Hallo Zusammen,
alles fing damit an, dass ich mein altes Set 181 wiederentdeckte und damit die genial einfache Technik der 4,5V Eisenbahn. Nur irgendwie benötigte die Lok ein Update, um als Kleinbahnlok neben meinen 7W-Modellen mitzuhalten:
Thekla , cimddwc , Pudie® , Ralf , Jojo , ThomaS , Ben® , Monteur , mcjw-s , Matze2903 , Tilli , Karl-Heinz , ako66_ , Andor , Kai , Schmalspurbastler , Mister12Volt , cubo , Thomas52xxx , Tagl , operator , BRUNO , PLAYLECOBRICKS , Capriheld , spielela , Henriette , asper , krzysztof_gebala (28 Mitglieder)
Schöne Lokomotiven hast Du da gebaut. Das gefällt mir gut. Und ja, mit 3 Alkaline-Babyzellen fährt der Zug tatsächlich sehr lange.
L.G. Lego-Land
Hallo Lelo,
wiso baust du der Dampflok nicht die Pleulstangen der 133 bzw 725 an.
Würde doch passen.
Torsten
Narrow
brummer hat geschrieben: