Monsieur Greenhorn
06.04.2025, 00:06

Editiert von
Monsieur Greenhorn
06.04.2025, 11:00

+6Strandfahrzeuge – Sand King & Mango Mambo

Hallo Allerseits,

heute möchte ich zwei Strandfahrzeuge zeigen. Den „Sand King“ und den „Mango Mambo“.

[image]


Beim „Mango Mambo“ handelt es sich um einen von einem Hot-Rod inspirierten Dune-Buggy, der Platz für eine Minifigur bietet in Hellen Orange (Bright Light Orange).

[image]


Der „Sand King“ ist ein Leistungsstarker Beach-Buggy der Platz für zwei Minifiguren bietet in Orange mitsamt Überrollbügel.

[image]


Den „Sand King“ habe ich in Gelb, Hell-Orange, Orange und Rot gebaut, stets mit einheitlichen Blauen Applikationen.

[image]


In meiner Vorstellung kann man bei einen Verleih verschiede Vehikel Mieten mit denen man über einen abgelegen Stand fahren kann um den weitläufigen Landstrich zu erkunden.

[image]


Ich hoffe euch gefallen meine beiden Strandfahrzeuge.
Habt Freude beim Bauen und viel Spaß mit euren Lego.

Mit freundlichen Grüßen
Christian

PS.: Bisher war es immer so dass ab dem Kaufmannsund (&) der Tittel für das MOC des Monats abgeschnitten wurde, vielen Dank das es diesmal nicht so ist.


„Die Kreativität ist unbezahlbar und unendlich – leider ist LEGO nicht unentgeltlich und somit endlich.“

Am wichtigsten ist es Kreativ zu bleiben und Spaß zu haben, das vereint uns in unserem Hobby.


Mitglieder, denen dieses MOC gefällt:

zenzis, IngoAlthoefer, Andor, Navigation (ADMIN), Santheg, Brickmil (6 Mitglieder)

martin82
07.04.2025, 08:22

Als Antwort auf den Beitrag von Monsieur Greenhorn

Re: Strandfahrzeuge – Sand King & Mango Mambo

Monsieur Greenhorn hat geschrieben:


PS.: Bisher war es immer so dass ab dem Kaufmannsund (&) der Tittel für das MOC des Monats abgeschnitten wurde, vielen Dank das es diesmal nicht so ist.


Moin,

beim übernehmen in die Liste für die Wahl scheinen Sonderzeichen wie & / "" ein Problem zu sein. Ändern kann ich das aber nicht. Entweder Thekla oder ich bemerken das und schreiben den Titel händisch nach, oder wir vergessen es eben auch mal. Soweit zur Erläuterung.
Am besten also einfach Titel ohne diese Zeichen wählen :-)

Grüße
Martin


[image]


Thekla
07.04.2025, 11:12

Als Antwort auf den Beitrag von Monsieur Greenhorn

Editiert von
Thekla
07.04.2025, 11:13

Re: Strandfahrzeuge – Sand King & Mango Mambo

Moin,


PS.: Bisher war es immer so dass ab dem Kaufmannsund (&) der Tittel für das MOC des Monats abgeschnitten wurde, vielen Dank das es diesmal nicht so ist.


Nur mal zwei Postings von mir:

1.

2.

Und ich könnte mühelos noch -gefühlt- 10 weitere finden.

Also BITTE ALLE Sonderzeichen weglassen. Ist auch ohne schick

Gruß
Thekla


Berliner Steinkultur


Eisbär
07.04.2025, 14:26

Als Antwort auf den Beitrag von Monsieur Greenhorn

Re: Strandfahrzeuge – Sand King & Mango Mambo

Lieber Christian!

Nette Fahrzeuge, das. Ggf. etwas staubig. Je nach Strand und Wind.

Zur Farbbenamsung: sie heißt grelles Hellorange und sieht auch danach aus. Soweit so gut.

Aber als die Farbe neu war, dh ganz u gar allerneuest, hat jemand (eine Dänin, aus Billund, glaube ich, daher im Besitz oder mit Zugang zu ausreichender Menge dieser allerneuesten Farbe, daher allerlei geplatzte Neide erzeugend, zuerst an den Strand bei Skagen gedacht, bzw richtiger, sehr viele (nord-)jütische Häuser und sofort eins* daraus gebaut. Die Farbe der Häuser heißt allerdings natürlich nicht grelles Hellorange, denn sie (die Häuser u deren Farbe) sind sehr viel älter als dieser Legofarbname, sonder skagensgul. Daher heißt die Farbe in Legokreisen ebenso. Sie war auch vor der Einführung dieser neuen Farbe ein lange gehegter Wunschtraum all derjenigen, die skagensgule Häuser bauen wollten. Ehrlicherweise muß man dazu sagen, daß echtes skagensgul, was im wirklichen Leben, bzw an real existierenden, verschieden alten und verschieden wettergegerbten Häusern, durchaus unterschiedlich ausfällt, eher blasser und beiger ist als grelles Hellorange. So daß Lego immer noch nicht aus der Verpflichtung skagensgul zu produzieren, entlassen ist.

*Was ich natürlich nich wiederfinde. Google nämlich is dazu zu doof und reagiert auf Legohaus erwartbar anders. Und Skagen im Legoland ist gelb.

SKagensgule Grüße
Mich.a



Monsieur Greenhorn
07.04.2025, 22:22

Als Antwort auf den Beitrag von Monsieur Greenhorn

Re: Strandfahrzeuge – Sand King & Mango Mambo

Monsieur Greenhorn hat geschrieben:


[image]




martin82 hat geschrieben:

Moin,

beim übernehmen in die Liste für die Wahl scheinen Sonderzeichen wie & / "" ein Problem zu sein. Ändern kann ich das aber nicht. Entweder Thekla oder ich bemerken das und schreiben den Titel händisch nach, oder wir vergessen es eben auch mal. Soweit zur Erläuterung.
Am besten also einfach Titel ohne diese Zeichen wählen :-)

Grüße
Martin


Vielen Dank Martin für die gute Erklärung, ich werde versuchen Sonderzechen zu vermeiden auch wenn mir das grade beim Kaufmannsund recht schwer fallen wird, mich und dieses Sonderzeichen verbindet eine gewisse Geschichte.

Thekla hat geschrieben:
Moin,
Nur mal zwei Postings von mir:
1.
2.
Und ich könnte mühelos noch -gefühlt- 10 weitere finden.
Also BITTE ALLE Sonderzeichen weglassen. Ist auch ohne schick
Gruß
Thekla


Danke Thekla, aber wäre der Hinweis nicht auf der Seite wo man neue Beiträge erstellt am besten aufgehoben um den „Ehrenamtlichen“ Arbeit zu ersparen? Ich fände es übriges mal interessant wenn du per Screenshots zeigt wie aus einen Betrag durch euch ein Modell für das „MOC des Monatas“ wird, das würde mich wirklich interessieren und wenn ihr Hilfe braucht Ingo hatte 2023 angeboten dich zu beerben, vielleicht würde er auch mit dir und Martin im Team arbeiten dann würde sich die Arbeit auf mehr Schultern verteilen.

Eisbär hat geschrieben:
Lieber Christian!

Nette Fahrzeuge, das. Ggf. etwas staubig. Je nach Strand und Wind.

Zur Farbbenamsung: sie heißt grelles Hellorange und sieht auch danach aus. Soweit so gut.

Aber als die Farbe neu war, dh ganz u gar allerneuest, hat jemand (eine Dänin, aus Billund, glaube ich, daher im Besitz oder mit Zugang zu ausreichender Menge dieser allerneuesten Farbe, daher allerlei geplatzte Neide erzeugend, zuerst an den Strand bei Skagen gedacht, bzw richtiger, sehr viele (nord-)jütische Häuser und sofort eins* daraus gebaut. Die Farbe der Häuser heißt allerdings natürlich nicht grelles Hellorange, denn sie (die Häuser u deren Farbe) sind sehr viel älter als dieser Legofarbname, sonder skagensgul. Daher heißt die Farbe in Legokreisen ebenso. Sie war auch vor der Einführung dieser neuen Farbe ein lange gehegter Wunschtraum all derjenigen, die skagensgule Häuser bauen wollten. Ehrlicherweise muß man dazu sagen, daß echtes skagensgul, was im wirklichen Leben, bzw an real existierenden, verschieden alten und verschieden wettergegerbten Häusern, durchaus unterschiedlich ausfällt, eher blasser und beiger ist als grelles Hellorange. So daß Lego immer noch nicht aus der Verpflichtung skagensgul zu produzieren, entlassen ist.

*Was ich natürlich nich wiederfinde. Google nämlich is dazu zu doof und reagiert auf Legohaus erwartbar anders. Und Skagen im Legoland ist gelb.

SKagensgule Grüße
Mich.a


Liber Eisbär alias Mich.a, ja der Staub der Feind jeglichen Legobauers, da lässt man sein frisch gebautes Modell einmal aus den Augen und dann schieb es jemand über ein Teppich – den Kampf habe ich leider schon vor Jahren verloren, HaHa – aber die Anekdote zur Farbe war wiedermal sehr interessant, besten Dank.


„Die Kreativität ist unbezahlbar und unendlich – leider ist LEGO nicht unentgeltlich und somit endlich.“

Am wichtigsten ist es Kreativ zu bleiben und Spaß zu haben, das vereint uns in unserem Hobby.


Thekla
08.04.2025, 09:19

Als Antwort auf den Beitrag von Monsieur Greenhorn

Re: Strandfahrzeuge – Sand King & Mango Mambo

Moin,



aber wäre der Hinweis nicht auf der Seite wo man neue Beiträge erstellt am besten aufgehoben


ja, wäre es. Aber weder dieser Hinweis noch die Änderung Sonderzeichen zu zulassen liegen in Martins oder meiner Macht. Wir beide leben eben mit diesem Workaround. Auch das habe ich schon mehrfach erwähnt. Aber es liegt in Eurer Macht, die Bitten zu erhören.

per Screenshots zeigt wie aus einen Betrag


Das ist _eigentlich_ keine große Sache. Sobald das rote MdM

[image]



durch den Erbauer angezeigt wird, kopieren wir die Grafikadresse und landen hier:

[image]



URL eintragen und "Ab die Post"

"Eigentlich" weil eben 1. angewendete Sonderzeichen ein "zu Fuß" holen des Titel erfordern, da fehlt dann die Hälte

[image]



und

2. einige konsequent keine Kategorie wählen.

Voreingestellt ist "Adventures"

[image]



Wenn das offentsichtlich nicht stimmt (weil zum Beispiel ein Eckhaus gezeigt wird), können wir das nach eigenem Ermessen ändern oder umständlich per PN nachfragen. Mit der Gefahr nie eine Antwort zu bekommen und oder es dann zu vergessen.

Gruß
Thekla


Berliner Steinkultur


Monsieur Greenhorn
08.04.2025, 20:20

Als Antwort auf den Beitrag von Thekla

Re: Strandfahrzeuge – Sand King & Mango Mambo

Monsieur Greenhorn hat geschrieben:


[image]



Monsieur Greenhorn hat geschrieben:

Ich fände es übriges mal interessant wenn du per Screenshots zeigt wie aus einen Beitrag durch euch ein Modell für das „MOC des Monatas“ wird, das würde mich wirklich interessieren

Thekla hat geschrieben:

Das ist _eigentlich_ keine große Sache. Sobald das rote MdM


Hallo Thekla,

vielen Dank für den faszinierenden Einblick in die Arbeit hinter die Kulissen von 1000steine.

Also bei mir darfst du gerne die Kategorie anpassen wenn sie falsch gewählt ist, ich glaube du hast da ein gutes Gespür für.

Ich hoffe insgeheim das wir bald auch nochmal ein schönes Modell von dir hier sehen, weil die Situation mit den Kommentaren hat sich doch verändert und ich bin mir sicher du hast in der Zeit Seit 2023 viele beeindruckend Dinge gebaut … aber es ist natürlich deine Entscheidung.

Mit freundlichen Grüßen
Christian


„Die Kreativität ist unbezahlbar und unendlich – leider ist LEGO nicht unentgeltlich und somit endlich.“

Am wichtigsten ist es Kreativ zu bleiben und Spaß zu haben, das vereint uns in unserem Hobby.


Gesamter Thread: