FreudenreichesKlemmbausteinchen
13.12.2024, 18:15
Editiert von
FreudenreichesKlemmbausteinchen
13.12.2024, 18:15
Habe eine Frage an die Lego-Eisenbahn-Experten:
Es gab doch früher mal von Lego Technik so "Dinger" die man an Technikpins steckne konnte und die eine Aufnahme zum zuklappen für dünne Lego-Dräte hatten.
Für das Gestänge hat man über die Drähte ne Lego Schlauch/Bar geschoben.
Was waren das genau für "Dinger" und gab es die Drähte in allen Längen?
Sehe da immer wieder Eisenbahn-MOCs die das Gestänge aus sowas gebaut haben, scheint ganz praktisch zu sein.
Hatte mal ein paar so "Dinger" aber keine Drähte dazu.
Kann mir jemand die Namen/Nummern sagen?
Sowas z.B.:
https://noppenbahner.de/2020/08/28/baureihe-23/
Viele Grüße euer
FreudenreichesKlemmbausteinchen
FreudenreichesKlemmbausteinchen hat geschrieben:
FreudenreichesKlemmbausteinchen
14.12.2024, 10:59
Als Antwort auf den Beitrag von FreudenreichesKlemmbausteinchen
Danke für eure Tipps.
Stimmt, das ist auch keine "günstige" alternative zu 3D-Druck Teilen.
Hmm...
Ich behalte es mal im Auge.
Danke nochmals.
Viele Grüße euer
FreudenreichesKlemmbausteinchen
Hallo Christoph,
Wie hast du die Enden des Kupferdrahts in den Aufnahmen fixiert?
Gruß Lutz
Lutti hat geschrieben:
Danke, probiere ich mal aus
ellermaniac hat geschrieben:
Brixe , Legobecker gefällt das