Phil_DeLaGhetto
Dienstag, 22:20

Editiert von
Phil_DeLaGhetto
Dienstag, 22:24

+46BMW Isetta

Moin.

Letztes Jahr im März und April hatten wir mit der Bricking Bavaria eine kleine Ausstellung(Link zum FB-Post) in der BMW Welt in München.

Im Zuge dessen habe ich einige BMW-Modelle gebaut, unter anderem diese kleine, schicke Isetta hier:

[image]

BMW Isetta by Filippos Tsialidis, auf Flickr

[image]

BMW Isetta by Filippos Tsialidis, auf Flickr

[image]

BMW Isetta by Filippos Tsialidis, auf Flickr

[image]

BMW Isetta by Filippos Tsialidis, auf Flickr


Fili


instagram | rebrickable


Santheg
Mittwoch, 09:40

Als Antwort auf den Beitrag von Phil_DeLaGhetto

Editiert von
Santheg
Mittwoch, 09:41

Re: BMW Isetta

Mein Vater hatte einen. Sieht wirklich toll aus! Sehr gut gelungen. Erkennt man sofort!


Besucht mich gerne auf meinen Profilen auf LEGO Ideas und Bricklink! Über ein Like, Feedback und eure Unterstützung (Klick auf den Support-Button) würde ich mich sehr freuen!


Tenderlok
Mittwoch, 23:12

Als Antwort auf den Beitrag von Phil_DeLaGhetto

Re: BMW Isetta

Klasse gemacht und mit absolutem Wiedererkennungswert!
Die Bautechniken sehen ebenfalls interessant aus.
Allenfalls (aber das ist wirklich Erbsenzählerei auf ganz hohem Niveau) würde ich den Minifig-Kopf ein klein bisschen weiter nach hinten setzen, irgendwo müssen ja auch die imaginären Beine stecken.
Ich hatte die Isetta übrigens schon bei Flickr und im Lego Car Blog gesehen, aber keine Ahnung gehabt, dass du (dessen Kreationen auf 1000steine mir ja durchaus bekannt sind) dahinter steckst.
Hast du mal darüber nachgedacht, die Kleine bei Rebrickable zu veröffentlichen? Ich könnte mir vorstellen, dass es viele Interessenten geben würde.

Beste Grüße
Sven



Tenderlok
gestern, 12:57

Als Antwort auf den Beitrag von Tenderlok

Apropos Rebrickable...

Nachtrag: Durch meinen obigen Post angeregt, habe ich auf Rebrickable vorhin mal nachgeschaut, ob es da vielleicht schon eine schöne kleine Isetta passend zu meinen 1:32-Autos gibt. So ein Schnuckelchen würde sich ja schließlich auch gut als Accessoire für meine Eisenbahnen machen.
Und so bin ich auf dieses Modell von 2017 gestoßen… Kann es sein, dass es (von ein paar Modifikationen und neuen Teilen abgesehen) mehr als nur ein wenig Pate gestanden hat?
Oder ist "OutBricks" dein Zweitaccount bei Rebrickable, und du hast dein ursprüngliches Modell inzwischen weiterentwickelt?

Falls es sich bei deiner Isetta aber doch um ein MOD handelt, dann sollte das vielleicht in der Beschreibung auch erwähnt werden. Auch eine Teilnahme am MdM fände ich unter diesen Umständen etwas unfair denjenigen gegenüber, die wirklich eigenständige Kreationen präsentieren.

Falls das jetzt etwas harsch rüberkommt, bitte ich um Entschuldigung, aber beim Thema „Schmücken mit fremden Federn“ bin ich aufgrund schlechter eigener Erfahrungen leicht reizbar. Möglicherweise hast du ja wirklich einfach nur mal deinen Rebrickable-Account gewechselt.

Viele Grüße
Sven



Phil_DeLaGhetto
gestern, 14:54

Als Antwort auf den Beitrag von Tenderlok

Re: Apropos Rebrickable...

Hallo Sven,

Erstmal danke für dein Feedback!


Tenderlok hat geschrieben:

Nachtrag: Durch meinen obigen Post angeregt, habe ich auf Rebrickable vorhin mal nachgeschaut, ob es da vielleicht schon eine schöne kleine Isetta passend zu meinen 1:32-Autos gibt. So ein Schnuckelchen würde sich ja schließlich auch gut als Accessoire für meine Eisenbahnen machen.
Und so bin ich auf dieses Modell von 2017 gestoßen… Kann es sein, dass es (von ein paar Modifikationen und neuen Teilen abgesehen) mehr als nur ein wenig Pate gestanden hat?
Oder ist "OutBricks" dein Zweitaccount bei Rebrickable, und du hast dein ursprüngliches Modell inzwischen weiterentwickelt?

Falls es sich bei deiner Isetta aber doch um ein MOD handelt, dann sollte das vielleicht in der Beschreibung auch erwähnt werden. Auch eine Teilnahme am MdM fände ich unter diesen Umständen etwas unfair denjenigen gegenüber, die wirklich eigenständige Kreationen präsentieren.

Falls das jetzt etwas harsch rüberkommt, bitte ich um Entschuldigung, aber beim Thema „Schmücken mit fremden Federn“ bin ich aufgrund schlechter eigener Erfahrungen leicht reizbar. Möglicherweise hast du ja wirklich einfach nur mal deinen Rebrickable-Account gewechselt.

Viele Grüße
Sven

Ich verstehe schon was du meinst, ich habe solche Erfahrungen leider auch schon machen müssen:/

Ich habe die Isetta von Outbricks (der ich nicht bin) gesehen, genau wie diese und diese. Aber da war ich auch schon in fortgeschrittenen Baustadien meines Modells und hatte die grobe Form bereits fix.

Bei einem bestimmten Maßstab bieten sich halt bestimmte Bautechniken an.
Ich wollte die bedruckten 4-breiten Scheiben von dem SC-Mini nehmen, d.h. der untere Teil muss etwas breiter sein. Und da ich bei 5 Noppen Breite dann keine Kotflügel-Platten o.Ä. benutzen konnte, ist das Naheliegendste die ganzen gesnotteten curved Slopes und Arches.
Genauso die Wedge für die Tür vorne, das Teil passt einfach perfekt für diesen Zweck und dann sind die Käseecken dahinter auch die Naheliegendste Lösung, um dort abzuschließen.

Manchmal kommen verschiedene Leute eben auch auf verschiedene Wege zu einem ähnlichen Ergebnis, das habe ich auch in der LEGO-Welt schon öfter erlebt^^


Fili


instagram | rebrickable


Gesamter Thread: