Monsieur Greenhorn
28.06.2025, 00:22

Editiert von
Monsieur Greenhorn
28.06.2025, 00:25

+37Holzwerkstatt von Ole Kirk Christiansen

Hallo Allerseits,

heute möchte ich „Ole Kirk Christiansen´s Holzwerkstatt“ vorstellen. Ole Kirk Christiansen war der Inhaber einer Holzmanufaktur die Möbel und ab 1932 auch Holzspielzeug herstellte, die Legendäre Lego Holzente ist wohl das Bekannteste. Erst 1949 begann er mit der Herstellung von Kunststoffspielzeug.

[image]


Das auf 30x12 Noppen (fünf 6x12er Platten) gebaute Modell stellt als Diorama die Namensgebende „Holzwerkstatt“ dar.

[image]


Zu sehen sind eine Säulenbohrmaschine mit Kreutztisch, ein Schwenkkran, eine Drechselmaschine und eine Werkbank mit Schraubstock.

[image]


Zwei Tischler gehen dort grade ihre Arbeit nach und haben die Maus (Lego Ratte) die sie beobachtet noch nicht bemerkt.

[image]


Ich konnte mir als kleinen Verweis an einen großen zukünftigen fiktionalen Lego Konzern das Öl-Fass in Octan Farben nicht verkneifen.

[image]


Dieses Modell soll ein kleines Tribut zu ehren von Ole Kirk Christiansen sein und sein Lebenswerk würdigen.

Habt Freude beim Bauen und viel Spaß mit eurem Lego.

Mit freundlichen Grüßen
Christian




PS.:

Hier der Link zur Deutschen Wikipedia Seite über Ole Kirk Christiansen:
https://de.wikipedia.org/.../Ole_Kirk_Christiansen

Und noch der Link zum von Lego produzierten dokumentativen Animationsfilm:
https://www.youtube.com/watch?v=UTlQrckzDY4


„Die Kreativität ist unbezahlbar und unendlich – leider ist LEGO nicht unentgeltlich und somit endlich.“

Am wichtigsten ist es Kreativ zu bleiben und Spaß zu haben, das vereint uns in unserem Hobby.


IngoAlthoefer
28.06.2025, 09:05

Als Antwort auf den Beitrag von Monsieur Greenhorn

Re: Holzwerkstatt von Ole Kirk Christiansen

Hallo Christian,

sehr schön. Fehlen tut mir aber
eine rote Holzente.

Viele Grüße, Ingo.


Rost brennt. Alles wird gut !


Monsieur Greenhorn
28.06.2025, 13:10

Als Antwort auf den Beitrag von IngoAlthoefer

Re: Holzwerkstatt von Ole Kirk Christiansen

IngoAlthoefer hat geschrieben:

Hallo Christian,

sehr schön. Fehlen tut mir aber
eine rote Holzente.

Viele Grüße, Ingo.


Hallo Ingo,

Danke für das Lob und deinen netten Kommentar.

Eine Anspielung auf die legendäre Holzente durfte natürlich in der Holzwerkstatt nicht fehlen.

Die Ente ist nur noch nicht fertig lackiert, die Grüne Lego Ente auf dem Roten Rollschuh auf der Werkbank soll die Lego Holzente darstellen.

Mit freundlichen Grüßen
Christian

PS.: Hier der Stonewars Artikel zur ersten Lego Haus Exklusiv Set - 40501 Wooden Duck das auf die besagte Holz Ente Bezug nimmt einschlich Bildern.
https://www.stonewars.de/...ego-40501-wooden-duck/


„Die Kreativität ist unbezahlbar und unendlich – leider ist LEGO nicht unentgeltlich und somit endlich.“

Am wichtigsten ist es Kreativ zu bleiben und Spaß zu haben, das vereint uns in unserem Hobby.


IngoAlthoefer
28.06.2025, 13:56

Als Antwort auf den Beitrag von Monsieur Greenhorn

Re: Holzwerkstatt von Ole Kirk Christiansen

Hallo Christian,

Monsieur Greenhorn hat geschrieben:

... Eine Anspielung auf die legendäre Holzente
durfte natürlich in der Holzwerkstatt nicht fehlen.

Die Ente ist nur noch nicht fertig lackiert, die Grüne Lego Ente auf
dem Roten Rollschuh auf der Werkbank soll die Lego Holzente darstellen.

danke für die Erklärung.

Jetzt werde ich meinen Optiker verklagen. Er hatte behauptet,
mit der neuen Brille würde ich ALLES erkennen. Pustekuchen ;)

Viele Grüße, Ingo.


Rost brennt. Alles wird gut !


Monsieur Greenhorn
01.07.2025, 12:40

Als Antwort auf den Beitrag von IngoAlthoefer

Re: Holzwerkstatt von Ole Kirk Christiansen

Monsieur Greenhorn hat geschrieben:


[image]




IngoAlthoefer hat geschrieben:


Monsieur Greenhorn hat geschrieben:
... Eine Anspielung auf die legendäre Holzente
durfte natürlich in der Holzwerkstatt nicht fehlen.

Die Ente ist nur noch nicht fertig lackiert, die Grüne Lego Ente auf
dem Roten Rollschuh auf der Werkbank soll die Lego Holzente darstellen.

danke für die Erklärung.

Jetzt werde ich meinen Optiker verklagen. Er hatte behauptet,
mit der neuen Brille würde ich ALLES erkennen. Pustekuchen ;)


Hallo Ingo,

meine ersten Konzepte der Ente sahen so aus, wirkten aber zu unförmig in Zusammenspiel mit den Minifiguren daher ist es dann die Grüne (Gummi)Ente auf dem Roten Rollschuh geworden – die mir dann doch mehr zusagte.

[image]


Kein Grunde deinen Optiker zu malträtieren; die Holzwerkstatt ist ja wie ein Wimmelbild, man musste die Ente auf der Werkbank erstmal finden, sie war fast so gut versteckt wie der freundliche Nager auf der erfolglosen suche nach etwas essbaren.

Mit freundlichen Grüß
Christian


„Die Kreativität ist unbezahlbar und unendlich – leider ist LEGO nicht unentgeltlich und somit endlich.“

Am wichtigsten ist es Kreativ zu bleiben und Spaß zu haben, das vereint uns in unserem Hobby.


IngoAlthoefer
01.07.2025, 12:49

Als Antwort auf den Beitrag von Monsieur Greenhorn

Editiert von
IngoAlthoefer
01.07.2025, 12:49

Re: Holzwerkstatt von Ole Kirk Christiansen

Hallo Christian,
danke für die Erklärungen.

In Deinem Ergänzungsfoto hätte mir das erste Teil links
oben mit rotem Dach sehr gefallen:

[image]



Gruss, Ingo.


Rost brennt. Alles wird gut !


Gesamter Thread: