit mit LEGO funktioniert eigentlich richtig gut - ob das jetzt Jan Beyer ist oder der gute Kim (Kim Elkjaer Thomsen IZ). Wir haben jetzt Anfang des Jahres für zwei Events Support bekommen, den wir auf unseren Veranstaltungen schon fleißig genutzt haben, wovon die Kids und auch die Erwachsenen begeistert waren. Macht ja auch Riesenspaß, wenn du eine Kiste mit sechstausend Steinen auf dem Tisch leerst und die Erwachsenen als erste anfangen zu bauen und dann erst die Kinder kommen. Wir werden alles Notwendige tun, um die Regularien von LEGO zu erfüllen, die man als Registrierte LEGO User Group einhalten muss: Die drei Events werden wir in diesem Jahr definitiv schaffen.
Apropos: Wie sieht euer Terminkalender aus in diesem Jahr?
Anfang des Jahres hatten wir die lange Ausstellung in Trossingen; im Mai eine lange Ausstellung in Kaiserslautern. Die haben wir mit unserem AFOL-Day abgeschlossen, wo die AFOL verschiedene Spiel-Aktionen angeboten haben. Wir werden noch im Juli das Kids-Sommerfest haben mit zweieinhalbtausend Kindern, die von uns bespaßt werden, und wir werden im Oktober „Fünf Jahre Stadtbücherei“ Stuttgart feiern als Event, das wir selber organisieren. Zusätzlich waren wir mit Bricking Bavaria im Juni auf der ComicCon, das hat super geklappt. Wir sind im August auf Langeoog, im September werden wir für ein Wochenende bei Bricking Bavaria dabeisein; wir werden im Oktober noch mal einen Monat in Kaiserslautern ausstellen und dann zum Saison-Highlight im November auf der FanWelt sein. Also das, was LEGO fordert, erfüllen wir: drei Events machen, zwei davon selber organisieren, mit mindestens 500 Besuchern und 10 AFOL, die aus deiner LUG kommen. Und das werden wir auch weiterhin erfüllen.
Klingt danach, als ob du in der Tat alle Hände voll zu tun hast! Ganz in deiner Nähe gibt es mit "Lauter Steine e.V." in Kaiserlautern den zweiten Verein mit gemeinnütziger Satzung. Auf welcher Basis gestaltet sich die Zusammenarbeit? Welche Perspektiven ergeben sich für die nähere und fernere Zukunft?
Mit „Lauter Steine“ verbindet uns viel. Das liegt unter anderem daran, dass deren Satzung zum größten Teil auf unserer Satzung fußt. Die Zusammenarbeit mit Martin Stein funktioniert eigentlich richtig gut. Wir hatten im letzten Jahr schon, noch bevor „die Lauterer“ sich gegründet hatten, ihre erfolgreiche Ausstellung in der Gartenschau, wo es eine Riesenfläche für LEGO gab. Und da wir es von uns relativ nahe ist – in zwei Stunden sind wir dort – hatten wir ein Programm ausgearbeitet, das ja auch 1000steine.de nutzt, wenn es demnächst nach der Tausend-Steine-Insel an der zweites Event geht. Es ist einfach eine tolle Idee: „Lauter Steine e.V.“ ist keine LUG, sondern ein Ableger der luxemburger „AFOL.Lu“, und stellt quasi nur die Ausstellungsfläche zur Verfügung. Als LUG kommst du dann auf Einladung, stellst dort maximal für einen Monat aus, wirst von LEGO über deinen normalen Support halt unterstützt, und es gibt die Abmachung, dass die ausstellende LUG einen Teil ihres Supports an „Lauter Steine“ abgibt – dafür, dass die das Gebäude und das gesamte Drumherum unterhalten und die Beaufsichtigung der MOCs übernehmen. Die Batterien für Züge wechseln die übrigens auch! Darüber hinaus gibt es gemeinsame Bauprojekte und gemeinsame MOC-Transporte – und die Perspektiven für die Zukunft laufen auf eine noch engere Zusammenarbeit hinaus. Martin ist ein Vorsitzender, der wie ich „groß“ denkt und der einen anderen Blick auf die Community wirft. Und wo wir in fünf Jahren stehen, das müssen wir einfach abwarten.
Für diese Zukunft wünschen wir dir und deinen Mitstreitern alles Gute und würden uns freuen, auf dem Laufenden gehalten zu werden. Wir sind gespannt, ob euer Beispiel weiter Schule macht und danken dir für das Gespräch!
Zechstein, 29.07.2016, 09:37 in Events, Treffen, Ausstellungen | Views: 1821 | Tags: Interview