Hallo,
schönen Sonntag.
Mir wurde gesagt ich solle meinen "Tablettendosierer" hier im Forum posten, weil hier Leute sind, die sich dafür interessieren und sich an sowas erfreuen und begeistern können.
Wenn ich gleich zu Beginn gegen irgendeine Regel verstoßen haben sollte, bitte ich um Entschuldigung.
Die Idee hatte ich schon als Kind. Irgnedwo hatte ich so ein Ding gesehen, und wollte es unbedingt aus Lego nachbauen, was letztlich am Steinemangel gescheitert ist.
Jetzt habe ich mir ein Herz gefasst und es verwirklicht
Beim Mechanismus habe ich lange getüffelt, wie ich den realisere. Letztlich habe ich mich gegen Feder und Hebel entschieden und einen einfachen Schieber gewählt, der mit einem Haushaltsgummi auskommt.
Kritik und Anmerkungen nehme ich gerne entgegen.
Matze2903 , Larsvader , tschago , Dirk1313 , zenzis , Thomas52xxx , mcjw-s , friccius , Legobecker , Monsieur Greenhorn , Brixe , Andi , vada , Andor , shadow020498 , latzemann , Lubuego , Ferdinand , siegen (19 Mitglieder)
Hallo Bripp,
genial, ich nehme alle – nur „Tuttifrutti“ ist mir nicht ganz geheuer – dann besucht mich naher noch Hugo Egon Balder.
Ein tolles Modell – da ich heute auf Lego Ideas den Staff Pick bekommen habe habe ich wohl ein Überdosis „Glück“ ein genommen – HaHa.
Ein Super Modell, eine sehr gute Idee.
Mit freundlichen Grüßen
Christian
„Die Kreativität ist unbezahlbar und unendlich – leider ist LEGO nicht unentgeltlich und somit endlich.“
Am wichtigsten ist es Kreativ zu bleiben und Spaß zu haben, das vereint uns in unserem Hobby.
Hallo Christian,
danke für deine Rückmeldung.
Ich glaube vor dem Egon brauchst du keine Angst zu haben.
Und die Sorten kann man sich ja beliebig aussuchen. Fürs Büro z. B. "Anti-Idiotikum, schütz vor ansteckender Dummheit", "stressfrei comforte - Hilft bei nervenden Vorgesetzten, Kollegen und Kunden"
Hab ich das bei Lego-Ideas richtig verstanden, dass bei genügend Stimmen Lego dein Set dann rausbringt?
Viele Grüße
Peter
Bripp hat geschrieben:
SuklaaTalvella hat geschrieben:
„Die Kreativität ist unbezahlbar und unendlich – leider ist LEGO nicht unentgeltlich und somit endlich.“
Am wichtigsten ist es Kreativ zu bleiben und Spaß zu haben, das vereint uns in unserem Hobby.
Moin,
Thekla hat geschrieben:
L.G. Lego-Land
Thekla hat geschrieben:
L.G. Lego-Land
Monsieur Greenhorn
14.10.2024, 03:30
Als Antwort auf den Beitrag von Thekla
Editiert von
Monsieur Greenhorn
14.10.2024, 03:31
Hallo Thekla,
also du hast vor einen Monat ein TFOL angefahren weil er sein Bild bearbeitet hat, aber im Gegenzug haben wir beim letzten MOC des Monats auf Platz 2 „Die Dorfbrauerei“ von ReplicaOfLife der auch die Bilder bearbeitet hat und ein Logo eingeführt hat und einen Individuellen Schriftzug hinzu gefügt hat, und auf Platz 3 „Monorail Station“ von tastenmann mit vielen Prints und Stickern die nicht von Lego sind und auch Bildbearbeitung.
Beides tolle Modell und beide haben verdient gewonnen, aber vielleicht sollte man die Regeln klarer Fassen wenn das so ein riesen Thema ist, weil dann sollten alle gleich behandelt werden.
Ich sehe hier je Segment ein Aufkleber und einen Gummi (von dem wir nur wissen weil der Autor es uns gesagt hat), im Vergleich ist es aber auch ein riesen Modell mit vielem Teilen, du weist ich suche keinen Streit – aber vielleicht sollte man dann wirklich nur noch PURISTISCHE Modelle nur aus Lego ohne individuellen Drucke/Aufkleber zu lassen, und gar keine Bildbearbeitung mehr, Fotografiere ich das Modell in mein Wohnzimmer habe ich dann einfach meine alten Möbel im Hintergrund – ich bin mir sicher sowohl die „Monorail Station“ und „Die Dorfbrauerei“ hätten auch ohne individuelle Aufkleber und Drucke und die Bildbearbeitung die Plätze belegt.
Ich finde es nur schwierig die Regeln als Maß aller Dinge aus zu legen wenn sie doch gebrochen werden dürfen, vielleicht brauchen die Regeln eine klarere Definition.
Mit freundlichen Grüßen
Christian
PS: Das ist nur mein Standpunkt, bitte steinigt mich nicht dafür das ich eine eigene Meinung habe.
„Die Kreativität ist unbezahlbar und unendlich – leider ist LEGO nicht unentgeltlich und somit endlich.“
Am wichtigsten ist es Kreativ zu bleiben und Spaß zu haben, das vereint uns in unserem Hobby.