Hallohalli,
ich hab da mal was größeres gebaut.
Die Idee kam auf, als wir im März 2023 in Verona auf der Model Expo waren und uns da umgesehen haben.
Einer meiner Stand-Nachbarn hatte im Maßstab 6:1 ein Lego-Auto aus den 80ern gebaut, im Maßstab passend zum Set 40649.
Spät abends wurde darüber sinniert, ob man da nicht auch ein Haus bauen könnte.
Ich habe mir dann Gedanken gemacht, aber ein Haus aus einem Stück in groß zu bauen schien mir zu langweilig.
Als ich dann kundgetan habe, das ganze Stein für Stein in groß zu bauen, haben sich plötzlich alle meine Kontakte nicht mehr gemeldet.
Ich weiß nicht warum.
Wie auch immer, ich habe mir ein kleines Set aus den 80ern mit wenig Teilen ausgesucht, und das ist dann daraus geworden:
lostcontinent:
ein wunderbarer/absolut merkwürdiger Film von 1968 mit Hildegard Knef......
friccius , Brixe , Lubuego , Dirk1313 , Ralf , Legobecker , Tilli , martin82 , RobbyRay , Legomichel , Matze2903 , tschago , voyagetom , Larsvader , Mokstar , Yxc123 , cubo , DerElefant , Ben® , cimddwc , Henriette , ako66_ , BRUNO , Monsieur Greenhorn , voxel , Karl-Heinz , grubaluk , Thomas52xxx , mcjw-s , Feanor , Micha2 , Rooster , jpsonics , Ogel2000 , Legoviller , BrickQuest , Andor , Roberts , operator , Andi , jopiek , asper , Jojo , Pudie® , krzysztof_gebala , n3t3rb , JackAbfall , westzipfler , Ferdinand , SuklaaTalvella , Mister12Volt , vada , Tagl , spielela , Xris , Fussel02 , klauswerner , brummer (58 Mitglieder)
Hi Lostcontinent,
da stand ich am Sonntag vor und hatte mich mit einem Aussteller drüber unterhalten. Nette Idee und gut umgesetzt.
Vie leG rüße
Andreas
Wer LEGO® verfälscht oder nachmacht, oder verfälschtes oder nachgemachtes LEGO® in Umlauf bringt, wird mit MegaBloks nicht unter fünf Jahren bestraft.
Ich habe das MOC schon in Fürth bewundert und finde es absolut genial. Toll gebaut und und eine schöne Alternative zu dem Trend, LEGO Elemente in Groß im 3D Druck herzustellen.
Aus richtigen LEGO Steinen gebaut ist es viel viel schöner!
Viele Grüße
Dirk - Mail
Moin,
Dank Henriette habe ich auch ein paar Bilder vom Model aus Fürth bekommen.
Einfach genial
Gruß
Ralf
Hallo Frank,
das war eines meiner Lieblingsmodelle. Ganz großes Wochenendhaus Kino.
Schade daß du bei der MOC-Wahl nicht unter den ersten drei warst.
LG, Marion
Und danke nochmal für die Überraschung. :-)
Hallo Frank,
Für mich als Classic Towner ein absolutes Highlight bei der diesjährigen Bricking Bavaria. Danke für deine ausführliche Auskunft über die Herangehensweise bei der Erstellung der einzelnen Elemente! Zu gerne hätte ich das MOC einmal "zerlegt", um es dann wieder aufzubauen. Leider war es oft zu wuselig rund um dein Modell, aber die Aufmerksamkeit hast du dir absolut verdient! Tolles MOC!
Gruß,
Sebastian
Hi,
Das Modell war auch eins meiner persönlichen Highlights. Sowohl von der Idee und der Umsetzung, aber auch aus persönlichen Gründen.
Als Jahrgang 80 lag genau dieses Set damals in meiner Schultüte zur Einschulung, und musste damals auch so schnell wie möglich aufgebaut werden…
Ich glaub, ich muss mal die Teile raussuchen gehen und das Ding mal wieder zusammenstecken
Lg Andreas
Brilliant!
Gibt es noch ein paar Detailbilder (zum Beispiel wie Du den Sitz gebaut hat oder die 2 weißen Gitter auf der Mauer)?
Das war auch eins meiner Highlights! Ich mag die Liebe zum Detail, mit der die einzelnen Elemente wie etwa der Stuhl, die Tür oder die Baseplate umgesetzt wurden. Ich habe es leider wie viele andere tolle MOCs erst etwas spät entdeckt und so auch den Aufbau nicht mitbekommen. Aber die Idee, es direkt aus den großen Teilen zu bauen, finde ich super.