theM
26.11.2024, 11:59

+13Pickup der Feuerwehr Brickberg

Hallo Zusammen,

die Feuerwehr Brickberg hat einen Pickup für die Logistik angeschafft.
Und gleichzeitig für die verschiedenen Aufgaben Module, die verlastet werden können.

[image]


Platz bietet er für vier Personen.

[image]


Hinten lassen sich zusätzliche Warnleuchten befestigen.

[image]


Alternativ ist auch ein Hardtop möglich:

[image]



Zu den Modulen

Werkstatt

[image]


[image]


[image]


[image]



Lichtmast

[image]


[image]


[image]


bewusst ist dieser etwas kleiner als der reguläre Lichtmastanhänger.

Löscheinheit

[image]


[image]


[image]



Reinigung

[image]


[image]


[image]


[image]



Schnee & Eis

[image]


[image]


[image]


[image]


[image]



Und zum Abschluss noch einmal alles zusammen

[image]



Auf diesem Bild sieht man auch die Ladeflächenabdeckung, die aber später beim Update der Fachgruppe "Höhenrettung" noch eine Rolle spielen wird.

Freue mich über jede Kritik.

theM


Form Follows Function: Die Realität tritt zugunsten der Bespielbarkeit zurück.

Vor lauter Steinen
übersieht man immer einen.


Mitglieder, denen dieses MOC gefällt:

flo2525 , Monsieur Greenhorn , Legoviller , zenzis , mcjw-s , Brickmil , shadow020498 , Lubuego , ako66_ , Dirk1313 , Andor , Kai , krzysztof_gebala (13 Mitglieder)

Monsieur Greenhorn
26.11.2024, 12:43

Als Antwort auf den Beitrag von theM

Re: Pickup der Feuerwehr Brickberg

Hallo theM,

dein PickUp bildet ein nützliche Ergänzung zu deinen anderen Feuerwehr Modellen, als Multifunktionaler Geräteträger gefällt er mir sehr gut (vor allen mit dem Räumschild).

Mit freundlichen Grüßen
Christian


„Die Kreativität ist unbezahlbar und unendlich – leider ist LEGO nicht unentgeltlich und somit endlich.“

Am wichtigsten ist es Kreativ zu bleiben und Spaß zu haben, das vereint uns in unserem Hobby.


Gesamter Thread: