Thekla
12.06.2025, 12:04

+28Ausstellung Willis Steinerei

Moin,

Am 31.05./01.06. 2025 lud Willi nach Demmin mitten in der Mecklenburgischen Seenplatte zu seiner Ausstellung Willis Steinerei.

230 km nördlich von Berlin waren schnell und entspannt bewältigt und angekommen wurde mir der Platz auf der Wiese hinter der Turnhalle zugewiesen. Sehr zu meiner Freude standen dort schon drei andere Wohnmobile, endlich mal nicht mehr alleine irgendwo stehen.

[image]



Kurz in der Turnhalle orientieren, auspacken und aufbauen war schnell erledigt und am Abend wurde es auf unserer Wiese gemütlich.

[image]



Am Sonnabend wurde die Ausstellung durch den Vertreter des Bürgermeisters (der, laut Willi, den weit wichtigeren Posten hat) feierlich vor dem Nachbau des Demminer Rathauses eröffnet. Als Beigabe für jeden Aussteller gabs einen Bratwurstgutschein wahlweise Softeis, sehr lecker!(Hier im Hintergrund die Stände). Willi hier in der Mitte.

[image]



Naturgemäß kann man nicht alle MOCs fotografieren, hier eine Auswahl:

[image]



[image]



[image]



[image]



[image]



[image]



[image]



[image]



[image]



[image]



[image]



Sehr zur Freude der AFOLs gab es Wühlkisten, man munkelt einige wühlten mehrere Stunden am Stück, und einen Flohmarkt (hier im Hintergrund).

[image]



Besucher konnten in den MOCs die gebauten Wahrzeichen von Demmin suchen und LEGO Sets gewinnen.

Im Vorfeld hatte Willi die Kinder der Umgebung zum Bau eines MOCs aufgerufen, auch hier gabs LEGO zu gewinnen.

Sonnabend der dann sehr gemütliche AFOLsAbend mit extrem leckerem Buffet. Dank der extrem vielen Sponsoren, die Willi aktiviert hatte, war dieser für uns, incl. der Getränke, umsonst.

[image]



Als Geschenk gabs für jeden eine liebevoll gestaltete Tüte, der Biber ist eines der Wahrzeichen, hier in Plüschausfertigung:

[image]

.

Willi hat sich, auch im Vorfeld und natürlich an dem Wochenende, bis zur Erschöpfung gekümmert, organisiert, Millionen Fragen beantwortet, geräumt, geschleppt und die unzähligen Kleinigkeiten, die bei einer Ausstellung anfallen, bewältigt.

Unterstützung hatte er von den Damen der Dorfgruppe, auf dem Gruppenbild an ihren Schürzen zu erkennnen. Letztere haben uns unermüdlich mit frischen Brötchen und Rührei, selbstgebackenem Kuchen und gekühlten Softdrinks versorgt. Alles ebenfalls gesponsort.

[image]



Meinen Respekt und meinen Dank an Willi, der, quasi als Einzelkämpfer, diese feine, kleine und gemütliche Ausstellung realisiert hat. Das sind Ausstellungen, wie ich sie mag!

Wenn es eine weitere Steinerei gibt, bin ich ganz bestimmt dabei!


[image]



Gruß
Thekla


Berliner Steinkultur


Monteur , friccius , Ralf , dino , Larsvader , Schmalspurbastler , mcjw-s , Brixe , Tagl , Rauy , Legobecker , Jojo , Andi , honk3215 , Dirk1313 , Monsieur Greenhorn , Marmaris , voxel , Ben® , boettch2 , westzipfler , Brickup , Karl-Heinz , ako66_ , shadow020498 , Stein Hanse eV , doe , Daniel gefällt das (28 Mitglieder)


Larsvader
12.06.2025, 13:23

Als Antwort auf den Beitrag von Thekla

Re: Ausstellung Willis Steinerei

Cooler Bericht!
Tolle MOCs.
Das scheint ja eine richtig gute, kleine Ausstellung zu sein!

Lars, der Überraschte



mcjw-s
12.06.2025, 14:46

Als Antwort auf den Beitrag von Thekla

+15Re: Ausstellung Willis Steinerei - viele Bilder

Moin, moin,

ja, beim Willi, nach 2023 in Tentzerow bei Hohenmocker , ging es dieses Mal nach Demmin.

[image]



Neben einer Wiese konnte man preiswert auch sicherer nächtigen, nämlich hier.

[image]



Neben den Bauwerken des Veranstalters

[image]


Schwebebahn

[image]


landwirtschaftliches Gerät

gab es weitere interessante Sachen zu sehen und viele nette Mitaussteller und Besucher.

[image]


Set 375 , nur viel größer

[image]


viele MOC´s und ein Schmalspurzug

[image]



[image]


Schmetterling

[image]


Schiffe

[image]



[image]


ein Sägewerk

[image]


eine Stadt

[image]


noch eine Stadt

[image]


und noch mehr Stadt


[image]


und noch mehr Gleise

[image]


Ziege und Papagei

[image]


Feuerwehren

[image]


eine "alte" Stadt

[image]


einen Bahn-Mix aus 12V und 9V mit Monorail

[image]


noch mehr Technik-Modellen

[image]


Eis gab es auch

[image]



[image]



[image]


ein Ei !

[image]


Wüste und Oase

Soweit die Bilder
Manfred


Ich lasse 9V-Eisenbahnen fahren; und jetzt auch 12V.

[image]



10 Jahre SteinHanse - es geht immer weiter


heinz , Thekla , Schmalspurbastler , friccius , Larsvader , Legobecker , Andi , vada , Monsieur Greenhorn , Brixe , voxel , Ben® , MARPSCH , Brickup , ako66_ gefällt das (15 Mitglieder)


Gesamter Thread: