Hallohalli,
ich hab da mal was größeres gebaut.
Die Idee kam auf, als wir im März 2023 in Verona auf der Model Expo waren und uns da umgesehen haben.
Einer meiner Stand-Nachbarn hatte im Maßstab 6:1 ein Lego-Auto aus den 80ern gebaut, im Maßstab passend zum Set 40649.
Spät abends wurde darüber sinniert, ob man da nicht auch ein Haus bauen könnte.
Ich habe mir dann Gedanken gemacht, aber ein Haus aus einem Stück in groß zu bauen schien mir zu langweilig.
Als ich dann kundgetan habe, das ganze Stein für Stein in groß zu bauen, haben sich plötzlich alle meine Kontakte nicht mehr gemeldet.
Ich weiß nicht warum.
Wie auch immer, ich habe mir ein kleines Set aus den 80ern mit wenig Teilen ausgesucht, und das ist dann daraus geworden:
lostcontinent:
ein wunderbarer/absolut merkwürdiger Film von 1968 mit Hildegard Knef......
friccius, Brixe, Lubuego, Dirk1313, Ralf, Legobecker, Tilli, martin82, RobbyRay, Legomichel, Matze2903, tschago, voyagetom, Larsvader, Mokstar, Yxc123, cubo, DerElefant, Ben®, cimddwc, Henriette, ako66_, BRUNO, Monsieur Greenhorn, voxel, Karl-Heinz, grubaluk, Thomas52xxx, mcjw-s, Feanor, Micha2, Rooster, jpsonics, Ogel2000, Legoviller, BrickQuest, Andor, Roberts, operator, Andi, jopiek, asper, Jojo, Pudie®, krzysztof_gebala, n3t3rb, JackAbfall, westzipfler, Ferdinand, SuklaaTalvella, Mister12Volt, vada, Tagl, spielela, Xris, Fussel02, klauswerner, brummer (58 Mitglieder)
Absolut krank - Wirklich super Idee und top umgesetzt
hallohalli,
erstmal Danke! an alle für den Zuspruch
@Micha2: ja ich stelle hier heute Abend noch ein paar Bilder ein.
Drei Teile habe ich bereits bei Rebrickable veröffentlicht, der Rest kommt nach und nach.
In Fürth hatte Annette die Idee, das Set 365 Westernstadt aus den 70ern als LUG-übergreifende Gemeinschaftsarbeit anzugehen.
Einige gelbe Steine kann ich ja bereits beisteuern.
Bis auf die Hüte, die Plates with Tow Ball (Socket) und die Spielplatte sehe ich auch keine großen Schwierigkeiten.
Die Aufkleber müssen natürlich gesnottet werden
gruß und Dank,
LoCo
lostcontinent:
ein wunderbarer/absolut merkwürdiger Film von 1968 mit Hildegard Knef......
hier der Zaun:
lostcontinent:
ein wunderbarer/absolut merkwürdiger Film von 1968 mit Hildegard Knef......
und hier noch ein Bild von einer Maxifigur:
lostcontinent:
ein wunderbarer/absolut merkwürdiger Film von 1968 mit Hildegard Knef......
WAHNSINN!
also mitmachen würde ich bei sowas auf jedenfall
lostcontinent hat geschrieben:
Viele Grüße
Dirk - Mail
Dirk1313 hat geschrieben:
NAch einem Rundgang durch die Show der Superlative stachen mir 2 MOCs ins Auge, das westerncollab und dein Haus. Ich wäre sowohl bei einem Gemeinschaftsprojekt dabei als auch ein eigenes.
LG Matthias, der am Fr bei dir bauen war:-)
Wenn der Vorhang fällt, sieh hinter die Kulissen - Die Bösen sind oft gut und die Guten sind gerissen
Geblendet vom Szenario erkennt man nicht - Die wahren Dramen spielen nicht im Rampenlicht
Wirklich großartig.
Das einzige was ich noch, wie sagen es die Amis (?), smother gefunden hätte, wenn man die Noppen auf den Runden Bricks, die die Noppen darstellen, mit Plates verdeckt hätte.
Viele Grüße euer
FreudenreichesKlemmbausteinchen