Hallo Zusammen,
bedingt durch den Brickberg-Basis-Tunnel und den damit einhergehenden Anforderungen,
hat die Feuerwehr Brickberg ein Turbinenlöschfahrzeug angeschafft.
Pate stand das Fahrzeug der Firma Empl, als Basis habe ich mich jedoch für Mercedes entscheiden (hier schon beim Zweiwegefahrzeug im Einsatz).
Form Follows Function: Die Realität tritt zugunsten der Bespielbarkeit zurück.
Vor lauter Steinen
übersieht man immer einen.
Monsieur Greenhorn , zenzis , mcjw-s , Thomas52xxx , Kai , Brickmil , Andor , PLAYLECOBRICKS , Karl-Heinz , krzysztof_gebala , voxel , jopiek , Ben® , tamope1406 , cubo , latzemann (16 Mitglieder)
Hallo Matthias,
ich finde deine Feuerwehr Turbinenlöschfahrzeug genial, allen vorran die vielen schönen Details und vor allen das ganze Zubehör. Um zu Arbeiten brauchen die Männer der Feuerwehr auch Werkzeuge und Geräte. Erstaunlich was du deiner Truppe alles an Material an die Hand gibt ohne dass das Modell überladen wirkt. Die Tauchpumpe und der Wasserwerfer sind Exzellent zu erkennen.
Ich wünsche dir auch ein gutes neues Jahr.
Mit freundlichen Grüßen
Christian
„Die Kreativität ist unbezahlbar und unendlich – leider ist LEGO nicht unentgeltlich und somit endlich.“
Am wichtigsten ist es Kreativ zu bleiben und Spaß zu haben, das vereint uns in unserem Hobby.
Monsieur Greenhorn hat geschrieben:
Form Follows Function: Die Realität tritt zugunsten der Bespielbarkeit zurück.
Vor lauter Steinen
übersieht man immer einen.