Hallo liebe Community,
ich hab schon lange lange lange ... usw. nichts mehr von mir gezeigt. Im Zuge von Friendsset "Botanischer Garten" (in meinen Augen, eins der besten Sets von Lego) musste man das Ganze natürlich übertreiben. Da ich bevorzugt im Microscale arbeite, habe ich mich dazu entschieden die 16x16 als Grundraster zu nehmen.
Der Vorteil ist, dass es sich schneller bauen, integrieren und erweitern lässt.
Das war zu die Grundidee dahinter und nun folgen die Bilder vom Wasserlauf und Teich inkl. der Seerosen, Enten usw.
Und die Frage: "Ob das jemals fertig wird?"
Die Antwort:"Definitiv vielleicht!"
Die drittbeste, aber verfügbare Lösung, sei einer nicht verfügbaren zweitbesten und einer niemals verfügbar werdenden besten Lösung vorzuziehen.
jopiek , mcjw-s , cimddwc , Matze2903 , Monsieur Greenhorn , Jojo , Andor , lawomy , Rauy , Karin , spielela gefällt das (11 Mitglieder)
Hallo Mario,
es ist wunderschön und sehr detailliert, ein Idyllisches Meiterwerk.
Du meldest dich zurück mit einem phänomenalen Modell, sehr beeindruckend.
Mit freundlichen Grüßen
Christian
„Die Kreativität ist unbezahlbar und unendlich – leider ist LEGO nicht unentgeltlich und somit endlich.“
Am wichtigsten ist es Kreativ zu bleiben und Spaß zu haben, das vereint uns in unserem Hobby.