Hallo Allerseits,
erneut möchte ich als bekennender Weltraum Baby-Fan ein Raumschiff für die Lego Babynauten vorstellen.
„Die Kreativität ist unbezahlbar und unendlich – leider ist LEGO nicht unentgeltlich und somit endlich.“
Am wichtigsten ist es Kreativ zu bleiben und Spaß zu haben, das vereint uns in unserem Hobby.
Navigation , IngoAlthoefer , lostcontinent , Lubuego , Legoviller , mcjw-s , Larsvader , Brickmil , Jojo , shadow020498 , PLAYLECOBRICKS , Monteur , Schmalspurbastler , Red Boy 91 , Andor , Santheg , Kai , jjinspace , cubo , Henriette (20 Mitglieder)
Hallo Christian,
ein tolles Design! Gefällt mir sehr gut.
Zwei Fragen: Sollen die kleinen transparent-hellblauen Elemente am Bug Manövriertriebwerke darstellen?
Gibt es an der Unterseite des Bugs Triebwerke, die den Bug quasi stützen, wenn die Triebwerksgondeln am Heck aufgestellt werden (denn ich vermute mal, diese Funktion dient vor allem Start und Landung, oder?)? So ein Konzept gab es ja bspw. bei den Valkyrie-Shuttles aus Avatar oder der Onyx Cinder aus StarWars - Skeleton Crew.
Ebenfalls alles Gute für das neue Jahr!
Viele Grüße,
Christoph
Schmalspurbastler hat geschrieben:
„Die Kreativität ist unbezahlbar und unendlich – leider ist LEGO nicht unentgeltlich und somit endlich.“
Am wichtigsten ist es Kreativ zu bleiben und Spaß zu haben, das vereint uns in unserem Hobby.