IngoAlthoefer
15.03.2025, 11:38

+7Brettspiel "Counter-Square"

An die Moderatoren: Bitte das vierte Bild (mit den
neun gelegten Quadraten) für den MdM-Wettbewerb
nehmen.



Liebe Leute,

vor einigen Tagen ist mein Freund Karl Scherer in Neuseeland
gestorben. Ich schreibe an einem Nachruf (für die Mathe-Welt)
und habe mich bei der Gelegenheit auch mal wieder mit seinen
Puzzles beschäftigt. Dabei kam mir die Idee zu folgendem neuen
Spiel "Counter-Square". Die Rechte des Spiels sind
bei mir.

Zwei Spieler ziehen abwechselnd. Der eine hat die Farbe
Sattgelb, der andere Rot. Das Spielbrett ist - in blau - eine
32x32-Baseplate. Wer am Zug ist, setzt auf die Baseplate ein
Quadrat in seiner Farbe.

Sattgelb beginnt mit einem 2x2-Quadrat. Dann setzt Rot ein 3x3-Quadrat,
dann Sattgelb ein 4x4-Quadrat usw. Die zu setzenden Quadrate werden
also immer größer. Sieger ist, wer als Letztes noch ziehen kann.

Randbedingung: Man muss immer an ein schon liegendes Quadrat des
Gegners anlegen. Verboten ist es, mit dem neuen Quadrat zu einem
kleineren Quadrat der eigenen Farbe Kontakt zu haben.

Partien dauern meist nur zehn Züge oder weniger. Und wer nicht gewinnen
kann oder will, freut sich einfach an den schönen Mustern.

Gezeigt sind die ersten drei Züge einer Musterpartie und das Ende
(Sattgelb hat gewonnen). Danach noch ein kleines Bild über die
verbotenen Konstellationen.

Viele Grüße, Ingo.

[image]


[image]


[image]


[image]



Verbotenes:

[image]


Rost brennt. Alles wird gut !


Mitglieder, denen dieses MOC gefällt:

Monsieur Greenhorn, mcjw-s, cimddwc, Legobecker, Matze2903, lostcontinent, Andor (7 Mitglieder)

Gesamter Thread: