LELO
05.12.2024, 13:11

Editiert von
LELO
06.12.2024, 07:54

+284,5V Eisenbahn Revival Teil 1

Hallo Zusammen,

alles fing damit an, dass ich mein altes Set 181 wiederentdeckte und damit die genial einfache Technik der 4,5V Eisenbahn. Nur irgendwie benötigte die Lok ein Update, um als Kleinbahnlok neben meinen 7W-Modellen mitzuhalten:

[image]



[image]



[image]



Von der Baulust gepackt, entstanden gleich zwei weitere Loks, denen immer brav der Batteriewagen folgt.

[image]



[image]



Die Kinder sind begeistert. Die Batterien halten ewig und die Steuerung über die Signale macht einfach Spaß.

VG.
Lelo



Lego-Land
07.12.2024, 10:47

Als Antwort auf den Beitrag von LELO

Re: 4,5V Eisenbahn Revival Teil 1

Schöne Lokomotiven hast Du da gebaut. Das gefällt mir gut. Und ja, mit 3 Alkaline-Babyzellen fährt der Zug tatsächlich sehr lange.


L.G. Lego-Land


brummer
10.12.2024, 21:47

Als Antwort auf den Beitrag von LELO

Re: 4,5V Eisenbahn Revival Teil 1

Hallo Lelo,

wiso baust du der Dampflok nicht die Pleulstangen der 133 bzw 725 an.
Würde doch passen.

Torsten


Narrow


LELO
13.12.2024, 07:15

Als Antwort auf den Beitrag von brummer

Re: 4,5V Eisenbahn Revival Teil 1

brummer hat geschrieben:

Hallo Lelo,

wiso baust du der Dampflok nicht die Pleulstangen der 133 bzw 725 an.
Würde doch passen.

Torsten


Hallo Torsten,

danke für den Hinweis. Die gelben Pleuelstangen gefallen mir nicht wirklich. Interessant fände ich die Teile x460, wie sie zum Beispiel im Set 7760 eingebaut waren. Ich habe sogar ein paar davon in der Krabbelkiste, aber ohne größere Bastelarbeit, oder ein 3D gedrucktes Rad lassen sich diese ohne den 12V Motor nicht verwenden.

VG
Lelo



Gesamter Thread: