Juergen Bartosch
07.05.2007, 13:57

Re: Re: Re: Re: Re: Neue Rubrik auf Factory sowie neues set - Modulare Häuser

Hallo Jojo,

» Mußt Du nicht. Wenn Du Dich erstmalig einloggst, kannst Du ein Häkchen
» setzen: „An diesem Computer automatisch einloggen.“ Ja, dann wird ein
» Cookie gesetzt. Aber Du bist dann an diesem Computer solange eingeloggt,
» bis Du oben wieder auf „log out“ klickst. Das kannst Du ja dann bei
» Feierabend tun. Hast Du Angst, daß Deine Arbeitskollegen hier in Deinem
» Namen Blödsinn verzapfen, wenn Du während Deiner Anwesenheit in der Firma
» bei gleichzeitiger Abwesenheit vom Computer eingeloggt bleibst?

Das werde ich mal ausprobieren. Nein, von meinen Kollegen wird wohl keiner damit Unsinn verzapfen. Da verwendet auch niemand mal soeben den PC eines anderen.

»
» » Dann kann ich ja die Frage auch noch stellen: Wo ist der Vorteil für
» » 1000Steine, wenn sich jemand registrieren lässt?
»
» Erstens ist das Sich-registrieren-Müssen eine Hemmschwelle für Spammer.
» Seit man hier nur noch schreiben darf, wenn man registriert ist, hat es
» sozusagen keine Spam-Postings mehr gegeben. Es sei denn, ein verzweifelter
» Lego-Verkäufer wollte mal unauffällig auf seine Ebay-Auktionen hinweisen.
» Aber in dem Fall hat der Admin (zufällig ich)(und das ist jetzt Zweitens)
» dann Zugriff auf diesen Benutzer, sieht seine E-Mail-Adresse, kann den
» Benutzer sperren.

Das leuchtet mir als Begründung ein.

»
» » Ich persönlich lasse mich immer ungern
» » irgendwo registrieren nur um mal etwas lesen zu dürfen.
»
» Verständlich. Aber wenn man sich für Lego so sehr interessiert, daß man
» gerne Informationen der Art, wie sie in den nur für Registrierte nutzbaren
» Rubriken des Forums verbreitet werden, erhalten möchte, sollte man auch
» bereit sein, dafür eine Winzigkeit zu tun. Eben z.B. sich registrieren.
» Dann ist man immer noch Nutznießer der Bemühungen derer, die sich hier
» engagieren und in der Regel Mitgliedsbeitrag zahlen, aber man ist eben
» nicht mehr komplett anonym. Wer anonym bleiben möchte, darf das gerne tun,
» aber dann gibt’s halt nicht alle Infos geschenkt.
»
»
» » Und dann sich
» » wieder einmal einen usernamen und ein neues Passwort merken zu müssen.
»
» Ich weiß, daß es ein Unsicherheitsfaktor ist und vermieden werden sollte,
» mit ein und demselben Paßwort bei verschiedenen Internetseiten zu
» arbeiten. Aber dennoch habe ich für alles Unwichtige eine Handvoll
» Paßwörter, die ich mir einmalig merke, und von denen dann eins bei z.B.
» 1000steine oder Lugnet oder BrickShelf garantiert paßt. Und wer sich für
» jede Internetseite, die er regelmäßig besucht, einen anderen Benutzernamen
» ausdenkt, dem ist auch nicht zu helfen.

Das halte ich auch so, sonst käme man ja gar nicht klar. Beeinhaltet aber auch ein gewisses Risiko, wenn Du z.B. in der Familie jemandem Dein Passwort gibst, dann kommen sie damit (fast) überall hin.
»
» » Wozu wollen die Leute meine Daten?
» » Bekomme ich dann hinterher massenweise Werbung?
»
» Nun, bekommst Du?

Nein, hier zum Glück nicht. Aber weiß man das vorher? Für mich ist das generell ein Grund sich ungeren irgendwo zu registrieren.

Gruß

Juergen Bartosch


Gesamter Thread: