lostcontinent
08.02.2025, 17:32

+22Yeehaa!

I'm a lonesome Cowboy...
Oder was singt Lucky Luke am Ende?

Egal, eigentlich wollte ich nur den Cowboyhut digital bauen, aber dann war ich neugierig wie der wohl in Echt aussieht. Und nach 6 Iterationen bin ich mit der Form recht zufrieden

Und so ein Hut alleine geht nicht, der braucht noch einen Unterbau..

[image]




Ich hoffe, der Kuhjunge gefällt
Vlg LoCo


lostcontinent:
ein wunderbarer/absolut merkwürdiger Film von 1968 mit Hildegard Knef......


Monsieur Greenhorn
08.02.2025, 18:00

Als Antwort auf den Beitrag von lostcontinent

Re: Yeehaa!

lostcontinent hat geschrieben:

I'm a lonesome Cowboy...
Oder was singt Lucky Luke am Ende?

Egal, eigentlich wollte ich nur den Cowboyhut digital bauen, aber dann war ich neugierig wie der wohl in Echt aussieht. Und nach 6 Iterationen bin ich mit der Form recht zufrieden

Und so ein Hut alleine geht nicht, der braucht noch einen Unterbau..

Ich hoffe, der Kuhjunge gefällt
Vlg LoCo


Hallo lostcontinent,


absolut fantastisch, nur ein paar mehr Bilder aus anderen Winkeln deiner tollen XXL-Retro Lego Figur wären toll, um mehr von den schönen Details die du erschaffen hast zu sehen.


Mit freundlichen Grüßen
Christian


„Die Kreativität ist unbezahlbar und unendlich – leider ist LEGO nicht unentgeltlich und somit endlich.“

Am wichtigsten ist es Kreativ zu bleiben und Spaß zu haben, das vereint uns in unserem Hobby.


lostcontinent
09.02.2025, 13:05

Als Antwort auf den Beitrag von Monsieur Greenhorn

Re: Yeehaa!

Monsieur Greenhorn hat geschrieben:


Hallo lostcontinent,


absolut fantastisch, nur ein paar mehr Bilder aus anderen Winkeln deiner tollen XXL-Retro Lego Figur wären toll,

Mit freundlichen Grüßen
Christian


Vielen Dank, hier noch ein paar Bilder.

Zum Oberkörper:
Der geneigte Leser bemerkt natürlich sofort, dass hier in den Bildern ein anders designter Oberkörper zu sehen ist.
Ich baue meist mehrere Varianten, z.B. eine billige für die "Massenproduktion" und eine aufwendigere für die Vitrine.
Hier in den Bildern ist die "Schräge" an den Seiten wie im Orignalteil bis nach unten gezogen.
Selbst diese Variante ließe sich im Detail noch verbessern, aber die Teile wären im Moment noch sehr teuer und nicht
in allen gewünschten Farben erhältlich - das lässt sich später immer noch ändern.
Ich versuche immer den besten Kompromiss aus Aufwand und Ergebnis zu erzielen.

Zum Hut:
eigentlich wollte ich meinen Bruder Bitten, mit seinem Iphone Lidar einen 3d Scan zu erstellen,
den im Google Sketchup vergrößern und in ein 1x1 Plates-Raster zu überführen.

Tatsächlich habe ich mit meiner alten Schieblehre die Maße genommen und mich über Risszeichnungen langsam dem 3d Modell genähert.
Der original Hut ist von oben betrachtet übrigens kreisrund, das denkt man erst einmal gar nicht.

Anfangs habe ich versucht, den Hutkonus in der Mitte mit Wedge-Plates hin zu popeln, aber das ging nicht.
Also habe ich verschiedene Kreise aus (curved) Slopes gebastelt, die sich im Durchmesser jeweils um eine Plate-Dicke unterscheiden.
Dafür alleine war ich bereits 3 Fußballübertragungen lang beschäftigt...

Hier die Bilder:

[image]



[image]



[image]



[image]



vlG,
LoCo


lostcontinent:
ein wunderbarer/absolut merkwürdiger Film von 1968 mit Hildegard Knef......


ChrisLego
09.02.2025, 13:49

Als Antwort auf den Beitrag von lostcontinent

Re: Yeehaa!

Toll!

Set 365 ist mein Lieblingsset!



Gesamter Thread: