Monsieur Greenhorn
30.11.2024, 20:40

Editiert von
Monsieur Greenhorn
01.12.2024, 15:30

+118x8 Erkundungs-Rover (gefedert)

Hallo Allerseits,

ich würde euch gerne heute einen 4-Achsigen Rover zeigen. Er ist für 6 Baby-Astronauten ausgelegt und auf einer Fläche von 18x6 Noppen gebaut mit samt Ladefläche und Kranausleger am Heck. Der eigentliche Höhepunkt ist aber die in dieser Größe mit den City-Ballonreifen realisierte Pendelachsen Federung.

[image]


Hier der 8x8 mit zwei etwas voneinander abweichenden Aufbauten. Das Fahrzeug hat 4 Anschlagpunkte (zwei auf jeder Seite) um es zu verzurren oder an zu heben.

[image]


Die Federung des Fahrzeug in Aktion, es sind verschränkt zu einander angeordnete Pendelachsen.

[image]


Die Windschutzscheibe ist mit einer 180° Baurichtungsumkehr eingebaut um den Fahrern optimale Sicht zu bieten.

[image]


Über Aufstiege aus „Plate, Modified 1 x 2 with Door Rail“ lässt sich die Ladefläche erreichen und auch das Sensor/Kommunikations-Modul auf dem Fahrzeug Dach.

[image]


Das Dach ist abnehmbar und ermöglicht ein Guter Zugang zum Innenraum, die Figuren steigen natürlich durch die Seitentür ein.

[image]


Der Kranausleger am Heck ermöglicht das Be- und Entladen der Ladefläche, zudem findet sich am Heck ein „E-Octan“ Stromspeicher zum betrieb des Fahrzeug.

[image]


Das Model ist Puristisch gebaut enthält aber zwei 1x1 Rund fließen die mit einen Space Loge bedruckt worden sind – dieser Druck ist NICHT von Lego.

[image]


Der 8x8 Rover ist Teil meines Lego Ideas Weltraum Baby Projekt „CLASSIC SPACE BABY COMMAND BASE“ das noch 60 Tage hat bevor es Archiviert wird. Im nächsten Jahr werde ich auch eine 6x6 Variante des Rover hier vorstellen der in dem Gemeinschafts-Projekt von Santheg und mir, der „SPACE ACADEMY – BUILDING 9“ vor kommt, es wurden leider noch nicht alle Teile geliefert.

[image]


Ich wünsche allen eine gute Zeit und viel Spaß beim Bauen, lasst mich gerne wissen was ihr von dem Modell haltet. Mögt ihr lieber die Micro Spaceman (mit den Classic Gesicht) oder die Weltraum Babys (mit dem Baby Gesicht)?

Mit freundlichen Grüßen
Christian


„Die Kreativität ist unbezahlbar und unendlich – leider ist LEGO nicht unentgeltlich und somit endlich.“

Am wichtigsten ist es Kreativ zu bleiben und Spaß zu haben, das vereint uns in unserem Hobby.


Mitglieder, denen dieses MOC gefällt:

IngoAlthoefer , Lubuego , cimddwc , Santheg , mcjw-s , jjinspace , Andor , Rauy , PLAYLECOBRICKS , tschago , krzysztof_gebala (11 Mitglieder)

IngoAlthoefer
30.11.2024, 21:46

Als Antwort auf den Beitrag von Monsieur Greenhorn

Re: 8x8 Erkundungs-Rover (gefedert)

Toll.

Eine direkte Assoziation: Lokomotive Taucherbrille (Tschechien).

Viele Grüße, Ingo.


LEGO, was denn sonst.


Monsieur Greenhorn
30.11.2024, 22:10

Als Antwort auf den Beitrag von IngoAlthoefer

Re: 8x8 Erkundungs-Rover (gefedert)

IngoAlthoefer hat geschrieben:

Toll.

Eine direkte Assoziation: Lokomotive Taucherbrille (Tschechien).

Viele Grüße, Ingo.


Hallo Ingo,

Vielen Dank. Die ČSD-Baureihe T 478.3 kannte ich noch gar nicht.

Ich wollte ein funktionales eher Kubistisches Erscheinungsbild, damit kommt er der Ikonischen Lokomotive wirklich nahe.

Mit freundlichen Grüßen
Christian


„Die Kreativität ist unbezahlbar und unendlich – leider ist LEGO nicht unentgeltlich und somit endlich.“

Am wichtigsten ist es Kreativ zu bleiben und Spaß zu haben, das vereint uns in unserem Hobby.


IngoAlthoefer
01.12.2024, 02:45

Als Antwort auf den Beitrag von Monsieur Greenhorn

Re: 8x8 Erkundungs-Rover (gefedert)

Hallo Christian,

Monsieur Greenhorn hat geschrieben:

... Die ČSD-Baureihe T 478.3 kannte ich noch gar nicht.


das "Kratur" wurde von 1000-Steine-AFoLs schon mehrfach gebaut:

https://www.1000steine.de...amp;id=288302#id288302
https://www.1000steine.de...amp;id=335326#id335326
https://www.1000steine.de...amp;id=418246#id418246

Viele Grüße, Ingo.


LEGO, was denn sonst.


Monsieur Greenhorn
01.12.2024, 05:04

Als Antwort auf den Beitrag von IngoAlthoefer

Re: 8x8 Erkundungs-Rover (gefedert)

IngoAlthoefer hat geschrieben:

Hallo Christian,

Monsieur Greenhorn hat geschrieben:
... Die ČSD-Baureihe T 478.3 kannte ich noch gar nicht.


das "Kratur" wurde von 1000-Steine-AFoLs schon mehrfach gebaut:

https://www.1000steine.de...amp;id=288302#id288302
https://www.1000steine.de...amp;id=335326#id335326
https://www.1000steine.de...amp;id=418246#id418246

Viele Grüße, Ingo.


Hallo Ingo,

Wow! Das sind alles sehr tolle Modelle, ich fürchte ich bin weder auf dem Gebiet der Feuerwehr Fahrzeuge noch auf dem der Lokomotiven so bewandert,
aber ich finde es sehr bewundernswert wie nahm am an das Original heran gekommen ist mit den MOC´s die du mir verlinkt hast, vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen
Christian


„Die Kreativität ist unbezahlbar und unendlich – leider ist LEGO nicht unentgeltlich und somit endlich.“

Am wichtigsten ist es Kreativ zu bleiben und Spaß zu haben, das vereint uns in unserem Hobby.


Gesamter Thread: