Monsieur Greenhorn
24.05.2025, 04:50

Editiert von
Monsieur Greenhorn
24.05.2025, 13:30

+8LL-69 Endurance (Weltraum Transporter)

Hallo Allerseits,


Ich möchte euch heute den LL-69 „Endurance“ vorstellen, einen riesigen Raum-Transporter für die Babynauten.

[image]


Dieses gewaltige Schiff besteht aus 1134 Teilen und ist 944 Gramm schwer (Leergewicht ohne Fracht und Figuren).

[image]


Es ist 42 cm lang, 11 cm hoch und 25 cm breit (Mit variablen Antriebsgondeln in Flugrichtung)

[image]


Es verfügt über zwei Luftschleusen an den Seiten des Primärrumpf die das Luftschleusen Element (Item No: 49699) nutzt.

[image]


Am Heck ist neben drei Schubdüsen ein Diffusor, hinter dem sich der Interstellare Antrieb verbirgt.

[image]


An den vier Auslegern sind voll schwenkbare Triebwerke mit Zwillings Schubdüsen.

[image]


Wenn der LL-69 landet schwenken die variablen Triebwerke um 90° und neigen sich um 45° in Richtung des Schiff damit sie nicht auf dem Boden aufsetzen.

[image]


Im Cockpit am Bug ist Platz für zwei Babynauten und es befinden sich vier Bugscheinwerfer an den Abstufungen des Rumpfs.

[image]


Auf dem Dach ist ein um 360° Schwenkbarer Geschützturm zu Verteidigung. Baugleich zu den Bordwaffen des „Galaxy Explorer“ 10497.

[image]


Dieses Modell war ein Herzensprojekt von mir, ich bin froh es nun gebaut zu habe nachdem ich es 2023 digital designt hatte.

Habt Freude beim Bauen und viel Spaß mit eurem Lego.

Mit freundlichen Grüßen
Christian

PS.: Ich hoffe wir bekommen irgendwann mehr Weltraum Babys in mehr Farben als Rosa und Blau, so finden sich z.B. in derSpace Academy – Building 9neun verschiedene Farben [Link zum Modell]. Schaut dort gerne mal vorbei wenn ihr mehr sehen wollt. Wenn es euch gefällt, ist eure Unterstützung dort Natürlich auch sehr willkommen, leider haben es Lego Weltraum Konzerte auf Lego Ideas immer etwas schwer.


„Die Kreativität ist unbezahlbar und unendlich – leider ist LEGO nicht unentgeltlich und somit endlich.“

Am wichtigsten ist es Kreativ zu bleiben und Spaß zu haben, das vereint uns in unserem Hobby.


Mitglieder, denen dieses MOC gefällt:

zenzis, Santheg, PLAYLECOBRICKS, IngoAlthoefer, SuklaaTalvella, Andor, Ben®, jjinspace (8 Mitglieder)

Santheg
25.05.2025, 01:00

Als Antwort auf den Beitrag von Monsieur Greenhorn

Re: LL-69 Endurance (Weltraum Transporter)

Hi Christian! Ich kenne ja bereits das digitale Modell! Aber der physisch gebaute Transporter überzeugt nochmal mehr! So wirkt die Größe die er tatsächlich hat besser! Ein unglaublich beeindruckendes Modell! Gefällt mir wirklich sehr! Top!


Besucht mich gerne auf meinen Profilen auf LEGO Ideas und Bricklink! Über ein Like, Feedback und eure Unterstützung (Klick auf den Support-Button) würde ich mich sehr freuen!


Monsieur Greenhorn
25.05.2025, 15:00

Als Antwort auf den Beitrag von Santheg

Re: LL-69 Endurance (Weltraum Transporter)

Santheg hat geschrieben:

Hi Christian! Ich kenne ja bereits das digitale Modell! Aber der physisch gebaute Transporter überzeugt nochmal mehr! So wirkt die Größe die er tatsächlich hat besser! Ein unglaublich beeindruckendes Modell! Gefällt mir wirklich sehr! Top!


Hallo Günther,

vielen Dank für das große Lob – das freut mich sehr. Die Größe ist wirklich beim realen Modell besser zu erfassen, ich war selbst überrascht als das Modell aufgebaut Länger als das 60446 Galactic Spaceship“ von 2025 war, was dann auch der Grund war es gleich mal mit ein Maßband und einer Wage größen- und gewichtstechnisch zu erfassen.

[image]


Hier mal der Direkte Vergleich des LL-69 mit dem LL-11 den ich hier ja schon vorgestellt habe. Für den LL-69 braucht man schon mehr als ein 48x48 Grundplatte als Landezohne. Als er fertig war frage ich mich ob die „Danube Class Roundabouts“ oder die „NAR-32450 (U)SS Raven“ unterbewusst die Form beeinfusst haben.

Mit freundlichen Grüßen
Christian


„Die Kreativität ist unbezahlbar und unendlich – leider ist LEGO nicht unentgeltlich und somit endlich.“

Am wichtigsten ist es Kreativ zu bleiben und Spaß zu haben, das vereint uns in unserem Hobby.


Gesamter Thread: