Monsieur Greenhorn
11.01.2025, 18:00

+17Hot Rod´s „Aurum Sky“ & „Rapid Sunset“

Hallo Allerseits,

Ich weiß nicht was meine Faszination für diese Fahrzeuge geweckt hat vielleicht war es das Lego Town Set 6561 Hot Rod Club“ von 1994 oder doch der Film Klassiker „California Kid“ von 1974 mit Martin Sheen.

[image]


Seit Lego 1994 mit dem schon erwähnten „Hot Rod Club“ (6561) und dem „Rebel Roadster“ (6538) das erste Mal Hod Rod´s im Minifiguren Masstab heraus brachte, tauchten sie häufiger bei Lego auf als lieblose nur wenig ausgestalte Vehikel, die leider nicht an die aus dem Jahr 1994 heran reichten.

[image]


Meine beiden Hod Rods basieren frei auf einem Modifizierten Ford V8 wie er 1933–1934 gebaut wurde. Der Himmelblaue „Aurum Sky“ mit offenen frei zugänglichen Motorblock und Goldenen Verzierungen und der Gelbe eher konventionelle „Rapid Sunset“.

[image]


Ich hoffe euch gefallen die Beiden Modelle, im Rahmen von Serie 7 des Bricklink Designer Program wird der Himmelbaue Hod Rod Teil meines Modell „Air Show Food Markt Festival“ sein.

[image]


Ich wünsche allen ein schönes entspanntes Wochenende.

Mit freundlichen Grüßen
Christian

[image]


„Die Kreativität ist unbezahlbar und unendlich – leider ist LEGO nicht unentgeltlich und somit endlich.“

Am wichtigsten ist es Kreativ zu bleiben und Spaß zu haben, das vereint uns in unserem Hobby.


Mitglieder, denen dieses MOC gefällt:

Mister12Volt , Tilli , Santheg , Larsvader , Karl-Heinz , IngoAlthoefer , Matze2903 , cimddwc , zenzis , PLAYLECOBRICKS , Turez , mcjw-s , moctown , Rauy , lostcontinent , Andor , nicolausimausi (17 Mitglieder)

Santheg
11.01.2025, 19:12

Als Antwort auf den Beitrag von Monsieur Greenhorn

Re: Hot Rod´s „Aurum Sky“ & „Rapid Sunset“

Wow! Extrem gelungenes Design! Wäre es ein offizielles Set, würde ich es sofort kaufen. Lade die Anleitung auf Rebrickable hoch. Denke wirklich, dass sich die gut verkaufen würde!


Besucht mich gerne auf meinen Profilen auf LEGO Ideas und Bricklink! Über ein Like, Feedback und eure Unterstützung (Klick auf den Support-Button) würde ich mich sehr freuen!


Thekla
12.01.2025, 12:12

Als Antwort auf den Beitrag von Monsieur Greenhorn

Re: Hot Rod´s „Aurum Sky“ & „Rapid Sunset“

Moin,

hab dann mal die Kategorie von "Flugzeuge" zu "Autos" geändert

Gruß
Thekla


Berliner Steinkultur


Monsieur Greenhorn
12.01.2025, 15:00

Als Antwort auf den Beitrag von Thekla

Re: Hot Rod´s „Aurum Sky“ & „Rapid Sunset“

Thekla hat geschrieben:

Moin,

hab dann mal die Kategorie von "Flugzeuge" zu "Autos" geändert

Gruß
Thekla



Hallo Thekla,

vielen Dank für die Korrektur, da muss ich wohl in der Spalte verrutscht sein bei der Auswahl. Ich dachte schon ich hätte gar nichts ausgewählt.

Der Aufbau war eine Vollständigkeitskontrolle weil ich den Gelben und Blauen als Separate Zusatzbauabschnitte zur „Tuning Workshop“ (Lego City 60258 von 2020) dazu geben wollte.

Es war ein gelungene Überraschung als man die Kinderaugen erneut zum Stahlen bringe konnte als man sich verabschiedet und zusätzlich zu dem beim kommen überreichten Geschenk auch noch zwei Zipp-Tütchen mit ausgedruckten Bauanleitungen aus den Jackentaschen zog als keine Erweiterung.

Spätestes als ich heute das Foto der beiden aufgebauten Modelle sah (der Gelbe war um sein Dach erleichtert worden weil „es cooler war ohne“ war ich mir scher das es eine gute Idee war.)


Sophia hat geschrieben:
Ich hab das Dach vom Gelben weg gemacht nach dem Aufbau da er ohne cooler ist und anders als der Baue aussieht.


Eine durchaus berechtigte Kritik wie ich finde – in beiden Fällen zur Kategorie und dem Dach. Also nochmal vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen
Christian


„Die Kreativität ist unbezahlbar und unendlich – leider ist LEGO nicht unentgeltlich und somit endlich.“

Am wichtigsten ist es Kreativ zu bleiben und Spaß zu haben, das vereint uns in unserem Hobby.


Monsieur Greenhorn
18.01.2025, 11:00

Als Antwort auf den Beitrag von Monsieur Greenhorn

Re: Hot Rod´s „Aurum Sky“ & „Rapid Sunset“

Hallo Allerseits,

im Einvernehmen mit Sophia und der Zustimmung ihrer Eltern hier ihr Foto der zwei Hod Rod´s (Gelb ohne das Dach) und des Roten aus dem Lego City Set „Tuning Workshop“ (60258).

[image]


Und hier leider nur als gerendertes Bild von mir die Gegenüberstellung der Originalen Lego Town Set „Hot Rod Club“ (6561) Vehikel und meiner Neuinterpretationen dieser.

[image]


Beide sin so wie sie sind baubar und ich habe das Gefühl der Schwarz-Rote wird uns hier später nochmal begegnen.

Allen ein schönes Wochenende.

Mit freundlichen Grüßen
Christian


„Die Kreativität ist unbezahlbar und unendlich – leider ist LEGO nicht unentgeltlich und somit endlich.“

Am wichtigsten ist es Kreativ zu bleiben und Spaß zu haben, das vereint uns in unserem Hobby.


Gesamter Thread: