Für die Mods: Bitte Bild 3 aus der Geschichte für den MdM-Wettbewerb nehmen.
In einem geheimen Ringbeschleuniger irgendwo unter dem Grönland-Eis dreht ein
unscheinbares Wägelchen seine Runden im Grenzbereich zur Lichtgeschwindigkeit.
Rost brennt. Alles wird gut !
Lieber Ingo!
Nun wissen wir endlich, wieso Donald Grönland haben will: er will auch mal schnell Legoeisenbahnfahren.
Also das Vergilben kommt ja vom UV-Licht (ich weiß von der hölzernen Vermuthung, die aber auf Grönland keine Rolle spielt), und es dauert einige Monate. Nach 15 Jahren ist Lego nicht nur vergilbt, sondern dunkelbraun. Dagegen spräche der Bleicheffekt durch Sonnenlicht, der aber auch jojohaft (oder diätenhaft?) stattfindet: das bleichende Sonnenlicht gibt chemische Energie in's Legoplastik, das hinwiederum für erneutes Vergilben sorgt, bzw. die enthaltene chemische Energie wird durch's Bleichen, egal ob durch Sonnenlicht oder Bleichsauerstoff, nicht ganz vernichtet/verändert, sondern arbeitet im Inneren weiter. (BLeichsauerstoff dringt fast gar nicht in's Plastik ein.)
D.h. abhängig von der Dauer des Aufenthaltes der schrödingerschen Katzenaugen, der Produkschohnscharge der Legos und dem durch's Eis dringendem UV-Licht weiß man, daß alle beide Katzenaugen vergilbt sind. Einzige Ausnahme ware, wenn das durch's Eis gedrängt habende UV-Licht die vergilbten Katzenaugen ungleich vergilbt und/oder ungleich sonnengebleicht hat, sie sich also in verschiedenem Stadium des Ver- bzw. Entgilbens befinden die Gelegenheit wahrzunehmen bäreit sind. Alles unwahrscheinlich: sie sind vergilbt.
Ich bin der Meinung anzuhängen ge...ge...willt, daß relative Quantenphysik für Legos nicht gilt.
Reinweiße Grüße
M.a
PS
Muß man sich Sorgen um die Eisbären machen, die dem umherrasenden Gefährt folgen wollen?
Lieber Micha,
es war ein Aprilscherz. Und weil ich mehr als 10.000 LEGO-Äuglein
mein Eigen nenne (echt jetzt), können die beiden auf dem Wägel-
chen sehr gut aus verschiedenen Chargen sein. Eines ist auch
extra halbzu.
Eisbär hat geschrieben:
Rost brennt. Alles wird gut !
Lieber Ingo!
An aufmerksamen Äuglein ermangelt es Dir also nicht, brauchstu ja auch, um die Ergebnisse aus der Waschmaschine zu beobachten, beäugen. Mein erster Gedanke (falls man es so nennen darf) war ja, daß die Äuglein in der Waschmaschine gahnich zusammenbacken. (Im Bewußtsein dessen, daß dafür eher der Backofen zuständig sei.)
Bewundernswert auch, wie gut die gelbe Frisur des Präsidenten das hohe Tempo aushält.
Wieso Aprilscherz? Hab ich was verpaßt? Seit wann machst Du nur am 1. April Scherze? Bitte nicht, wir, also ich, brauchen sie.
Von zehntausend Äugleins, die aus inzwischen mehreren Sets stammen, mal hochgerechnet, hast Du also mehr Legos, als in die Waschmaschinen (in Gütersloh) passen.
Ähm, beim Nachlesen fällt mich.auf, daß DU die Äugleins evt. aus nem Legostore hast.
Apropos: Ich zähle 28 verschiedene flache Rundeinerfliesen mit Augenaufdruck. Von 450. Oh haue ha.
Blinzelnde Grüße
M.a
Lieber Eisbär,
Eisbär hat geschrieben:
Rost brennt. Alles wird gut !
Moinsen!
IngoAlthoefer hat geschrieben:
Moinmoin!
IngoAlthoefer hat geschrieben: