Zypper
14.12.2024, 21:56

+5Team Zypper @LEGO-Ausstellung im Alten Haus zu Stuttgart-Hedelfingen (2)

Guten Abend allerseits,

heute zeige ich euch die erste von drei Vitrinen, die ich im Rahmen einer kleinen Ausstellung bestücken konnte.

[image]


Der Jägerchor oben drüber passt übrigens schön auf, dass sich alle Besucher brav die Schuhe ausziehen ...

- Oben links die bekannte optische Täuschung; es scheint, als ob die Kreuzungspunkte der weißen Linien grau sind. Na, jedenfalls wenn man persönlich davorsteht.

- Rechts daneben ein Halma-Spielbrett; damit gedachte ich, dieses uralte Brettspiel auf Fan-Ausstellungen in einer L-Version neu zu beleben. Es blieb beim Denken - und ich habe dieses Projekt nie umgesetzt. Jetzt fiel mir dieses längst vergessene Objekt wieder in die Hände, und ich fand: das passt doch, weil schön flach, perfekt hinter Glas ... ?

- Links unten ein kurzer Text in 6-Punkt-Blindenschrift - und zwar lange bevor die Firma selber auf die Idee kam. Ich hab diesen Text einem von Geburt an blindem Mädchen vorgelegt und war ganz stolz ... sie aber fertigte mein schönes Werk kurzerhand ab mit einem: "Das kann man nicht lesen". Tja, so kann's kommen.

- Rechts unten dann ein kleines Suchspiel, bei dem man 12 identische Paare finden soll. Man muss schon seeehr genau hinschauen, um zu sehen, worauf man achten muss! Eine der Spielkarten ist ein Joker (man kann das Spiel auch verdeckt wie Memory spielen.) Weil ich das Werk zuletzt auf der Kunst/Mitte in Magdeburg hängend präsentiert habe, musste ich die Spielkarten ein ganzkleinwenig befestigen - sonst wären sie mir heruntergepurzelt. Na, das Problem ergibt sich bei den ausgesprochen schmalen Vitrinen ja nicht. Eigentlich sind sie ja auch nur für ein paar Zettel gedacht und nicht für (Luftholen!) groooße Kunscht.

[image]


Die sechs schwarzgerahmten Quadrate sind übrigens die Fundamente für zum Beispiel den bekannten Schießturm, den ich somit einmal leicht im Rahmen eines Aktionstages mitbringen und bespielen lassen kann. Hab die Platten mal für ein Ausstellungsprojekt in Hechingen angefertigt - und seither großzügig vergessen. Na, bis jetzt natürlich nur.

Die Aufbau-Arbeit ist übrigens noch lange nicht getan; heute zum Beispiel habe ich angefangen, die Restbestände der bunten Fliesen auf den als Bodenbelag verwendeten Grundplatten zu verteilen. Das geht nicht ohne Knieschützer, Stoppersocken und Radlerhandschuhe. Tja, man wird nit jünger mit der Zeit ...

Zu besichtigen ist der Raum jeden Sonntag von 14 bis 17 Uhr oder nach Vereinbarung.

Das nächste Mal zeige ich euch gern die zweite Vitrine - und, wie weit ich mit der Bodengestaltung gekommen bin!

Fortsetzung folgt!


Mit Gruß und Dank
Zypper

[image]


Über das Projekt 366 bei FlixBrix
Zypper im LEGO-Intranet
Zypper bei flickr
Zyppers Werke in einer Diashow 1989-2020


BRUNO , Monsieur Greenhorn , Tilli , Matze2903 , Legomichel gefällt das (5 Mitglieder)