lostcontinent
04.11.2024, 17:27

+58groß ist gut!

Hallohalli,
ich hab da mal was größeres gebaut.
Die Idee kam auf, als wir im März 2023 in Verona auf der Model Expo waren und uns da umgesehen haben.
Einer meiner Stand-Nachbarn hatte im Maßstab 6:1 ein Lego-Auto aus den 80ern gebaut, im Maßstab passend zum Set 40649.
Spät abends wurde darüber sinniert, ob man da nicht auch ein Haus bauen könnte.

Ich habe mir dann Gedanken gemacht, aber ein Haus aus einem Stück in groß zu bauen schien mir zu langweilig.
Als ich dann kundgetan habe, das ganze Stein für Stein in groß zu bauen, haben sich plötzlich alle meine Kontakte nicht mehr gemeldet.

Ich weiß nicht warum.

Wie auch immer, ich habe mir ein kleines Set aus den 80ern mit wenig Teilen ausgesucht, und das ist dann daraus geworden:

[image]




Die Idee ist, dass einzelne Leute jeweils ein paar Teile in dem Maßstab bauen und dann im Rahmen einer Ausstellung zusammen ein großes Modell aufbauen

Ich würde mich über "Mitstreiter" freuen,
vlG,
LoCo


lostcontinent:
ein wunderbarer/absolut merkwürdiger Film von 1968 mit Hildegard Knef......


9 vorhergehende Beiträge sind ausgeblendet

Alle anzeigen Immer alle anzeigen Beitragsbaum

Venom84
05.11.2024, 13:13

Als Antwort auf den Beitrag von lostcontinent

Re: groß ist gut!

Absolut krank - Wirklich super Idee und top umgesetzt



lostcontinent
05.11.2024, 14:57

Als Antwort auf den Beitrag von lostcontinent

Re: groß ist gut!

hallohalli,
erstmal Danke! an alle für den Zuspruch

@Micha2: ja ich stelle hier heute Abend noch ein paar Bilder ein.
Drei Teile habe ich bereits bei Rebrickable veröffentlicht, der Rest kommt nach und nach.

In Fürth hatte Annette die Idee, das Set 365 Westernstadt aus den 70ern als LUG-übergreifende Gemeinschaftsarbeit anzugehen.
Einige gelbe Steine kann ich ja bereits beisteuern.

Bis auf die Hüte, die Plates with Tow Ball (Socket) und die Spielplatte sehe ich auch keine großen Schwierigkeiten.
Die Aufkleber müssen natürlich gesnottet werden

gruß und Dank,
LoCo


lostcontinent:
ein wunderbarer/absolut merkwürdiger Film von 1968 mit Hildegard Knef......


lostcontinent
05.11.2024, 15:15

Als Antwort auf den Beitrag von lostcontinent

Re: groß ist gut!

hier der Zaun:

[image]




Die "Kreuze" sind mit den Rastfingern nur unten befestigt.
Natürlich können statt den 6x12 Platten auch 6x2 oder 6x4 verwendet werden, alles was vorrätig oder günstig zu kaufen ist.
Alte verfärbte oder zerkratzte Steine fallen bei dem Maßstab kaum auf und können problemlos verwendet werden.


lostcontinent:
ein wunderbarer/absolut merkwürdiger Film von 1968 mit Hildegard Knef......


lostcontinent
05.11.2024, 15:33

Als Antwort auf den Beitrag von lostcontinent

Re: groß ist gut!

und hier noch ein Bild von einer Maxifigur:

[image]



Zugegeben, die unteren roten Käseecken sind nur geklemmt, aber hält gut
Und die Haare sind nicht korrekt, aber das war mir dann egal.
Ich würde mich über eine verbesserte Version freuen, ich kann so was rundes gar nicht


lostcontinent:
ein wunderbarer/absolut merkwürdiger Film von 1968 mit Hildegard Knef......


namenlos
05.11.2024, 16:17

Als Antwort auf den Beitrag von lostcontinent

Re: groß ist gut!

WAHNSINN!

also mitmachen würde ich bei sowas auf jedenfall



Dirk1313
05.11.2024, 18:07

Als Antwort auf den Beitrag von lostcontinent

Re: groß ist gut!

lostcontinent hat geschrieben:


In Fürth hatte Annette die Idee, das Set 365 Westernstadt aus den 70ern als LUG-übergreifende Gemeinschaftsarbeit anzugehen.
Einige gelbe Steine kann ich ja bereits beisteuern.


Ich wäre dabei!
Und kann anbieten entweder hier auf 1000steine.de eine Gruppe für die Abstimmung einzurichten oder aber auf Discord.
Ich spreche mal mit Annette.


Viele Grüße
Dirk - Mail

[image]


Navigation
05.11.2024, 20:16

Als Antwort auf den Beitrag von Dirk1313

Re: groß ist gut!

Dirk1313 hat geschrieben:

lostcontinent hat geschrieben:

In Fürth hatte Annette die Idee, das Set 365 Westernstadt aus den 70ern als LUG-übergreifende Gemeinschaftsarbeit anzugehen.
Einige gelbe Steine kann ich ja bereits beisteuern.


Ich wäre dabei!
Und kann anbieten entweder hier auf 1000steine.de eine Gruppe für die Abstimmung einzurichten oder aber auf Discord.
Ich spreche mal mit Annette.


Würde ich auch mitmachen. Zur Abstimmung wäre doch ein Spreadsheet am besten geeignet? Einfach alle Teile rein und Teilnehmer setzen ihren Namen hinter das Teil, welches sie gerade bauen...

Alles 6x vergrößert und Noppen sind 4x4 Rundsteine?

LG,
_Rene


Instagram | www.BRICK.art


Matze2903
06.11.2024, 00:32

Als Antwort auf den Beitrag von lostcontinent

Re: groß ist gut!

NAch einem Rundgang durch die Show der Superlative stachen mir 2 MOCs ins Auge, das westerncollab und dein Haus. Ich wäre sowohl bei einem Gemeinschaftsprojekt dabei als auch ein eigenes.
LG Matthias, der am Fr bei dir bauen war:-)


Wenn der Vorhang fällt, sieh hinter die Kulissen - Die Bösen sind oft gut und die Guten sind gerissen
Geblendet vom Szenario erkennt man nicht - Die wahren Dramen spielen nicht im Rampenlicht


Re: groß ist gut!

Wirklich großartig.

Das einzige was ich noch, wie sagen es die Amis (?), smother gefunden hätte, wenn man die Noppen auf den Runden Bricks, die die Noppen darstellen, mit Plates verdeckt hätte.


Viele Grüße euer
FreudenreichesKlemmbausteinchen


Thekla
06.11.2024, 13:01

Als Antwort auf den Beitrag von FreudenreichesKlemmbausteinchen

Re: groß ist gut!

Moin,


Das einzige was ich noch, wie sagen es die Amis (?), smother gefunden hätte, wenn man die Noppen auf den Runden Bricks, die die Noppen darstellen, mit Plates verdeckt hätte.


Plates oder Tiles?

Gruß
Thekla


Berliner Steinkultur


5 nachfolgende Beiträge sind ausgeblendet

Alle anzeigen Immer alle anzeigen

Gesamter Thread: