Hallo Allerseits,
Ich weiß nicht was meine Faszination für diese Fahrzeuge geweckt hat vielleicht war es das Lego Town Set 6561 „Hot Rod Club“ von 1994 oder doch der Film Klassiker „California Kid“ von 1974 mit Martin Sheen.
„Die Kreativität ist unbezahlbar und unendlich – leider ist LEGO nicht unentgeltlich und somit endlich.“
Am wichtigsten ist es Kreativ zu bleiben und Spaß zu haben, das vereint uns in unserem Hobby.
Mister12Volt , Tilli , Santheg , Larsvader , Karl-Heinz , IngoAlthoefer , Matze2903 , cimddwc , zenzis , PLAYLECOBRICKS , Turez , mcjw-s , moctown , Rauy , lostcontinent , Andor , nicolausimausi (17 Mitglieder)
Wow! Extrem gelungenes Design! Wäre es ein offizielles Set, würde ich es sofort kaufen. Lade die Anleitung auf Rebrickable hoch. Denke wirklich, dass sich die gut verkaufen würde!
Besucht mich gerne auf meinen Profilen auf LEGO Ideas und Bricklink! Über ein Like, Feedback und eure Unterstützung (Klick auf den Support-Button) würde ich mich sehr freuen!
Thekla hat geschrieben:
„Die Kreativität ist unbezahlbar und unendlich – leider ist LEGO nicht unentgeltlich und somit endlich.“
Am wichtigsten ist es Kreativ zu bleiben und Spaß zu haben, das vereint uns in unserem Hobby.
Hallo Allerseits,
im Einvernehmen mit Sophia und der Zustimmung ihrer Eltern hier ihr Foto der zwei Hod Rod´s (Gelb ohne das Dach) und des Roten aus dem Lego City Set „Tuning Workshop“ (60258).
„Die Kreativität ist unbezahlbar und unendlich – leider ist LEGO nicht unentgeltlich und somit endlich.“
Am wichtigsten ist es Kreativ zu bleiben und Spaß zu haben, das vereint uns in unserem Hobby.