Scubamarco
08.01.2025, 08:47

Bautechnik und Teil gesucht

Hallo,

kann mir jemand verraten wie die Bautechnik auf dem Bild funktioniert und was das für Teile sind?
Könnten das Henkel von Eimern sein? Sitzen die auf C-Clamps? Dafür sind sie doch aber zu eng, oder?
Danke für Eure Hilfe.

[image]


Gruß
Marco

to brick or not to brick


7 vorhergehende Beiträge sind ausgeblendet

Alle anzeigen Immer alle anzeigen Beitragsbaum

Larsvader
08.01.2025, 18:19

Als Antwort auf den Beitrag von Scubamarco

Re: Bautechnik und Teil gesucht

Diese Bezeichnung habe ich auch noch nie gehört!



Eisbär
08.01.2025, 18:38

Als Antwort auf den Beitrag von Brixe

Re: Bautechnik und Teil gesucht. Und: nachgemachte.

Brixe hat geschrieben:




LG, von Einer, die sich nicht seit einem Vierteljahrhundert nicht auskennt.


LIebe MArion!

Dascha mal ne wunderbare, bärenherzwärmende Formulierung!

Einer* mit Clip nach oben.

Gibbs in zwei Versionen, muß man (ich) sich der Mühe unterziehen, die auseinanderzusortieren? (Erst, wenn die Kiste(n) damit völlig ubärlaufen. Oder auslaufen -kippen. Sachte ich schon, wie oft meine Dose mit Piratensäbeln beim Umzug auskippte?)

Bei mich.a gibbs nur eine Negation, dafür aber schon seit mehr als wie die paar Jahre.

Mal übärlegen, wann ich wieder mit Lego anfing...so Anfang der 80'er. 19 achtziger, bevor wer fragt. ABär das Auskennen wird und wird nix.

*Ganz genau: flacher Einer... Normalhohe (redundant, daher kann man flach oben weglassen) Einer kenn ich nur mit Clip anner Seite, waagerecht u senkrecht. (Mal guck ich genau hin.)

Merke: Jede/r nennt seine/ihre Legos, wie er/sie will. (Solange alle sie benennen wie ich***...)

Neulich las ich woanders was von Steinen/Elementen mit richtigen Namen: dr Erling. Und n (normalen) Einer mit Nupsies rundum, aber den Namen hab ich schon wieder vergessen.

***Durch jeweils Zutreffendes zu ersetzen. Ne, Quatsch, benennnen sich nicht alle als ich?

Azmep, Lurp und so sind keine richtigen Namen, also Bärsonennamen.

Wat anners: MUß man die nachgemachten (die mit ohne Namen drauf) auseinandersortieren? Und wie?

Einglich bin ich sehr froh, daß ich die nicht alle weggeworfen hatte, bei Zunahme des Auskennens und genauem Blick taucht unter denen doch der eine oder andere Stein auf, der (vielleicht) doch Lego is...Mein allererster, unerkannter Modulexklotz entkam so dem Schicksal, entsorgt zu werden.

So, und wie hast Du und die anderen auf dem lütten Bildchen übärhaupt irgendetwas anderes als dunkelgrau erkannt?

Reinweiße Grüße
Mich.a



voxel
09.01.2025, 01:03

Als Antwort auf den Beitrag von Eisbär

Re: Bautechnik und Teil gesucht. Und: nachgemachte.

Moinmoin!

Eisbär hat geschrieben:


Merke: Jede/r nennt seine/ihre Legos, wie er/sie will.


Ja: Den 1x2 technic-Stein mit 2 Loechern nenne ich "Schweinenase".

Eisbär hat geschrieben:
Neulich las ich woanders was von Steinen/Elementen mit richtigen Namen: dr Erling. Und n (normalen) Einer mit Nupsies rundum, aber den Namen hab ich schon wieder vergessen.


Travis.

Eisbär hat geschrieben:
Wat anners: MUß man die nachgemachten (die mit ohne Namen drauf) auseinandersortieren?


Muessen muss man nicht, und wenn man es nicht erkennt, kraeht vermutlich kein Hahn danach, wenn das mal verbaut wurde.

Eisbär hat geschrieben:
Und wie?


Was meinst Du genau? Nicht-LEGO aus LEGO herauspicken? Da hilft wohl nur: Konvolut kritisch durchgucken -> Strafarbeit.
Oder aber die Teile nach Kategorie erst einmal wegsortieren und es darauf ankommen lassen, dass einem beim Bauen die Fremdteile auffallen; dann kann man sie immer noch wegsortieren (so mache ich es mit vergilbten Steinen, die sortiere ich beim Bauen gesondert weg. Fremdteile gibt es hier nicht, ausser wenn sich mal ein Playm....-Klicky ins CT verirrt ).



Scubamarco
09.01.2025, 06:23

Als Antwort auf den Beitrag von Brixe

Re: Bautechnik und Teil gesucht

cimddwc hat geschrieben:

Hallo,

ich würde auf gestapelte Rollschuhe tippen.

Grüße,
Andreas

Die Rollschuhe haben doch aber seitlich Löcher in den "Rädern".


Brixe hat geschrieben:

OK, und von wem? Und was hat die Clipfliese mit einer Schraubzwinge zu tun?

Das Teil gibt es 36 Jahren und seit 1 Woche wird mir der Begriff plötzlich ständig um die Ohren gehauen. Scheint wohl die Erfindung von einem der vielen Klemmbaustein-Youtuber zu sein.


Darf ich jetzt auch nicht mehr Käseecke sagen?

Eisbär hat geschrieben:

So, und wie hast Du und die anderen auf dem lütten Bildchen übärhaupt irgendetwas anderes als dunkelgrau erkannt?

Ich habe leider kein Bild mit höherer Auflösung.


Gruß
Marco

to brick or not to brick


friccius
09.01.2025, 07:48

Als Antwort auf den Beitrag von Larsvader

Re: Bautechnik und Teil gesucht

dito


Wer LEGO® verfälscht oder nachmacht, oder verfälschtes oder nachgemachtes LEGO® in Umlauf bringt, wird mit MegaBloks nicht unter fünf Jahren bestraft.

[image]


Thomas52xxx
09.01.2025, 08:07

Als Antwort auf den Beitrag von Scubamarco

Re: Bautechnik und Teil gesucht

Der PartDesigner vom Bricklink Studio kennt folgende Clip-Formen:

[image]


Gruß
Thomas

mein Blog
noppenbahner.de


Thomas52xxx
09.01.2025, 08:11

Als Antwort auf den Beitrag von Scubamarco

Editiert von
Thomas52xxx
09.01.2025, 08:12

+1Re: Bautechnik und Teil gesucht

cimddwc hat geschrieben:

Darf ich jetzt auch nicht mehr Käseecke sagen?

Gibt es noch einen anderen Namen für dieses Teil?

So lange ein 2x4-Stein nicht als "Achter" bezeichnet wird, ist alles in Ordnung.


Gruß
Thomas

mein Blog
noppenbahner.de


JackAbfall gefällt das


Henriette
09.01.2025, 08:37

Als Antwort auf den Beitrag von Scubamarco

+2Re: Bautechnik und Teil gesucht

Hi

Ich habe Rollschuhe gestapelt, immer schön den vorderen Zehenschutz in einer Richtung.

Die anschließende Betrachtung des Stapels von hinten passt genau zum gezeigten Bild. Die Räder bilden die "herabhängenden" Seiten.

lg Henriette



Larsvader , Scubamarco gefällt das


Henriette
09.01.2025, 09:05

Als Antwort auf den Beitrag von Thomas52xxx

+1Re: Bautechnik und Teil gesucht

Thomas52xxx hat geschrieben:

Der PartDesigner vom Bricklink Studio kennt folgende Clip-Formen:

[image]



Hi

Und daraus ergäbe sich ein "T-Clamp"!

Meine heißen schon immer Waagerecht-Greifer, Senkrecht-Greifer, Knubbelgreifer und "der andere, der nach oben zeigt". Ein irgendwie geschnörkeltes C habe sie alle; das irritiert mich nur, zumal das C auf dem Rücken liegt.

Ein "T-Clamp" würde mich allerdings davor bewahren, bei BL nicht mehr den Umweg über plate, modified zu nehmen, sondern sofort bei tile, modified zu schauen, wenn es mal wieder um Feinheiten wie Os und Us und Einschnitte und dick und dünn geht.

Da ich meistens kachele und nicht fliese, nehme ich mir diese Diskussion zu Herzen und habe nun viele Kachelgreifer in meinem Bestand.

lg Henriette



Matze2903 gefällt das


Henriette
09.01.2025, 09:43

Als Antwort auf den Beitrag von Henriette

+1Re: Bautechnik und Teil gesucht - mit Bild

Henriette hat geschrieben:

Hi

Ich habe Rollschuhe gestapelt, immer schön den vorderen Zehenschutz in einer Richtung.

Die anschließende Betrachtung des Stapels von hinten passt genau zum gezeigten Bild. Die Räder bilden die "herabhängenden" Seiten.

lg Henriette



[image]



Scubamarco gefällt das


4 nachfolgende Beiträge sind ausgeblendet

Alle anzeigen Immer alle anzeigen

Gesamter Thread: