ChrisLego
14.02.2025, 08:54

+15Mosaik - Commodore 64

Hallo allerseits,

endlich bin ich mal dazu gekommen, ein C64-Lego-Mosaik zu machen.
Die Auflösung beim Commodore 64 ist 320x200 Pixel. Das ist direkten Darstellen einen Screenshots leider zu groß und zu teuer,
so habe ich einen Screenshot des Spiel "H.E.R.O" auf 128x96 zusammengeschnitten, in meine Lego-Mosaik-Software geschmissen, Teile bestellt und losgebaut.

Hier das Ergebnis:

[image]



Die Grundplatten sind leider kein Lego, also ist es auch kein MdM. Ich wollte mir
die vielen schwarzen Steine sparen und hatte noch die China-Plates (32x32) rumliegen.

Original:

[image]



Verkleinert:

[image]



Hier noch ein paar Bilder von der Konstruktion und vom Bau:

[image]



[image]



[image]



Beste Grüße
Christoph



Mitglieder, denen dieses MOC gefällt:

ThomaS, Matze2903, Thomas52xxx, Monsieur Greenhorn, IngoAlthoefer, Capriheld, cimddwc, Larsvader, Rat, Legomichel, lawomy, voxel, asper, doe, Turez (15 Mitglieder)

9 vorhergehende Beiträge sind ausgeblendet

Alle anzeigen Immer alle anzeigen Beitragsbaum

ChrisLego
15.02.2025, 12:39

Als Antwort auf den Beitrag von voxel

Re: Mosaik - Commodore 64

voxel hat geschrieben:

Moinsen!

Meine Guete, da werden Erinnerungen wach. (Nicht nur) in den Ferien haben wir uns die Naechte um die Ohren geschlagen, um dann des Morgens mit Augen wie der Imperator herumzulaufen* :-)

Blue Maxx, Summer Games, Jump Man, ... etc.

*ok, das passiert mir heute noch, wobei das eher an so bunten Plastikkloetzchen liegt.


So geht es mir auch!
BlueMax oder SummerGames hatte ich auch erst überlegt, aber bei den Motiven wurde das
Mosaic dann leider immer etwas größer.



lostcontinent
15.02.2025, 20:41

Als Antwort auf den Beitrag von ChrisLego

Re: Mosaik - Commodore 64

ChrisLego hat geschrieben:

BlueMax war auch noch auf der Liste.


Nanana, hast wohl indizierte Spiele gespielt... tztztz


lostcontinent:
ein wunderbarer/absolut merkwürdiger Film von 1968 mit Hildegard Knef......


voxel
16.02.2025, 03:50

Als Antwort auf den Beitrag von lostcontinent

Editiert von
voxel
16.02.2025, 03:58

Re: Mosaik - Commodore 64

Moinmoin lostcontinent!

lostcontinent hat geschrieben:


Nanana, hast wohl indizierte Spiele gespielt... tztztz


Ich sach' da jetzt mal auch nur noch dazu, dass der Krempel, den wir damals so gespielt haben, tw. alles Andere als, aeh, pc/woke (wie das heute so heisst) war.

Um mal einigermassen im Thema und beim "Brotkasten" zu bleiben:

Vor geraumer Zeit habe ich mal dieses Teil gebaut - einen Commodore VC20 mit Datassette und vernerdetem Competition Pro-Joystick:

[image]



Eigentlich wollte ich einen C=64 gebaut haben, aber ich hatte (und habe immer noch) keine passenden Steine in dark tan.
Und genaugenommen haette der VC20 auch in tan gebaut werden muessen, aber da fehlten mir auch die Steine dazu.



Brickbuilder
16.02.2025, 12:29

Als Antwort auf den Beitrag von ChrisLego

Re: Mosaik - Commodore 64

Ich muss mal nachfragen ...


Wenn ich das also richtig verstehe, benutzt ihr Software, die ein Bild uploaden lässt und es dann in ein Baustein-Set "übersetzt", inklusive Anleitung, richtig?

Machen das auch alle anderen MOCcer, für andere Sets?



Brixe
16.02.2025, 16:11

Als Antwort auf den Beitrag von Brickbuilder

Re: Mosaik - Commodore 64

Hallo,

Brickbuilder hat geschrieben:

Ich muss mal nachfragen ...
Wenn ich das also richtig verstehe, benutzt ihr Software, die ein Bild uploaden lässt und es dann in ein Baustein-Set "übersetzt", inklusive Anleitung, richtig?

Baustein-Set mit Anleitung, so wie du es im Laden kaufen könntest, würde ich jetzt nicht unbedingt sagen. Die Software verpixelt das Bild in einer gewünschten Größe, so dass man es mit Platten, Fliesen oder Steinen nachbauen kann.

Machen das auch alle anderen MOCcer, für andere Sets?

Diese Frage verstehe ich nicht so ganz.

Marion



Brickbuilder
16.02.2025, 16:36

Als Antwort auf den Beitrag von Brixe

Re: Mosaik - Commodore 64

Brixe hat geschrieben:

Hallo,

Brickbuilder hat geschrieben:
Machen das auch alle anderen MOCcer, für andere Sets?

Diese Frage verstehe ich nicht so ganz.

Marion

Naja, ich sehe immer wieder recht komplexe Sets aller Größenordnungen.

Werden die auch so erstellt? (Z.B. mit einer gezeichneten Vorlage oder dergleichen)


Ich kenne halt nur eine Art mit Lego etwas zu bauen: Kisten (und das sind nicht viele) auskippen und loslegen.



ChrisLego
17.02.2025, 09:17

Als Antwort auf den Beitrag von Pjusket

Re: Mosaik - Commodore 64

Pjusket hat geschrieben:


Welche Software kannst du dafür empfehlen?


Es gibt eine Funktion direkt in stud.io. Da gibt es oben in der
Menüleiste einen Punkt "Mosaic".

[image]



Weiterhin ist folgendes Programm von Taster auch sehr gut:
http://pictobrick.de/en/pictobrick.shtml

Dann finde ich noch:
https://www.apphelmond.com/Brickaizer/index.htm

LG



ChrisLego
17.02.2025, 09:26

Als Antwort auf den Beitrag von Brickbuilder

Re: Mosaik - Commodore 64

Brickbuilder hat geschrieben:

Ich muss mal nachfragen ...
Wenn ich das also richtig verstehe, benutzt ihr Software, die ein Bild uploaden lässt und es dann in ein Baustein-Set "übersetzt", inklusive Anleitung, richtig?


Jein. Persönlich bearbeite das Bild mit Corel vor, vor allem um die Größe und die Farben anzupassen.

Dann lade ich es in brickosaic rein, wandele die Farben in Legofarben um. Nachdem man
ausgewählt hat, welche Farben und welche Steinegrößen man benutzen setzt die Software die Pixel
in Steine um. Es fängt mit den größten Steinen an, dann die kleineren. Die letzten Lücken füllt
es dann mit 1x1-Steinen.

[image]



Danach speichere ich ein "LDR"-Datei ab. Das ist quasi das Standard-Format für digitale Legomodelle.
In dieser Datei ist aber alles nur EIN Bauchschritt.

Eine Anleitung mit mehreren BAuschritten kann man ganz leicht mit "studio" (von Bricklink)
erstellen. Einfach die LDR-Datei laden, in den Instruktion Maker gehen. Dort von links oben nach
rechts unten immer einen Bereich Steine auswählen und als Bauschritt definieren.
Danach exportiertman die Bilder und hat eine Anleitung.

Hier mal als Beispiel eine Seite:

[image]



LG



markmuel
17.02.2025, 20:59

Als Antwort auf den Beitrag von Brickbuilder

Re: Mosaik - Commodore 64

Servus,

hier geht es um Bilder, sog. Mosaike.
Da gibt es verschiedene Programme mit denen man aus Bilder/Fotos Lego Mosaike erzeugen kann.

Einen kurzen, nicht vollständigen Überblick über solche Software habe ich vor längerer Zeit mal erstellt: klick mich

Grüße
Markus


Ich bei Flickr


ChrisLego
20.02.2025, 07:54

Als Antwort auf den Beitrag von markmuel

Re: Mosaik - Commodore 64

markmuel hat geschrieben:

Servus,

hier geht es um Bilder, sog. Mosaike.
Da gibt es verschiedene Programme mit denen man aus Bilder/Fotos Lego Mosaike erzeugen kann.

Einen kurzen, nicht vollständigen Überblick über solche Software habe ich vor längerer Zeit mal erstellt: klick mich

Grüße
Markus


Danke!



Gesamter Thread: