klauswerner
09.12.2024, 16:34

Editiert von
klauswerner
09.12.2024, 23:15

+6Shackleton und das Beiboot, GWP zur Endurance

Nach langer Zeit mal wieder ein Moc.

Wollte mal sehen was mit den vorhanden Teilen so geht. Leider hatte ich keinen Pinguin.
Und meine weißen Steine muss ich wohl wieder auffüllen.
Der Schneehase gehört wohl eher zur Arktis, oder?

[image]



[image]



[image]



[image]



Sorry für die verdrehten Bilder. Ich habe es am iPad vier mal hochgeladen, in jeder Drehrichtung - es hat nie geklappt das Bild richtig hin zu bekommen.


Grüße
Klaus und Christine


Mitglieder, denen dieses MOC gefällt:

Legoviller , mcjw-s , Dirk1313 , Andor , Monsieur Greenhorn , jopiek (6 Mitglieder)

1 vorhergehender Beitrag ist ausgeblendet

Alle anzeigen Immer alle anzeigen Beitragsbaum

Dirk1313
09.12.2024, 20:14

Als Antwort auf den Beitrag von klauswerner

Re: Shackleton und das Beiboot

Hallo Klaus,
Ich würde die Fotos nochmal im Querformat aufnehmen. Dann auch am besten mit einem blauen Hintergrund (z.b. ein Blatt oder ein T-Shirt oder sowas).
Und gut wäre noch der Hinweis, dass es sich bei dem Beiboot um das GWP beim Kauf der Endurance handelt.


Viele Grüße
Dirk - Mail

[image]


klauswerner
09.12.2024, 22:23

Als Antwort auf den Beitrag von Thekla

Re: Shackleton und das Beiboot

Thekla hat geschrieben:

Moin,

schönes Thema, wenn auch etwas mühsam zu schauen

Soweit mir bekannt, haben die ihr Beiboot im tiefsten Winter über Land gezogen, zieh dem armen Angler eine Jacke an und dem Ausguck Handschuhe. Ich friere schon vom hinsehen. :-)

Gruß
Thekla


Danke - ich habe gesehen es gibt Robben und Pinguine - hab welche bestellt und es wird ein Update geben.
Ne Kleinigkeit auch noch oben an dem hintern Felsen und so.
Dann versuche ich die Bilder am PC hochzuladen, und ich hoffe sie kommen dann richtig. Vom iPad hat es jedenfalls nicht geklappt.

Ach ja, und der Schneehase kommt dann auch weg - wissen wir doch von der Sendung mit der Maus und dem Eisbären, dass der in der Arktis lebt.

Ps: es gibt ne tolle 90minuten Dokufilm zu der Expedition mit Originalbildern, die ist klasse!


Grüße
Klaus und Christine


KurtmitGurt
10.12.2024, 14:13

Als Antwort auf den Beitrag von Dirk1313

Re: Shackleton und das Beiboot

Dirk1313 hat geschrieben:

Hallo Klaus,
Ich würde die Fotos nochmal im Querformat aufnehmen. Dann auch am besten mit einem blauen Hintergrund (z.b. ein Blatt oder ein T-Shirt oder sowas).
Und gut wäre noch der Hinweis, dass es sich bei dem Beiboot um das GWP beim Kauf der Endurance handelt.


Ja, wenn ihr mich fragt, ist das doch die reinste Verar******! Das Beiboot und die Minifiguren sollten im regulären Set enthalten sein für den stattlichen Preis! Immerhin scheint es ja mit eingepreist zu sein, wenn sie es als Beilage "kostenlos" mitliefern...
Und außerdem kommen nur die Erstbesteller in den Genuss dieses kleinen Zusatzsets, die auch schön brav den vollen Preis im Lego-Store berappen. Das ist mal wieder ein weiterer Tiefpunkt in Sachen Verkaufsstrategie und ein erneuter Schlag in die Fresse für alle Lego-Begeisterten! Schämt euch!

Ärgerliche Grüße!

Kurt


P.S.: Anschnallen nicht vergessen!


Pudie®
10.12.2024, 23:34

Als Antwort auf den Beitrag von KurtmitGurt

Re: Shackleton und das Beiboot

KurtmitGurt hat geschrieben:

[

Ja, wenn ihr mich fragt, ist das doch die reinste Verar******! Das Beiboot und die Minifiguren sollten im regulären Set enthalten sein für den stattlichen Preis! Immerhin scheint es ja mit eingepreist zu sein, wenn sie es als Beilage "kostenlos" mitliefern...
Und außerdem kommen nur die Erstbesteller in den Genuss dieses kleinen Zusatzsets, die auch schön brav den vollen Preis im Lego-Store berappen. Das ist mal wieder ein weiterer Tiefpunkt in Sachen Verkaufsstrategie und ein erneuter Schlag in die Fresse für alle Lego-Begeisterten! Schämt euch!

Ärgerliche Grüße!

Kurt


....Gähn ......
Schau weiter Held der Steine-Videos und heul lieber wegen der echten Probleme in dieser Welt

Vorschläge:
-Klimawandel
-Kriege
-Terror
-Religiöser Fanatismus
-Die aus den vorher genannten Gründen hervorgerufene Massenmigration völlig hoffnungsloser Menschen

Gruß
Frank



Scubamarco
11.12.2024, 06:11

Als Antwort auf den Beitrag von Pudie®

Editiert von
Scubamarco
11.12.2024, 06:12

Re: Shackleton und das Beiboot

Pudie® hat geschrieben:

und heul lieber

Juhu, ein Fanboy.


Gruß
Marco

to brick or not to brick


Dirk_1970
11.12.2024, 09:10

Als Antwort auf den Beitrag von klauswerner

Re: Shackleton und das Beiboot, GWP zur Endurance

Guten Morgen zusammen,

@ Frank.
Ich finde deine Antwort unhöflich, und herablassend.
Jeder darf hier seine Meinung haben, wenn man eine andere hat kann man das auch vernüftig sagen.

Viele Grüße Dirk


Frohes Basteln, man kann nie genug Klemmbausteine haben.


Dirk1313
12.12.2024, 14:52

Als Antwort auf den Beitrag von KurtmitGurt

Re: Shackleton und das Beiboot

KurtmitGurt hat geschrieben:

Dirk1313 hat geschrieben:
Hallo Klaus,
Ich würde die Fotos nochmal im Querformat aufnehmen. Dann auch am besten mit einem blauen Hintergrund (z.b. ein Blatt oder ein T-Shirt oder sowas).
Und gut wäre noch der Hinweis, dass es sich bei dem Beiboot um das GWP beim Kauf der Endurance handelt.


Ja, wenn ihr mich fragt, ist das doch die reinste Verar******! Das Beiboot und die Minifiguren sollten im regulären Set enthalten sein für den stattlichen Preis! Immerhin scheint es ja mit eingepreist zu sein, wenn sie es als Beilage "kostenlos" mitliefern...
Und außerdem kommen nur die Erstbesteller in den Genuss dieses kleinen Zusatzsets, die auch schön brav den vollen Preis im Lego-Store berappen. Das ist mal wieder ein weiterer Tiefpunkt in Sachen Verkaufsstrategie und ein erneuter Schlag in die Fresse für alle Lego-Begeisterten! Schämt euch!

Ärgerliche Grüße!

Kurt


Hallo Kurt,
Mir ging es nicht um das Thema GWP an sich sondern eher um die Tatsache, dass dein MOC zum Teil aus einem Set besteht. Das ist für mich auch völlig ok, ich wollte nur darauf hinweisen.
Zum Thema Rabatt vs. GWP etc. - und das ist nur meine persönliche Meinung:
1. Das Rettungsboot ist, im Gegensatz zum Set „Endurance“, im Minifiguren-Maßstab. Somit würde es eher nicht mit zum Set passen, da sollte dann ein Rettungsboot im entsprechenden Maßstab drin sein.
2. GWPs sollen natürlich Kaufanreiz sein, normales Marketing. ABER Du kannst auch die GWPs über den Zweitmarkt (zum Beispiel Bricklink) bekommen. Kostet natürlich. Aber wenn jemandem das eigentliche Set nicht gefällt so hat er damit die Möglichkeit das GWP alleine zu bekommen - mache ich öfters wenn mir die GWPs besser gefallen als die Sets. Natürlich könnte man argumentieren, dass LEGO die GWPs auch „stand-alone“ zum Kauf anbieten sollte. Aber siehe oben: Marketing
Somit könnte man auf das Set zu einem rabattierten Preis warten und vorher oder gleichzeitig das GWP auf dem Zweitmarkt kaufen. Wäre das GWP Teil des Sets würde das Set sicher auch teurer sein.
Im Übrigen sind die GWPs ja schon seit Jahren teil der Verkaufsstrategie von LEGO, das ist also nicht neu.
Wie gesagt, meine persönliche Meinung.


Viele Grüße
Dirk - Mail

[image]


Eisbär
20.12.2024, 21:59

Als Antwort auf den Beitrag von Thekla

Re: Shackleton und das Beiboot

Thekla hat geschrieben:

Moin,

schönes Thema, wenn auch etwas mühsam zu schauen

Soweit mir bekannt, haben die ihr Beiboot im tiefsten Winter über Land gezogen, zieh dem armen Angler eine Jacke an und dem Ausguck Handschuhe. Ich friere schon vom hinsehen. :-)

Gruß
Thekla


Liebe Thekla!

Die Endurance, übrigens in Sandefjord gebaut, war im Eis eingechlossen und versunken. Das Beiboot, es hieß James Caird; hatten sie über's Eis zum Wasser gebracht (soweit ich erinnere)(Wikipedia ist nicht präzise: In April 1916, they set off in the Endurance's three ship's boats and eventually landed on Elephant Island.[72]) , sind nach Elephant Island hin. Von dort ist Shackleton mit wenigen Leuten ne lange Strecke nach Südgeorgien gesegelt, dort von einer Seite über Berge und Gletscher zur argentinischen*, mit Norwegern bemannten, Walfangstation Grytviken gegangen und hat dort um Hilfe für die restliche Besatzung auf Elephant Island gebeten. Hat auch geklappt. Zuerst konnte niemand in Grytviken mit diesen bärtigen Gestalten was anfangen, obwohl sie bis 5.12. 1914 dortseøbst waren. Wikipedia sagt nur, wann sie von ELephant Island lossegelten: 24. 4. 1916, hat sicher n paar Wochen gedaueert, bis sie in Grytviken waren.

Shackleton ist wohl der einzige Polarforscher, der immer alle seine Leute lebend nach Hause gebracht hat, der hätte die nie frieren lassen.

Schon büschen enttäuschend, wie ungenau wikipedia hier ist, denn, wenn ich recht erinnere, ist mehr und Genaueres bekannt.

*Eine argentinisch basierte Firma mit norwegischen Kapitalinteressen, wie man so sagt. Vermutlich eine Konstruktion, um das British Empire zu überzeugen, doch auf Grytviken tätig sein zu dürfen.

Die Grytviken Walfangstation gab's in Lego:

[image]



Mehr Bilder hier: https://brickshelf.com/cgi-bin/gallery.cgi?f=96701

Ich hatte auch n paar Leute getroffen, die, viel später, dort gearbeitet, und überwintert, hatten und wiedererkannt haben, was so in Lego zu sehen war.

Subpolare Grüße

Mich.a



tmctiger
21.12.2024, 19:19

Als Antwort auf den Beitrag von Eisbär

Re: Shackleton und das Beiboot

Eisbär hat geschrieben:


Schon büschen enttäuschend, wie ungenau wikipedia hier ist, denn, wenn ich recht erinnere, ist mehr und Genaueres bekannt.


Das schöne an Wikipedia ist, man kann sie erweitern und ergänzen, wenn man mehr weiß. Also ran an die Tasten, bevor du dich im nächsten Artikel wieder über die Wiki aufregen musst ...


Mein Bricksafe: https://www.bricksafe.com/pages/tmctiger
Mein aktuelles Layoutprojekt: https://www.bricksafe.com...es/tmctiger/layout/wip 1000SteineThread dazu: https://www.1000steine.de...y=1&id=399371#id399371
Mein Youtube Kanal: https://www.youtube.com/c...gish5lKqS0dYnSd4ECEewQ


Thekla
21.12.2024, 19:41

Als Antwort auf den Beitrag von Eisbär

Re: Shackleton und das Beiboot

Danke Mich.a für die Aufklärung, aber die Doku hab ich gefühlt schon mindestens 5 mal gesehen.

Unglaublich spannend!

Gruß
Thekla


Berliner Steinkultur


6 nachfolgende Beiträge sind ausgeblendet

Alle anzeigen Immer alle anzeigen

Gesamter Thread: