Hallo allerseits,
hier ist das neueste Haus, das ich endlich fertiggestellt habe - aus einer Reihe, denen noch der Innenausbau und z.T. Rückwände oder Dach fehlen.
» Ganzes Album auf Flickr
Dieses ist eine der seltenen Gelegenheiten, ein bisschen geometrische Abwechslung in den ansonsten recht rechtwinkligen Baustil zu bekommen, und quasi das Gegenstück zum letzten mit der modernen Villa obendrauf mit spitzem Winkel.
Mit einem 45°-Winkel steckt immer irgendwo eine Wurzel aus 2 drin, also würden die Mauern nicht exakt ins Raster passen, aber bevor ich gleich eine separate mittlere Wand irgendwie festklemme, hab ich ein paar Variationen von Breite und Tiefe der beteiligten Wandstücke durchgerechnet, und siehe da, es gibt tatsächlich diese eine Kombination, wo die mittlere Wand nur um rund 1/750 Noppe kürzer als 9 Noppen ist - und so kam's zu dieser Form, bei der die Einrückung etwas größer ist als ich ursprünglich im Sinn hatte.
Enthalten ist das GWP 40687 Alien Space Diner im Erdgeschoss, ein Büro und zwei Wohnungen:
Ich hab's auch mit einem ausgebautes Dachgeschoss probiert mit abgeschrägten Platten in der Mitte, aber das hat nicht so gut ausgesehen, und dann wären auch entweder die Wände deutlich weiter außen als die schmäleren Türmchen gewesen oder das Innere arg schmal.
Ein Blick auf die Modularität:
Ein Blick ins Space Diner, das auch einen zusätzlichen Benny mit Sternenhintergrund als Deko enthält (und um die Lücke in der Wand zu verdecken):
Oben das Büro mit viel Platz für Akten (und einer guten Möglichkeit, Lücken zwischen Boden und Wand zu verstecken) und die beiden Wohnungen:
(Pflanzen eignen sich auch gut als Lückenverstecker.)
» Ganzes Album auf Flickr
Viele Grüße,
Andreas
Thomas52xxx, ThomaS, mkolb, shadow020498, Kai, Scubamarco, Monsieur Greenhorn, Larsvader, Monteur, Dirk1313, asper, mcjw-s, siegen, Tilli, Yxc123, cubo, Roberts, tastenmann, grubaluk, lawomy, Karl-Heinz, Andor, Ben®, boettch2, Jojo, Rauy, zenzis, Legomichel, PLAYLECOBRICKS, tamope1406, latzemann, vada, Zypper, Tungdil, doe, Micha2, Turez, BULLI44, Jay, nicolausimausi, friccius, Vastor Peredhil a Aerfaroth, Merlini, Navigation (ADMIN), Henriette (45 Mitglieder)
Hallo Andreas,
es sieht wunderschön aus und als Weltraum Fan hat mich das „Alien Space Diner“ im Erdgeschoss zum Schmunzeln gebracht, es wirkt etwas wie das Retro-Diner in Zurück in die Zukunft 2.
Das Gebäude hat eine tolle Form, sehr ästhetische Fassade und ist sehr schön ausgestaltet und danke für die Unterrichtsstunde in Lego Mathematik, ich muss zugeben, ich rechne so etwas nicht aus sondern probiere es aus, eine faszinierende Herangehensweise.
Die neue Katzenliebhaber Minifigur mit dem Wollknäuel und der Langhaarkatze macht sich neben dem Bedienungen im Classicspace-Dress toll. Ein rund um gelungenes Gebäude das mir sehr gut gefällt.
Mit freundlichen Grüßen
Christian
„Die Kreativität ist unbezahlbar und unendlich – leider ist LEGO nicht unentgeltlich und somit endlich.“
Am wichtigsten ist es Kreativ zu bleiben und Spaß zu haben, das vereint uns in unserem Hobby.
Hallo Christian,
danke!
Monsieur Greenhorn hat geschrieben:
Wow!
Tolles Haus!
Gefällt mir.
Vor allem der Winkel und die knallige Farbe.
Lars, der solche Farben nur zum unterbauen nimmt