theM
02.01.2025, 11:18

+16Turbinenlöschfahrzeug der Feuerwehr Brickberg

Hallo Zusammen,

bedingt durch den Brickberg-Basis-Tunnel und den damit einhergehenden Anforderungen,
hat die Feuerwehr Brickberg ein Turbinenlöschfahrzeug angeschafft.
Pate stand das Fahrzeug der Firma Empl, als Basis habe ich mich jedoch für Mercedes entscheiden (hier schon beim Zweiwegefahrzeug im Einsatz).

[image]



[image]



[image]



[image]



Der Dachwerfer ist bei mir nicht hydraulisch ausgeführt, die Mechanik der Turbine hat hierzu bereits viel Platz "gefressen",
weshalb ich hier auf SNOT-Bautechniken am Unterbau verzichten musste, um eine flache und stabile und bespielbare Basis zu erhalten.
Ganz versenken lässt es sich allerdings leider nicht, aber weiter in die Höhe nur zum Ausgleich wollte ich auch nicht gehen.
Mit der Eindrücken der Achse am Heck...

[image]



...fährt das Hydromodul/die Turbine aus.

[image]



Bautechnisch handelt es sich um ein Schwerenpodest:

[image]



Natürlich erfolgt die Steuerung über eine Fernbedienung.
Verlastet sind

- 2 x Haspeln (schwenkbar)
- 2 x Lüfter
- 1 x Hydromodul / Turbine (verbaut)
- 1 x Dachwerfer (verbaut)
- 1 x Pumpe und Generator (verbaut)
- 4 x Schläuche in Tragekörben
- 1 x Fernbedienung
- 2 x Feuerlöscher
- 1 x Schaumlöscher
- 1 x Schaummittel
- 1 x Turbinentauchpumpe
- 1 x Axt
- 1 x Brechstange
- 1 x Hammer
- 1 x Schraubenschlüssel
- 1 x Werkzeugkoffer
- 1 x Winkerkelle
- 1 x Funkgerät
- 1 x Atemmaske
- 2 x Sauerstoffgeräte
- 1 x Handspritze
- 2 x Armaturen
- 2 x Leitkegel
- 2 x mobile Wasserwerfer

[image]



[image]



[image]



[image]



Detail Turbinentauchpumpe

[image]



Detail Wasserwerfer, mobil

[image]



Ich freue mich über jede Kritik.

Frohes Neues Jahr!

theM


Form Follows Function: Die Realität tritt zugunsten der Bespielbarkeit zurück.

Vor lauter Steinen
übersieht man immer einen.


Mitglieder, denen dieses MOC gefällt:

Monsieur Greenhorn , zenzis , mcjw-s , Thomas52xxx , Kai , Brickmil , Andor , PLAYLECOBRICKS , Karl-Heinz , krzysztof_gebala , voxel , jopiek , Ben® , tamope1406 , cubo , latzemann (16 Mitglieder)

Monsieur Greenhorn
02.01.2025, 12:47

Als Antwort auf den Beitrag von theM

Re: Turbinenlöschfahrzeug der Feuerwehr Brickberg

Hallo Matthias,

ich finde deine Feuerwehr Turbinenlöschfahrzeug genial, allen vorran die vielen schönen Details und vor allen das ganze Zubehör. Um zu Arbeiten brauchen die Männer der Feuerwehr auch Werkzeuge und Geräte. Erstaunlich was du deiner Truppe alles an Material an die Hand gibt ohne dass das Modell überladen wirkt. Die Tauchpumpe und der Wasserwerfer sind Exzellent zu erkennen.

Ich wünsche dir auch ein gutes neues Jahr.

Mit freundlichen Grüßen
Christian


„Die Kreativität ist unbezahlbar und unendlich – leider ist LEGO nicht unentgeltlich und somit endlich.“

Am wichtigsten ist es Kreativ zu bleiben und Spaß zu haben, das vereint uns in unserem Hobby.


theM
03.01.2025, 13:01

Als Antwort auf den Beitrag von Monsieur Greenhorn

Re: Turbinenlöschfahrzeug der Feuerwehr Brickberg

Monsieur Greenhorn hat geschrieben:

Hallo Matthias,

ich finde deine Feuerwehr Turbinenlöschfahrzeug genial, allen vorran die vielen schönen Details und vor allen das ganze Zubehör. Um zu Arbeiten brauchen die Männer der Feuerwehr auch Werkzeuge und Geräte. Erstaunlich was du deiner Truppe alles an Material an die Hand gibt ohne dass das Modell überladen wirkt. Die Tauchpumpe und der Wasserwerfer sind Exzellent zu erkennen.

Ich wünsche dir auch ein gutes neues Jahr.

Mit freundlichen Grüßen
Christian


Danke, Christian!


Form Follows Function: Die Realität tritt zugunsten der Bespielbarkeit zurück.

Vor lauter Steinen
übersieht man immer einen.


Gesamter Thread: