MRKBerlin
10.12.2024, 16:58

+12Berliner Steinkultur: Weihnachtsfeier

Am 07.12.2024 war es wieder soweit: Weihnachtsfeier der Berliner Steinkultur im Casino des BfC Preußen in Berlin-Lankwitz.

[image]


HoHoHo… die Mitglieder waren geladen und beinahe alle sind erschienen. Zu einem sehr gelungenen vorweihnachtlichen Beisammensein. Doch der Reihe nach.

Kurz nach siebzehn Uhr war die illustre Runde beisammen und schnell in angeregte Gespräche vertieft. Bereitgestellte festliche Süßigkeiten (Dank an dieser Stelle an Marcel für Selbstgebackenes) halfen, die Wartezeit bis zum offiziellen Beginn zu überbrücken. Derweil baute das emsige Casinopersonal ein imposantes Buffet auf (der Platz auf den Tischen reichte dafür tatsächlich gerade mal so).

[image]


Die versammelten Mitglieder bauten sich dann zum Gruppenfoto auf; nur schade, dass der prächtige Weihnachtsbaum dahinter gar nicht mehr zur Geltung kam.
Vorher:

[image]


Nachher:

[image]


Zusätzlich wurden von einigen auch Portraitfotos für eine Fotowand beim SteineWahn! gemacht, damit Ansprechpartner (z.B. Orga-Team, Ersthelfer, Vorstand usw.) für Besucher und sonstige Außenstehende nicht einfach nur Namen sind, sondern als Person erkennbar werden. Gute Sache.
Voller Einsatz:

[image]


Mit erfrischend kurzer Eröffnungsrede als Vorsitzender gab dann Stephan den Startschuss für einen sehr wichtigen Programmpunkt: Das Buffet war endlich eröffnet.
Keine Paparazzi! Keine Videos!...

[image]


Der Dank diverser hungriger Münder war ihm gewiss. Aber auch in einem anderen Punkt waren sich alle einig: es war lecker!

[image]


Was wäre aber eine AFOL-Party ohne Spiele? Oder Überraschungen? Nun, das Orga-Team verfolgte dazu den Ansatz: „es gibt beides zum Preis von einem“. Ein Spiel, na klar; ein Bauwettbewerb. Die darin steckende Überraschung: es sollte nicht mit LEGO gebaut werden…schluck!
Ehrlich: wann hat von uns AFOLs zum letzten Mal jemand einen Papierflieger gebaut? Ja, genau. Eine echte „Challenge“, wie man heute sagt.

[image]

Mit begrenzter Zeitvorgabe galt es, ein möglichst weit gleitendes Papierflugzeug zu konstruieren. Der darauffolgende Wettbewerb brachte die erwarteten Ergebnisse: viel Humor, wenige zerknirschte Mienen und Fluggeräte, die durchaus auch mal hinter den Teilnehmern landeten.
Immerhin haben einige Flieger mehrere Meter Flugweg absolviert. Die besten drei wurden standesgemäß prämiert. Die Siegerehrung (die ersten Plätze belegten Armin, Mika und Stephan) bestand aus der Verleihung edler LEGO-Sets (was sonst).

[image]


Wenn sich schon alle extra große Taschen mitgebracht hatten (der Verfasser merkte recht schnell, aus Unerfahrenheit hier nicht gut vorbereitet gewesen zu sein) war klar, dass es auch noch eine Bescherung geben musste. Schließlich stapelten sich unter dem Weihnachtsbaum diverse prall gefüllte Säcke. Durchnummeriert. Auftritt Santa Alf: ausgestattet mit zünftiger Nikolausmütze ließ Alf jeden eine persönliche Losnummer ziehen.

[image]


Diese korrespondierte mit entsprechender Nummer auf einem Geschenkesack. Es galt also, den jeweils richtigen im Gewühl zu finden.

Schnell waren die Tische mit LEGO-Schätzen beladen.

Sogleich folge das nächste Spiel: unter den Geschenken befanden sich jeweils mehrere Polybags, unter anderem ein Rennauto und eine kleine Stein-Gabe des Vereins. Die Aufgabe lautete nun, das Auto unter Zuhilfenahme des Inhalts der diversen Beutelchen zu „pimpen“.
Volle Konzentration:

[image]


Unter den strengen Blicken der Jury sollte das am besten gelungene Automodell prämiert werden…. oder eigentlich doch nicht, denn es stellte sich heraus, dass das Motto „dabei sein ist alles“ im Vordergrund stand. Alle, die teilgenommen hatten, erhielten noch ein (ver)wertvolles Polybag als Belohnung dazu.

Mit der Auslobung der „Tupper-Party“ (also: Freigabe der Buffet-Reste zur Mitnahme) endete der offizielle Teil. Bei Getränken und geselligem Fachsimpeln war ein Ende der Feier allerdings noch lange nicht in Sicht.

Für das kommende Jahr werden dann Laura und Marcel den Job übernehmen, die Weihnachtsfeier zu organisieren. Dem scheidenden WeiFei-Team (Thekla, Lars, Tobias) gilt unser aller Dank für ein rauschendes Fest!
Euer


Michael (MRKBerlin)


Thekla , jjinspace , Larsvader , honk3215 , Legosternchen , Matze2903 , voxel , Legobecker , BRUNO , idefix , friccius , Navigation gefällt das (12 Mitglieder)


Gesamter Thread: